Laden...
KW 39 / 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit dem Digital Commerce Research Network haben wir untersucht, welche Lehren Händlerinnen und Händler aus der Corona-Pandemie gezogen haben und wie sich die deutsche Handelswelt daraufhin verändert hat. Mehr dazu und weitere Nachrichten aus der E-Commerce-Welt lesen Sie im aktuellen E-Commerce-Newsletter. Wir haben ein umfangreiches Vortrags- und Workshop-Programm für unseren E-Commerce-Tag am 12. Oktober im Regensburger Jahnstadion zusammengestellt. Wir freuen uns auf Sie! Die aktuelle Ausgabe können Sie hier ansehen: Newsletter KW 39 / 2022 Aktuelle Studie: Mehr als die Hälfte der Handelsunternehmen verkauft sowohl online als auch stationär E-Commerce-Tag am 12. Oktober im Regensburger Jahnstadion: jetzt noch Tickets sichern! EU will Online-Shopping auf Kredit regulieren EuGH-Urteil: Anlasslose Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig Amazon kündigt zweiten Prime Day für Mitte Oktober an PayPal streicht die kostenlosen Retouren Walmart macht ernst mit virtueller Ankleidekabine Gegen den Trend: Adler setzt wieder auf Print-Katalog Wie Roboter und KI die Attraktivität des stationären Handels steigern Europäische Zentralbank erprobt den digitalen Euro – zusammen mit Amazon Viereinhalb Jahre DSGVO: Die Verunsicherung in der Wirtschaft ist noch groß Bayerisches Großhandelsforum 2022 am 5. Oktober 2022 in AugsburgWir wünschen Ihnen viel Freude und Gewinn beim Lesen. Carina Freundl | ||
---------------------------------------------------------------------- | | |
Wir freuen uns, wenn Sie diese E-Mail an Kollegen und andere Interessenten weiterleiten. Hinweise zur Verwaltung der Mailingliste: Sie sind mit der E-Mail-Adresse "newsletter@newslettercollector.com" auf unserem Verteiler "E-Commerce-Newsletter" eingetragen. Unter https://ibi.de/newsletter/abonnementverwaltung können Sie Ihr Newsletter-Abonnement jederzeit beenden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie im Datenschutzhinweis. | ||
© 2022 ibi research |
Laden...
Laden...
© 2025