| | Schauen Sie mal wieder vorbei...wir haben für Sie unsere FAQs ergänzt und neu angeordnet: Sie finden nun unter Kurse bearbeiten und verwalten vor allem, das "Wie" etwas angelegt wird. Unter Lernraum und Unterricht stellen wir Ihnen die Aktivitäten im Zusammenhang mit den pädagogischen Möglichkeiten vor. Neu ist der Bereich Videokonferenz mit BigBlueButton: Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Anlegen und Arbeiten mit dem Videokonferenz-Tool. Auch finden Sie hier unsere Sprechstunden, in denen wir alle Ihre Fragen besprechen können und auch Fortbildungen zu BigBlueButton anbieten. Zudem arbeiten wir intensiv an einer Einladungsfunktion, um Videokonferenzen über BigBlueButton auch ohne eigenen Lernraum-Account durchführen zu können. Daneben gibt es noch den Hilfe-Kurs, in welchem Sie sich als Nutzer:innen austauschen können. So profitieren Sie vom Wissen aller! Und unter Rechtliches finden Sie den aktuellen Stand zum Datenschutz. |
| | Die nächsten Wochen überstehen mit Arbeit in GruppenBestimmt stehen Sie auch gerade vor der Herausforderung, dass Sie Ihre Lerngruppen halbieren oder dritteln müssen. Der eine Teil ist vielleicht bei Ihnen im Unterricht, während Sie für den anderen Teil die Aufgaben online zur Verfügung stellen sollen. Bei dieser Mamutaufgabe kann Ihnen die Arbeit mit Gruppen Entlastung bringen. So richten Sie Gruppen ein. So kommen Teilnehmer:innen in die Gruppe. So arbeiten Gruppen im Kurs. Hier finden Sie alle Informationen zur Arbeit mit verschiedenen Gruppen. Wenn Sie Ihre Lerngruppe in Gruppe A und B aufteilen, dann können Sie z.B. Nachrichten in einem Forum an eine ausgewählte Gruppe schicken oder alle Aktivitäten nur für eine Gruppe zur Verfügung stellen. So behalten Sie und Ihre Schüler:innen den Überblick. |
| | Interaktive Bausteine für die Filmbildung Zwar schon etwas älter, aber vielleicht deshalb gerade gut für die Filmbildung der Schüler:innen: Das kostenlose und frei zugängliche Bildungspaket zu "Lola rennt" enthält umfangreiches interaktives Aufgaben- und Informationsmaterial, das ein filmisches Arbeiten im Unterricht ermöglicht. Ergänzend gibt es die kostenlose App Filmsprache, die ein umfangreiches Lexikon zur Filmsprachen enthält. Des Weiteren bietet sich die AppTopShot von der Filmbildungsinitiative FILM+SCHULE NRW für den interaktiven Einstieg in die Filmsprache an: Exklusiv produzierte Filme und eine übersichtliche Oberfläche führen Ihre Schüler:innen in die Welt des Films!
|
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany