| | Das erklären wir dann mal ...Mittlerweile finden Sie zu immer mehr Themen und vor allem auch zu Lernraum-Neuerungen Videos auf YouTube. Diese bieten Ihnen Schritt-für-Schritt- Anleitungen, sodass Sie alles in Ruhe ausprobieren können. Auch Ihre Schüler:innen finden Erklärvideos, die Sie gern in Ihren Kursen verlinken können. Alternativ können Sie das Video auch über den HTML-Code in Ihren Lernraum-Kurs einbetten. Wählen Sie dazu auf der Video-Plattform „Teilen" und anschließend „Einbetten" aus: Setzen Sie den Haken bei „Erweiterten Datenschutzmodus aktivieren" und kopieren Sie den Einbettungscode. Legen Sie in Ihrem Kurs anschließend die Aktivität Textfeld oder Textseite an. Schalten Sie den Text-Editor über das Symbol „</>” in den HTML-Modus und fügen Sie den Einbettungscode aus der Zwischenablage ein. Dies funktioniert natürlich auch mit anderen Videos. |
| | | ... was geht sonst so alles?Auf unserer Homepage finden Sie FAQs zum Thema Lernraum und Unterricht. Hier stellen wir Ihnen alle Aktivitäten, die Sie in Ihrem Lernraum-Kurs verwenden können, kurz vor. Bei der Vielzahl stellt sich manchmal die Frage: "Wie kann ich die einzelnen Aktivitäten im Unterricht einsetzen?" Um Sie bei der Beantwortung dieser Frage zu unterstützen, haben wir einen Kurs mit Lernraum-Aktivitäten im Unterricht angelegt. Hier finden Sie Anregungen und Tipps zu dieser Frage. Viel Spaß beim Entdecken der unzähligen Möglichkeiten! PS: Schauen Sie auch mal im Bereich Anleitungen. Hier finden Sie ebenfalls viele Anregungen! |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany