Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen
 

 

News aus dem SMZ Stuttgart

 
SMZ Stuttgart Newsletter 3/2020

 

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

das Stadtmedienzentrum Stuttgart (SMZ) am Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat ab 4. Mai 2020 wieder regulär geöffnet. Unterrichtsmedien können von Schulen wie gewohnt, auch im Rahmen der Schultour des SMZ, bestellt werden. Wir leisten vor jeder Auslieferung bzw. Abgabe selbstverständlich die Reinigung der Geräte und Medien.

In unserem heutigen Newsletter verweisen wir auf digitale Möglichkeiten, zumal wir momentan auf Präsenzveranstaltungen verzichten müssen. Wir vermissen unser Publikum sehr. Bleiben Sie gesund!

 

Ihr Team vom Stadtmedienzentrum Stuttgart

Besuchen Sie unsere Homepage www.smz-stuttgart.de oder kontaktieren Sie uns direkt: Öffnungszeiten/Anfahrt.

 

Unterricht digital

Zuhause lernen – mit den Medien und Materialien aus der SESAM-Mediathek

Mit den Unterrichtsmedien aus der SESAM-Mediathek können Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern Arbeitsaufträge für die Arbeit zuhause bereitstellen.


NEU: Moodle-Sprechstunde!

Moodle-Sprechstunde, Erklärvideos und Anleitungen des Stadtmedienzentrums Stuttgart. Moodle als Lernplattform und Kursmanagementsystem zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden.


Tipp: Erklärvideos mit der Bildschirmaufnahme am iPad erstellen

Ein wenig versteckt findet sich seit der Version iOS 11 ein cooles Werkzeug im Kontrollzentrum eines jeden iPads: Die Bildschirmaufnahme. Einmal aktiviert lassen sich im Handumdrehen tolle Erklärvideos erstellen, die nachher z.B. bei Youtube eingestellt, oder den Empfängern zugesendet werden können.


Gaming

Neue Website bietet pädagogische Spiele und Unterrichtsentwürfe

Das Projekt ‚Games im Unterricht‘ fördert den Austausch zwischen Lehrkräften, Spiele-Entwicklern, Eltern, Kindern und Jugendlichen. Die Website bietet Spiele mit pädagogischem Wert, Unterrichtskonzepte und Hintergrundinformationen.


Spiele programmieren lernen mit der neuen Scratch-Challenge

Neu: Die Scratch-Challenge der ComputerSpielSchule Stuttgart für junge Talente, die Spiele programmieren lernen möchten


Online ab 5. Mai: Gamezone-Aktionen beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart

GameZone virtuell: Aktionen der ComputerSpielSchule Stuttgart beim Internationalen Trickfilmfestival 2020



 

 

 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart