| | Alles neu macht der Mai Passend zum Frühling haben wir einen neuen und frischen Anstrich bekommen. Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren neuen Internetauftritt präsentieren zu können. Wie wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer neuen Webpage. Schauen Sie doch mal wieder vorbei. Ihr Team vom Lernraum Berlin |
| | Mit der Aktivität "Etherpad Lite" können mehrere Personen gleichzeitig einen Text bearbeiten. Als Lehrkraft sehen Sie, wer was geschrieben hat. Auch lässt sich der zeitliche Verlauf rekonstruieren, falls etwas gelöscht wird. Mit dem "Etherpad Lite" können Sie so z. B. während einer Videokonferenz mit Ihrer Lerngruppe gemeinsam brainstormen und Ideen festhalten. Stellen Sie Ihren Arbeitsauftrag und geben Sie dann den Schüler*Innen etwas Zeit, um Ideen, Fragen und Eindrücke festzuhalten. Abschließend können Sie gemeinsam in ein Unterrichtsgespräch einsteigen. So lässt sich auch aus der Ferne kollaboratives Arbeiten ermöglichen. Diese Aktivität eignet sich auch hervorragend für die Arbeit im Fachbereich mit Ihrem Team. Etherpads sind generell auch ohne Lernraum-Kurs nutzbar. |
| | Diese Seite ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach Wortwolken zu erstellen. Die Handhabung ist einfach: Mit nur wenigen Klicks können Sie Form, Farbe und Schriftart anpassen. Eine Nutzungsmöglichkeit wäre es, die gesammelten Ideen aus Ihrem Etherpad in einer Wortwolke abzubilden. Dies kann einen weiteren Impuls zu einer Diskussion liefern oder Sie können die Wortwolke als Wiederholung oder als Einstieg in die nächste Stunde benutzen. Abschließend kann das Ergebnis in verschiedenen Formaten (z.B. PDF, JPG) gespeichert werden. Tipp für den Fremdsprachenunterricht: Sie können auch Wortwolken aus neuen Vokabeln erstellen und in einer Form des Speed-Datings die Schüler*Innen bitten in Zweiergruppen sich jeweils ein Wort auszusuchen, eine Definition oder Synonym zu nennen, oder einen Satz damit zu bilden. Toll lassen sich damit auch Geschichten oder Kapitel einer Lektüre nacherzählen und Inhalte wiederholen. |
|
| |
|
Lernraum Berlin · Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie · Berhard-Weiß-Str. 6 · Berlin 10178 · Germany