Besuchen Sie hier die Webversion.
­ ­ ­
­ EDITORIAL ­
­ ­ ­
­ ­Sehr geehrte FreundInnen und UnterstützerInnen des oiip,
 
heuer ist das oiip 40 Jahre jung geworden. Wir haben mit einer ganzen Reihe von spannenden Veranstaltungen gefeiert. Den Höhepunkt bildete der Festakt am 11. Juni, bei dem wir von Herrn Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen, der Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft Iris Rauskala, dem Rektor der Uni Wien Heinz Engl sowie der britischen Politikwissenschafterin Mary Kaldor beehrt wurden. Den Bericht dazu finden sie hier.
 
In unserer Diskussionsreihe unter dem Titel „A Brand New World? – 40 Years of International Politics“ diskutierten wir mit prominenten internationalen Gästen wie Cynthia Enloe, Wolfgang Merkel, Stefan Elbe, Gary LaFree, Nathalie Tocci und Tobias Schumacher die tektonischen Verschiebungen in der internationalen Politik. Rund um diese Reihe sind einige Podcasts entstanden, die sie hier finden.
 
Seit Herbst gibt es auch die Möglichkeit, sich für ein Ernst Mach Stipendium am oiip zu bewerben. Ab Februar 2020 werden wir die ersten hochqualifizierten jungen WissenschaftlerInnen im Rahmen dieses Stipendienprogramms des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) am oiip begrüßen können.
 
Wie immer freuen wir uns auch diesmal, Sie über unsere aktuellen Publikationen zu informieren. Diesmal erfahren sie mehr über die Gefahren für den Demokratisierungsprozess in Tunesien, den Westbalkan als weiterhin pulsierende Migrationsroute oder die Rückkehr der Geopolitik.
 
Last but not least haben wir zum runden Geburtstag eine neue Homepage bekommen, auf der wir Sie in der Zukunft übersichtlich und immer up-to-date über neueste Publikationen, Veranstaltungen und andere Aktivitäten des oiip informieren werden. Folgen Sie uns auch auf facebook und twitter – Das oiip @InfoOiip. Die einzelnen WissenschaftlerInnen @saskiastachow @vedrandzihic @cengizkhan @ChristianHddd @DPisoiu @CleBinder sind auf Twitter sehr aktiv.
 
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ 40-JAHR-JUBILÄUM ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Fotos: Momente des 40-Jahr-Jubiläumsfestes 

Vienna Ballhaus
11. Juni 2019


Link zu den Fotos
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Video: 40 Years oiip:
This is us!


Gestaltung: Cengiz Günay

Link zum Video
 
­
­
­ ­ ­
­ PUBLICATIONS ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Exiting the Cold War, Entering a New World

Bookchapter
Johns Hopkins University SAIS 2019
Cengiz Günay

Link to the Full Book



 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Westbalkan als Migrationsroute: Europäische Strategien und lokale Lösungen 2015-2019

Arbeitspapier 106 / September 2019
Vedran Dzihic

Link zum Arbeitspapier


 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Die Rückkehr der Geopolitik? Möglichkeiten und Limitation geopolitischer Analysen

Arbeitspaier 105 / August 2019
Clemens Binder & Saskia Stachowitsch

Link zum Arbeitspapier
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Governing through cybersecurity: national policy strategies, globalized (in‑)security and sociotechnical visions of the digital society

Article
Austrian Journal of Sociology / June 2019
Clemens Binder & Christian Haddad

Link to the Article

 
­
­
­ ­ ­
­ AKTUELLES ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Join the oiip as an Ernst Mach Fellow

Ernst Mach Grant - OeAD

Link to Further Information


 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Keine Frauendomäne: Sicherheitspolitik aus der Geschlechterperspektive

Blog
Der Standard / Oktober 2019
Saskia Stachowitsch

Link zum Blog




 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Erdogans Angriff auf die Kurden: Katastrophe mit Ansage?

Interview
Bayern 2 / Oktober 2019
Cengiz Günay

Link zum Radio-Interview




 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
On democracy and its opponents. Notes from Southeastern Europe

Article
Bled Strategic Times / September 2019
Vedran Dzihic

Link to the Article




 
­
­
­
Impressum:
oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik
Berggasse 7
1090 Wien

Newsletter abbestellen
­