Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Am elften im elften jeht dat Spillcher wieder loss!

Militärtechnik: In der Ukraine wurde jüngst eine russische Kampfdrohne geborgen, und was war drin? Westliche Technik, u.a. von Texas Instruments und Infineon. Ist das eher peinlich für die russische Regierung, dass die das nicht selbst hinkriegen oder für die westlichen Hersteller, dass sie am Ukrainekrieg am Ende verdienen?
golem.de

IT-Landschaft: Soll man lieber eine homogene oder besser eine eher heterogene IT-Landschaft anstreben? Beim homogenen Ansatz ist im Fall eines erfolgreichen Angriffs dann meist mehr kaputt, beim heterogenen Ansatz gibt es potenziell mehr Angriffspunkte.
heise.de

Deutscher Digitaler Rückstand (DDR) I: Der Digitalfunk der Deutschen Bundeswehr hat jetzt schon zwei Jahre Verspätung, aber alles easy, bis zum 31. Dezember 2026 kann man ja noch das alte System nutzen. Da ist ja noch Zeit satt, die veranschlagten 254 Mio. Euro unter den Armen zu verteilen.
golem.de

Infrastruktur: Die Züge der Deutschen Bahn sind kaputt, in Dresden stürzt eine Brücke ein und Sarkasmus macht sich breit. Ist Galgenhumor fehl am Platz oder die einzige Möglichkeit, das alles ünerhaupt irgendwie auszuhalten?
zeit.de


Das Podium der Superklausur steht fest! Saskia Esken, Aline Blankertz und Malte Engeler bei der D64-Fishbowl am 29.11.2024


Firmenbewertung: Kleine Quizfrage: Welches Unternehmen ist das wertvollste aller Zeiten? Apple? Google? Amazon, Tesla oder irgendso'n deutscher Laden vielleicht? Nichts davon. Es ist Nvidia. Ich bin fürbass erstaunt!
heise.de

Entschlüsselung: Mithilfe moderner Kryptologie konnte nun ein geheimer Brief aus dem Jahr 1724 entschlüsselt werden. Hier könnt Ihr nachlesen, wie die Entschlüsselung gelang.
spiegel.de

Termine
  • 11.-11.11.2024, Fachtag „ZUKUNFT DER DEMOKRATIE: DIE ROLLE VON KÜNSTLICHER INTELLIGENZ UND INFLUENCERN“, Frankfurt/Main, 50% Frauen
  • 12.11.2024, Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit, online, Quote nicht ermittelbar
  • 14.11.2024, Don't stop believing in Democracy! Was uns optimistisch für die Zukunft der (digitalen) Demokratie macht, Berlin, 50% Frauen
  • 19.11.2024, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen
  • 03.12.2024, CorrelCompact: Diskriminierung durch Daten und Algorithmen, Online, 100% Frauen
  • 03.12-03.11.2024, CorrelCompact: Diskriminierung durch Daten und Algorithmen, Online, 100% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


In der HumHub-Community gestalten wir gemeinsam die digitale Transformation der Zivilgesellschaft: Open Source und datenschutzfreundlich. Yannick Müller, Mitglied des Vorstands bei D64.


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=2575af15addd15d0

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO