Von den betörenden Concept Cars, die nie den Weg in die Produktion nehmen durften, zählt Alfa Romeos vergessene Diva zu jenen, die man unbedingt selbst besitzen will. Zumal sich dieses leichte Mittelmotorcoupé vor der Bellezza assoluta verbeugt: dem Tipo 33 Stradale. Erinnern Sie sich, als Sie das erste Mal Franco Scagliones Meisterwerk erblickten? Die Art, wie dessen Schönheit sofort in Bann schlug und alle Gedanken an die schnöde Wirklichkeit verscheuchte? Wir verstehen selbstverständlich, dass gewisse historische Objekte von einem solchen geradezu heiligmäßigen Nimbus umgeben sind, dass man sie unangetastet lassen sollte – man soll schlafende Hunde nicht wecken und so weiter. Aber man wundert sich schon, weshalb Alfa Romeo seiner leidenschaftlich ergebenen Gemeinde nie ein Auto beschert hat, dass an den gestalterischen und konzeptuellen Geist des fabelhaften Tipo 33 Stradale heranreicht. Was nicht heißen soll, dass das Unternehmen nicht mit diesem Projekt herumgespielt hat. Der Alfa Romeo Diva war ein atemberaubendes Mittelmotorkonzept, das seine Schöpfer aber nie für die Serienproduktion vorgesehen hatten. Ein Fall von was hätte sein können! Alex Easthope Stellvertretender Chefredakteur | |
|
|