Nächster KI-Schock aus China? Der Tech-Riese Alibaba hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das mit weniger Parametern ähnliche Leistungen wie die etablierten Systeme erzielt.
Weiterlesen
 
 
Tesla erlebt einen drastischen Einbruch der Verkaufszahlen in Europa. Zahlt Elon Musk jetzt den Preis für sein politisches Engagement?
 
Weiterlesen
 
Via Spiritory lässt sich mit Whiskey handeln wie mit Aktien. Im vergangenen Jahr lag das Trading-Volumen bereits im Millionenbereich. Hinter der Idee stecken zwei Münchner.
 
Weiterlesen
Anzeige
Anzeige
 
 
Mehr Schulden für Rüstung und Infrastruktur – die Börse feiert, z. B. Rheinmetall und Bilfinger. Ebenfalls gefragt die Deutsche Post: ihr Sparprogramm kommt gut an. Abwärts ging es dagegen bei Immobilienwerten wie Vonovia.
Weiterlesen
 
ANZEIGE
 
 
Europäische Aktienmärkte, angeführt vom deutschen DAX, erleben eine beeindruckende Renaissance. Das liegt auch an Investoren aus den USA.
Weiterlesen
 
 
Der Dow Jones verzeichnet massive Einbrüche. Trumps Zollpolitik verunsichert Verbraucher und Investoren. Erste negative Konjunktursignale zeichnen sich ab.
Weiterlesen
 
 
Wer ist denn nun die wahre Macht in der Auto-Industrie? Sind es endgültig die Chinesen mit ihrem China Speed zu Lidl-Preisen? Oder kommt da noch was? Seit dieser Woche ist klar: Das Imperium schlägt zurück. Volkswagen CEO Thomas Schäfer macht den Luke Skywalker und zeigt der mobilen Welt sein neues Lichtschwert. Ein Auto für 20.000 Euro! Die Weltpremiere des ID.Every1 – billig für everyone.
Weiterlesen auf Business Punk
 
 
Früher waren 100 Milliarden Euro mal so viel, dass man diese neuen Schulden als „Sondervermögen“ etikettieren musste. Jetzt sind 900 Milliarden im Gespräch. Wahnsinn oder sinnvoll? Ein Kommentar.
Weiterlesen auf Markt und Mittelstand
 
 
Fünf Jahre nach dem Brexit übernimmt ausgerechnet London die Führungsrolle in Europa. Starmer wächst vom Pannenpremier zum Europa-Star. Er sucht seit Wochen das Gespräch mit Macron und Merz. Die drei haben größere Pläne.
Weiterlesen auf The European
 
Copyright © 2025, alle Rechte vorbehalten.

WEIMER MEDIA GROUP GmbH

www.weimermedia.de

Besucheradresse:  Maximilianstraße 13  •  80539 München
Postadresse: Seestraße 16  •  83684 Tegernsee

Telefon +49 8022 7044444  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail:
 info@boerse-am-sonntag.de
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Christiane Goetz-Weimer, Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201