Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

wie werden in Zukunft Produkte für die Mobilität von Morgen entwickelt? Das mag zunächst nach einer technischen Frage klingen, allerdings geht es um viel mehr!

Das 3DEXPERIENCE Forum von Dassault Systemes in Göttingen beschäftigt sich damit, wie es Unternehmen nicht nur gelingt Prozesse zu digitalisieren, sondern völlig neue kundenzentrierte Geschäftsmodelle zu etablieren. Erleben Sie in Vorträgen und Break-Out Sessions u.a. von Opel, Ford und BOSCH, wie Kunden in die zukünftige Strategie eines Unternehmens digital eingebunden werden können. Karl-Heinz Streibich, Präsident der acatech greift eine Studie zur Plattformökonomie in der digitalen Welt auf und Lynn Thorenz, Associate VP R&C bei IDC Deutschland moderiert eine Paneldiskussion mit hochrangigen Industrieexperten zu neuen Geschäftsmodellen und der Zukunftsfähigkeit hiesiger Unternehmen. Im 3DEXPERIENCE e-mobility Playground können Sie im Rahmen von Guided Tours neue Ideen und Anregungen erleben, wie man sich als Unternehmen der Automobilindustrie für die neuen Mobilitätsherausforderungen wappnen kann.

Besuchen Sie das 3DEXPERIENCE Forum am 18.-19. Oktober 2018 in der Lokhalle in Göttingen und diskutieren Sie mit. Die ersten hundert Anmelder sichern Sie sich als besonderes Angebot 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Geben Sie hierzu einfach bei Ihrer Anmeldung das Codewort AutomotiveNewsletter an.

Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke

Ihre Automobil Industrie

Anzeige

Inhalt
Digitalisierung
Porsche investiert in HuD-Spezialisten Wayray
Der Sportwagenhersteller Porsche investiert in das Start-up Wayray, das an holographische Augmented Reality Head-up-Displays (HuD) arbeitet. Die Technik passt zu den Plänen des OEMs beim autonomen Fahren und digitalen Services. weiterlesen
Batteriefertigung
Batterien automatisch inline prüfen
Hochleistungsbatterien für Elektrofahrzeuge müssen extrem sicher sein – die Qualitätsstandards in der Produktion sind deshalb hoch. Der Hersteller von Systemen für industrielle Bildverarbeitung, Vitronic, liefert dazu vollautomatische, optische Prüfsysteme. weiterlesen

Anzeige

3DEXPERIENCE Forum
Die Digitalisierung in der Produktentwicklung schreitet unaufhaltsam voran – aber wie gelingt es die Lücke zwischen realer und virtueller Welt zu schließen? Wie stellt man die optimale Transformation der Lieferkette zu einem wirklichen Wertschöpfungsnetzwerk sicher? Dazu bietet das 3DEXPERIENCE Forum in Göttingen spannende Impulse. Dabei sein und mehr erfahren!
Additive Fertigung
„NextGenAM“ nimmt Pilotanlage in Betrieb
Premium Aerotec, Daimler und EOS starteten vor einem Jahr das Projekt „NextGenAM“. Das Ziel: Grundlagen eines Produktionssystems für die Serienfertigung mittels 3-D-Druck zu entwickeln. Jetzt ging die erste Pilotanlage in Betrieb. weiterlesen
Simulation
Mit Machine Learning Aerodynamik in Echtzeit berechnen
Eine neue Software verwendet erstmals maschinelles Lernen, um beispielsweise Aerodynamik in Echtzeit zu berechnen. Das funktioniert, weil unter anderem die 3-D-Objekte durch die aus der Computeranimation bekannten Polycubes dargestellt werden. weiterlesen
Industrie 4.0
Audi und Ericsson: Autos herstellen mit 5G
Präzise kleben dank drahtloser Prozessautomation mit 5G: Audi und Ericsson wollen mit einem groß angelegten Pilotprojekt den Einsatz der aufkommenden Mobilfunk- und Netztechnologie 5G in der Automobilfertigung unter Realbedingungen testen. weiterlesen
Digitalisierung
Ford nutzt Drohnen zur Werks-Inspektion
Ford setzt in seinem britischen Werk in Dagenham Drohnen ein, um Maschinen und Anlagen zu inspizieren. Das spart Zeit und Kosten, da die Anlagen während der Kontrollen nicht mehr abgeschaltet werden müssen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden