Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt. Klicken sie hier!

 
 
  HOME SHOP KONTAKT 
 
 
 05 | 2019 
 

Lieber Herr Do,

die Banken werden immer digitaler. Daher ergreifen die Aufsichtsbehörden Vorsichtsmaßnahmen im Interesse der Verbraucher. Was demnächst auf uns alle zukommt, erläutert unsere erste Nachricht.

Unsere Webinare helfen Ihnen, sich in komplexen Rechtsgebieten zu bewegen wie ein Fisch im Wasser. Mehr dazu in Nachricht drei.

Der Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte und süße, wohlbekannte Düfte treiben immer mehr Menschen vor den Traualtar. Welche Folgen das finanziell und steuerlich bedeutet, lesen Sie in den Nachrichten drei, vier und fünf.

 
Michael Santak
Bis zum nächsten Mal
Ihr
Michael Santak
Michael Santak
Redaktion Geldtipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Umgang mit Banken
Neue Regeln bei Onlinebanking und Bezahlen im Netz: Was ändert sich?
» webinare
Werden Sie zu Ihrem eigenen Experten
» Hochzeit
Heiraten und sparen – Finanztipps für Frischgetraute
» Bankkonto
Welches ist das richtige Konto für Paare?
» Steuer
Erste Steuererklärung als Ehepaar: So geht's
 
   
 
   
 

Neue Regeln bei Onlinebanking und Bezahlen im Netz: Was ändert sich?

In den kommenden Wochen erhalten alle Bankkunden Post von ihrer Bank. Dabei geht es um ein wichtiges Thema: neue Regeln im Zahlungsverkehr, vor allem beim Onlinebanking und bei Kartenzahlungen.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Webinare: Werden Sie zu Ihrem eigenen Experten

Kennen Sie schon unsere Webinare zu den Themen Pflege und Testament? Wenn nicht, wird es jetzt höchste Zeit!



In unserem Webinar Der Pflegefall droht erfahren Sie, wie Sie bei einem Pflegefall schnell handlungsfähig werden.

Das richtige Testament zeigt Ihnen in 90 Minuten, wie Sie richtig rechtlich vorsorgen, um in jeder Lebenslage selbstbestimmt zu bleiben.

Informieren Sie sich über Termine, Themen und Aufzeichnungen.

» Weiterlesen

 
   
   
 

Heiraten und sparen – Finanztipps für Frischgetraute

Kleideranprobe, Einladungen verschicken, Location und Caterer buchen: 400.000 Paare heiraten in Deutschland durchschnittlich jedes Jahr. Das kann auch finanzielle Folgen haben.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Welches ist das richtige Konto für Paare?

Es muss ja nicht immer gleich eine Ehe sein: Wenn zwei sich finden, zusammenziehen und eine gemeinsame Zukunft planen, machen sie sich früher oder später auch Gedanken um ihre Finanzen. Ein Gemeinschaftskonto kann in diesem Fall den Alltag enorm erleichtern.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Erste Steuererklärung als Ehepaar: So geht's

Im Gegensatz zu Alleinstehenden können Ehepaare und eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartner die Zusammenveranlagung mit Splittingtarif wählen. Wann und warum ist das günstiger?

 

» Weiterlesen

 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Kinder, Familie und Ehe
Wer die steuerlichen Aspekte rund um die Familie außer Acht lässt, zahlt am Ende mehr Steuern als er eigentlich müsste. Wir sagen Ihnen, was Sie tun können.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de

Sitz der Gesellschaft: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH | Janderstraße 10 | 68199 Mannheim
Amtsgericht Mannheim, HRB 729500 | Geschäftsführer: Stefan Wahle | USt.-ID.Nr. DE318 945 162

Impressum | Datenschutz