| | Der Ticker kommt heute von danweb2_0 0100111000111100011011 |
|
Eat this IS Europäischen Ermittlern ist ein (digitaler) Schlag gegen den IS gelungen. Sie haben es geschafft Webseiten und Server lahmzulegen, so dass nun angeblich der IS im Netz nicht mehr existiert. Ich finde ja, dass man mit solchen Aussagen vorsichtig sein sollte und bin gespannt auf die möglichen Reaktionen. it-zoom.de Kinder-Smartwatch SMA Watch-M2 Es soll ja Menschen geben, die ihre Kinder massiv kontrollieren. Nichts anderes ist es, wenn GPS-Koordinaten, Fotos, Gespräche, etc. überwacht werden. Nun hat AV-Test diese Uhr im Labor geprüft und Schwachstellen gefunden. So konnten "Positionsdaten, Rufnummern, Bilder und Gespräche von über 5.000 Kindern in ganz Europa" von jedem Standort der Welt verfolgt werden. Vielleicht lohnt es sich doch einfach mehr Vertrauen in die Kids zu investieren!? heise.de Dash Smart Shelf Der Dash Button von Amazon war nicht der Erfolg des Jahrhunderts. Nun soll das smarte Regal kommen, dass automatisch nachgefüllt bzw. nachbestellt, wenn Materialien zu Neige gehen. Gerade für kleinere Betriebe soll dies interessant sein. internetworld.de Datenleck in Arztpraxis In einer Celler Arztpraxis war die IT scheinbar nur halbwegs gut aufgestellt. So standen Patientendaten wochenlang frei zugänglich im Internet. Dass Experten nun raten "hochsensible Patientendaten besonders zu schützen" ist eine Farce. Die DSGVO lässt grüßen.. haz.de Glückauf! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine DatenTag, 26.11.2019, Berlin, 28% Frauen, 72% Männer bildung@breakfast, 26.11.2019, Berlin, 20% Frauen, 80% Männer Digitale Städte: Radikale Demokratien und die soziale Zukunft der Technologie, 26.11.2019, Berlin, 67% Frauen, 33% Männer KI und Klima, 26.11.2019, Berlin, 43% Frauen, 57% Männer KI-Camp, 05.12.2019, Berlin, 64% Frauen, 36% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden. Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|