Jetzt das EXTRA sichern.
Donnerstag, 04.04.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Wir feiern ein besonderes Jubiläum: kraut&rüben, ihr Magazin für alles rund ums biologische Gärtnern, wird 40 Jahre alt!
© mashiki / adobe.stock.com
Seit vier Jahrzehnten begleiten wir Sie beim Gärtnern und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Unser Wunsch, die Freude des biologischen Gärtnerns zu teilen und zu fördern, ist heute stärker und lebendiger denn je.
Zu diesem Anlass präsentieren wir Ihnen unser Sonderheft „1x1 des Biogartens“! Dieses Kompendium vereint die persönlichen Ratschläge unserer Redakteurinnen und führt Sie sicher durch alle Phasen des Gärtnerns.Sichern Sie sich jetzt Ihre Ausgabe!
Herzliche Grüße
Ihre Stephanie Drewing
Das neue kraut&rüben EXTRA
"1x1 des Biogartens" erhalten Sie am Kiosk oder in unserem Shop.
Zum Shop
© karnauhov - stock.adobe.com
Mischkultur: Welche Gemüse passen zusammen?
Mit den richtigen Nachbarn im Gemüsebeet gedeihen Salat und Gemüse einfach besser. Man spricht hier von Mischkulturen. Lesen Sie, welche Partnerschaften im Beet gelingen und welche nicht.
Artikel lesen
Floragard Vertriebs-GmbH
ANZEIGE
Starte jetzt in die Aussaat- und Kräuter-Saison!
Duftende Kräuter lassen dein Herz höherschlagen? Du liebst es, deinen Jungpflanzen beim Wachsen zuzusehen? Die torffreie und vegane Floragard Bio-Erde Aromatisch! kannst du sowohl für das Umtopfen von Kräutern als auch für die Anzucht verwenden!
Jetzt bestellen!
© René Notenbomer / stock.adobe.com
Torffreie Erde: Gärtnern ohne Torf ist gelebter Klimaschutz
Torffreie Erde im Garten zu benutzen ist längst kein Trend mehr, aber der Grund dafür ist aktueller denn je, schließlich geht es um Klima-, Umwelt- und Artenschutz.
Artikel lesen
© geografika/stock.adobe.com
Kräuter säen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Wer große Mengen Kräuter ernten will, sät selbst: Wann der beste Zeitpunkt zur Aussaat ist, erfahren Sie im Kräuter-Jahresplan.
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
kraut&rüben-Ausgaben 2023 jetzt preisreduziert!
Vervollständigen Sie Ihre kraut&rüben-Sammlung 2023 und damit Ihr Gärtnerwissen. Für nur 3,45 € statt 6,90 € pro Heft. Greifen Sie jetzt zu, denn das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Unser Tipp: Bestellen Sie die praktische kraut&rüben Sammelbox gleich mit. So haben Sie immer alles griffbereit.
Jetzt bestellen!
© Juliane / stock.adobe.com
Anzucht: Setzlinge vor dem Auspflanzen abhärten
Nur die Harten kommen in den Garten. Warum und wie vorgezogene Pflanzen auf den Umzug ins Freiland vorbereitet werden.
Artikel lesen
© K.-U. Häßler / stock.adobe.com
Weniger Müll und Schadstoffe: Der plastikfreie Garten
Pflanztöpfe, Erdsäcke, Vlies und Folien – im Garten fällt oft Plastik an. Einige sind sogar mit Schadstoffen belastet. So lässt sich Kunststoff im Garten reduzieren.
Artikel lesen
© pw-fotografie / adobe.stock.com
Stauden für Sonne und Trockenheit: Pflanzplan und Tipps
So lieben es manche Stauden und verwöhnen uns trotzdem mit üppigen Blüten. In Zeiten des Klimawandels eine gute Wahl – wer will schon laufend Gießkannen schleppen? (Digitale Ausgabe)
Artikel lesen
© Nadzeya Pakhomava / stock.adobe.com
Garten mulchen – Mulch bringt im Garten viele Vorteile
Mulchen im Biogarten ist eine der wichtigsten Regeln des gesunden Gartens: Wann und wo ist es sinnvoll? Vorteile, Materialien und mehr im Artikel und Video!
Artikel lesen
DLV
ANZEIGE
Hilfe für Biene, Hummel & Co.
Verwandeln auch Sie ein Stück Rasen in eine bunte Wiese und bringen Sie Insekten zum Schwärmen. Im kraut&rüben Extra zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, blühende Rettungsinseln für die bedrohten Insekten anzulegen. Mit Beetplänen zum Nachpflanzen.
Hier bestellen!
© mehmetkrc/stock.adobe.com
Insekten im Garten: das sind die besten Nützlinge
Nicht alle nützlichen Tiere erkennt man so leicht wie den erwachsenen Marienkäfer, doch manch unscheinbare Larve vertilgt unerwartet viele Schädlinge.
Artikel lesen
© Yuliya Zavalishina / stock.adobe.com
So funktioniert organisches Düngen
Organische Dünger bestehen aus tierischen oder pflanzlichen Stoffen. Wenn sie verrotten, ernähren ihre Bestandteile die Pflanzen.
Artikel lesen
© adobe.stock/kochabamba
Essbare Blüten: Die besten Arten für die blumige Küche
Essbare Blüten bringen viel Farbe und neue Aromen auf den Teller. Hier finden Sie eine Übersicht über die leckersten Arten.
Artikel lesen
© photo 5000 / stock.adobe.com
Permakultur-Garten planen und anlegen
Einen Permakultur-Garten anlegen heißt, ideale Bedingungen schaffen für Mensch, Tier und Pflanze. Dann klappt auch die Selbstversorgung. So funktioniert Permakultur im Garten.
Artikel lesen
© Ulrike Ploberger
Biologische Rasenpflege: Die 5 häufigsten Irrtümer rund um den gesunden Rasen
Wann soll man den Rasen düngen? Was hilft gegen Moos und wie oft sollte man mähen? Entdecken Sie die hier die besten Tipps für einen gesunden, grünen Rasen in ihrem Biogarten!
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: dlv.muenchen@dlv.de

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.