2.5.2025 | 08:01
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 
 
 

2.5.2025 | 08:01

 
 
     
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 
 

,

bald ist es wieder so weit: Vom 6. bis 8. Mai wird Nürnberg erneut zum Treffpunkt für alle, die sich für Sensorik, Mess- und Prüftechnik begeistern.

Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir für Sie alle wichtigen Infos in diesem Newsletter zusammengestellt: Aktuelles zur Messe, Produktneuheiten, Fachartikel zu aktuellen Trends und Themen, ein Interview mit der Veranstalterin, die neue Studie Sensor Trends 2030 und einen besonderen Gastkommentar zum AMA Innovationspreis.

Viel Spaß beim Stöbern – und vielleicht sehen wir uns ja auf der Messe!

Herzliche Grüße

Ihre Nicole Wörner

Redakteurin

 
 
 
 

Next-Gen Sensoren & smarte Lösungen

 
 

ANZEIGE

 

Die MEV ist Ihr kompetenter Partner für innovative Sensorlösungen. Erleben Sie Sensor-Innovationen von TDK, TE Connectivity, Conntek & Cambridge IC auf der Sensor+Test 2025 in Halle 1, Stand 351! Mehr Informationen zu unseren vertretenen Herstellern und Produkthighlights finden Sie hier!

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Produkte, Trends, Expertenwissen

Alles Wichtige zur Sensor+Test 2025

 
 

 

Die Sensor+Test 2025 bringt vom 6.-8. Mai wieder Fachleute aus Sensorik, Mess- und Prüftechnik zusammen. In unserem Schwerpunkt finden Sie die wichtigsten Infos zur Messe: innovative Produkte, Interviews mit Branchenkennern, einen Gastkommentar zum AMA Innovationspreis sowie spannende Fachartikel.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Techniktrends auf der Sensor+Test 2025

Die spannendsten Sensor+Test-Exponate im Überblick

 
 

 

Auf der Sensor+Test 2025 präsentieren Aussteller aus aller Welt ihre neuesten Entwicklungen rund um Sensorik, Messtechnik und Automatisierung. In unserer Bilderstrecke zeigen wir Ihnen die innovativsten Exponate und Lösungen – von hochpräzisen Sensoren bis hin zu smarten Testsystemen.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Jury nominiert fünf Teams

Das sind die Nominierten für den AMA Innovationspreis

 
 

 

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik hat fünf herausragende Bewerbungen für den AMA Innovationspreis 2025 nominiert: Drei etablierte und zwei junge Unternehmen sind im Finale.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Gastkommentar Prof. Dr. Andreas Schütze

»25 Jahre AMA-Innovationspreis – ein starkes Signal«

 
 

 

Bereits zum 25. Mal verleiht der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik den AMA Innovationspreis. Nominiert sind fünf Projekte, die laut Jury-Vorsitzendem Prof. Dr. Andreas Schütze von der Uni des Saarlandes »ein Spiegelbild der Branche« darstellen. Warum, erklärt er in seinem Gastkommentar.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Interview mit Elena Schultz, AMA Service

»Die Sensor+Test ist ein Motor für Innovation und Austausch«

 
 

 

Die Sensor+Test versteht sich als Impulsgeber für Sensorik, Mess- und Prüftechnik. AMA-Service-Geschäftsführerin Elena Schultz erläutert, wie die Messe technologische Entwicklungen sichtbar macht und den Austausch zwischen Forschung, Industrie und Start-ups gezielt fördert.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Jenseits des Antriebsstrangs

Die stille Revolution der Sensoren im Fahrzeugbau

 
 

 

Sensoren spielen in modernen Fahrzeugen eine zentrale Rolle. Von der elektrischen Antriebssteuerung über Fahrerassistenzsysteme bis hin zum Wärmemanagement: Ohne Sensoren wäre die nächste Generation der Mobilität undenkbar. Welche Technologien bewegen die Automobilindustrie heute und in Zukunft?

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Für sicherheitskritische Systeme

2D-Hall-Sensoren für Automotive- und Industrieanwendungen

 
 

 

Präzise 2D-Positionsmessung, hohe Störfeldfestigkeit und ASIL-C-ready - so präsentiert sich die neue Generation von Hall-Effekt-2D-Positionssensoren HAL/HAR-35xy-Serie von TDK.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
AMA Verband und VDI

Studie „Sensor Trends 2030“ erschienen

 
 

 

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik und der VDI haben soeben die Studie „Sensor Trends 2030“ veröffentlicht. Dabei kommen interessante Aspekte zutage.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
IC-Haus auf der Sensor+Test 2025

Encoder- und Sensorsysteme im Fokus

 
 

 

Als Mitaussteller auf dem Messestand von Innomag e. V. – Innovationsplattform Magnetische Mikrosysteme zeigt IC-Haus aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich integrierter Sensorik. Im Mittelpunkt stehen kompakte Lösungen für die Positionssensorik und für optoelektronische Anwendungen.

  Mehr  
 
 
     
 
 
 
Umweltanalytik-/Medizintechnik-Sensorik

Fraunhofer definiert ISFET-pH-Sensoren neu

 
 

 

Das Fraunhofer IPMS hat die Elektronik zur Ansteuerung ISFET-basierter pH-Sensoren deutlich verkleinert und den Energieverbrauch gesenkt. Das ist ein echter Meilenstein in der chemischen Flüssigkeitsanalytik. Erstmals zu sehen ist die neue Entwicklung auf der Sensor + Test in Nürnberg.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Sensor+Test 2025

Branchentreffpunkt für Sensorik, Mess- und Prüftechnik

 
 

 

Vom 6. bis 8. Mai 2025 öffnet in Nürnberg die Sensor+Test ihre Pforten. Neben der Fachausstellung mit praxisnahem Rahmenprogramm wird die begleitende SMSI 2025 - Sensor and Measurement Science International Conference erneut wichtige Impulse für Wissenschaft und Industrie setzen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
     
ANZEIGE
 
 
   
 
 
     
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

 

 

 

 
 
 
 
 

Facebook

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

elektroniknet.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Componeers GmbH