| | | | | Unabhängig | Kompetent | Praxisnah |
|
|
|
---|
| |
| |
|
|
---|
| |
| | | | | Gute Vorsätze für Ihre Finanzen: Machen Sie einen Kassensturz und entdecken Sie Sparpotenziale Guten Tag, ob die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung, die Spritpreise oder die Kosten fürs Deutschlandticket: Allen gemeinsam ist, dass sie seit Jahresbeginn gestiegen sind. Und die steigenden Preise bei vielen Lebensmitteln und Dienstleistungen tun ein Übriges, dass die Einnahmen- und Ausgabenplanung im neuen Jahr nachjustiert werden muss Unabdingbar ist dabei eine realistische Bestandsaufnahme von Einnahmen und Ausgaben. Dabei leistet Ihnen unser Ratgeber „Das Haushaltsbuch“ praktische Hilfestellung. Denn wo Ihr Geld bleibt, können Sie in 54 Wochen- und 12 Monatsübersichten systematisch erfassen. So behalten Sie zum einen den Überblick, zum anderen können Sie auch Ihre persönlichen Sparpotenziale erkennen. Ihre Ratgeber-Redaktion |
|
|
|
---|
| |
| | | | | | | | | | Ein Haushaltsbuch zu führen, verhilft nicht unbedingt zu mehr Geld. Es führt aber vor Augen, wo es bleibt – und wie man es zusammenhalten kann. Während sich bei den festen Ausgaben für Miete, Energie oder Kinderbetreuung nicht so schnell was ändern lässt, können Sie bei den veränderlichen Ausgaben sofort die Bremse ziehen. Ob bei Kino, Kosmetik oder dem coffee to go: Wenn Sie akribisch eintragen, was Sie für die verschiedenen Bereiche wie Lebensmittel, Freizeit oder Mobilität ausgeben, können Sie Ausgabenspitzen leicht ausmachen - und direkt gezielt mit dem Gegensteuern anfangen, wenn das Budget ausgereizt ist. Ein Serviceteil enthält Übersichten für die Wartung und Pflege von Haushaltsgeräten, einen Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse und jede Menge Tipps, wie Sie mittel- oder langfristig sparen können. 100 Seiten | 27. Auflage | vierfarbig | DIN A4 | Spiralbindung | € 12,00 |
| |
|
|
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | | Nachhaltigkeit spart Ressourcen - und Geld: Ausrangiertes richtig entsorgen, saisonales Obst und Gemüse kaufen, Energie im Haushalt sparen – dieser Ratgeber bietet verständlich aufbereitete Informationen zum nachhaltigen Konsum und eine Reihe praktischer Tipps für die schnelle Umsetzung. 144 Seiten | 1. Auflage 2021 | vierfarbig | 16,5 x 22,0 cm | € 16,90 | E-Book € 13,99 (PDF) erhältlich. |
| |
| |
| | | | Alle wichtigen Mieterfragen, vom Abschluss des Mietvertrags über das laufende Wohnverhältnis bis hin zum Auszug, beispielsweise auch, wie sich die CO2-Bepreisung auf Ihre Energierechnung auswirkt. Dazu: Vertragsformulare mit Erläuterungen, Checklisten und Mustervereinbarungen – auch als Onlineversion. In Kooperation mit dem DMB Deutscher Mieterbund. 240 Seiten | 4. Auflage 2024 | DIN A4 | kartoniert | € 18,- |
| |
| |
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | | | ✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 15 Euro Bestellwert ✓ Kein Risiko: Widerrufsrecht von vier Wochen ✓ Ihre Daten sind sicher Informationen und Rat - unabhängig, kompetent und praxisnah |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | | | | | | | | Informationen und Beratung bei den Verbraucherzentralen |
| |
| | | | |
|
---|
| |
| | |
| |
|