Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser, nach zwei Jahren ohne nennenswerte Rückschläge ist Ende vergangener Woche die von vielen Marktteilnehmern bereits erwartete Korrektur an den Aktienmärkten eingetreten. Die Unruhe hat auch auf den Rohstoffbereich übergegriffen. Höhere Anleiherenditen und die allgemeine Stimmungseintrübung führten bei vielen Commodities zu Preisabschlägen.
|
|
|
Besonders hart hat es den Ölmarkt erfasst, wobei hier vor allem fundamentale Gründe ausschlaggebend sind. Von ihren Hochständen Ende Januar haben sich die Notierungen für die beiden weltweit wichtigsten Sorten Brent und WTI wieder deutlich nach unten entfernt - jeweils gut 10 Prozent. Grund ist die stark steigende US-Ölproduktion. Hier droht ein erneutes Überangebot, wenn die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) nicht freiwillig auf weitere Marktanteile verzichtet.
Ihr Bernd Lammert
|
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
| © Kovalenko-I / Fotolia.com |
| |
|
| 2018: Das Jahr des Ölrekords | | Bald können die USA einen neuen Rekord feiern. In wenigen Wochen werden die USA so viel Öl fördern wie noch nie zuvor. | | |
| |
|
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
| Rohöl: Preiserholung lässt weiter auf sich warten | | Grund der aktuellen Stimmungseintrübung am Ölmarkt ist die rasant steigende Produktion in den Vereinigten Staaten. Dieser Umstand macht nahezu jegliche Selbstbeschränkungen des Ölkartells OPEC zunichte. | | |
| |
|
| © Bjoern Wylezich / Fotolia.com |
Gold fällt auf Vierwochentief | | Ein aufwertender US-Dollar und die Aussicht auf stärker steigende US-Zinsen lasten derzeit schwer auf dem Goldpreis. | | |
| |
|
| © Björn Wylezich / Fotolia.com |
| |
|
|
| Aufgepasst! | | Sie möchten Ihr Vermögen professionell verwalten lassen – ohne großen Aufwand und ohne hohe Gebühren? Gemeinsam mit der Deutsche Asset Management bieten wir Ihnen hierfür ab sofort eine innovative Lösung an: Entdecken Sie von GodmodeTrader ausgewählte Portfolios der Deutsche Asset Management. | | |
| |
|
| Industriemetalle: Im Höhenrausch | | Insbesondere der steigende Konjunkturoptimismus und der schwache US-Dollar treiben den Commerzbank-Analysten zufolge die Industriemetallpreise auf Mehrjahreshochs. | | |
| |
|
| © Andriy Solovyov / Fotolia.com |
Rohstoffe als attraktiver Hedge | | Rohstoffe gelten bei schnell expandierender Wirtschaft als gute Absicherung gegen Inflation und bieten sich möglicherweise gerade jetzt als Alternative zu überbewerteten Aktien an. | | |
| |
|
|
| Trading- und Investmentumfrage: | | Jetzt teilnehmen und Reise- oder Amazon-Gutschein gewinnen! Was Sie im Börsenalltag benötigen, weiß keiner besser als Sie selbst. Unsere Mission: Sie nach besten Kräften mit allem, was Sie an den Märken voranbringt, zu unterstützen! Verraten Sie uns, wie uns das am besten gelingt – und machen Sie mit bei der Trading- und Investmentumfrage! Zum Dank schenken wir allen, die die Umfrage abschließen, einen 30-Euro-Gutschein, den Sie bei der Bestellung eines beliebigen GodmodeTrader Premium-Services einlösen können. Außerdem können Sie mit etwas Glück einen Thomas Cook-Reisegutschein über 1.500 Euro oder einen Amazon-Gutschein im Wert von 200 Euro gewinnen.
| | |
| |
|
| © Björn Wylezich / Fotolia.com |
Optimistische Goldpreisprognose | | Im Gegensatz zum Analystenkonsens erwartet die Helaba einen deutlich steigenden Goldpreis in diesem Jahr. Die Gründe klingen einleuchtend. | | |
| |
|
|
| © fortyforks / Fotolia.com |
| |
|
|
| GOLD-Tagesausblick: Bullische Flagge als Startsignal? | | Tagesausblick für Mittwoch, 07. Februar 2018: Während die Aktien- und Rentenmärkte wilde Kapriolen schlagen, zeigt sich der Goldpreis relativ unbeeindruckt von den Marktturbulenzen. Doch trügt der Schein, denn es bahnt sich hier gerade ein weiteres Kaufsignal mit weitreichendem Potenzial an. | | |
PALLADIUM-Tagesausblick: Diese Unterstützung muss halten | | Tagesausblick für Donnerstag, 08. Februar 2018: Der korrektive Rücksetzer bei Palladium hat in den letzten Tagen deutlich an Dynamik gewonnen. Aktuell trifft der Wert auf eine wichtige Unterstützungszone, die den Abverkauf beenden und an der der mittelfristige Aufwärtstrend reaktiviert werden könnte. | | |
| |
|
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|