Empfehlungen der Redaktion aus Ihrer Umgebung | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

die Geschichte ist so schräg, dass sie wie schlecht ausgedacht scheint. Aber was sich seit Jahren rund um die Straße Zur Alm in Klingenthal abspielt, ist für die Betroffenen leider bittere Realität. Ein einzelner Mann, der selbsternannte Alm-Terrorist, macht den Bewohnern der Straße auf so groteske und penetrante Art das Leben derart schwer, dass daraus längst eine Mischung aus Posse und Politikum geworden ist - und darüber gesprochen wird weit über Klingenthal hinaus. Ist nach geschlagenen zwölf Jahren jetzt eine Lösung gefunden? Ronny Hager berichtet.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Sascha Aurich
Sascha Aurich
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Survival-Youtuber Joe Vogel über „7 vs Wild“: „Fritz Meinecke ist viel intelligenter, als er sich oft geriert“
Survival-Youtuber Joe Vogel über „7 vs Wild“: „Fritz Meinecke ist viel intelligenter, als er sich oft geriert“
Johannes Vogel.Vivalranger.com

Athen

Survival-Youtuber Joe Vogel über „7 vs Wild“: „Fritz Meinecke ist viel intelligenter, als er sich oft geriert“
Er ist aktuell einer der bekanntesten Menschen im deutschsprachigen Youtube: Joe Vogel spricht im Interview über Gruppendynamik in „Crashed“, Realitätsverluste – und die Bedeutung von „7 vs wild“ in der deutschen Gesellschaft.
Weiterlesen
Geplante Gauland-Kandidatur in Chemnitz sorgt für Unmut im AfD-Kreisverband
Geplante Gauland-Kandidatur in Chemnitz sorgt für Unmut im AfD-Kreisverband
Julian Stratenschulte/dpa

Chemnitz

Geplante Gauland-Kandidatur in Chemnitz sorgt für Unmut im AfD-Kreisverband
Schon 2021 trat ein externer Kandidat im Wahlkreis an. Nun ist mit Alexander Gauland wieder ein Politiker im Gespräch, der nicht in Chemnitz wohnt – obwohl es im Kreisverband potentielle Bewerber gibt.
weiterlesen »
Gesperrte Elbbrücke bei Bad Schandau: Prüfer können Abriss bislang nicht ausschließen
Gesperrte Elbbrücke bei Bad Schandau: Prüfer können Abriss bislang nicht ausschließen
Frank Hommel

Bad Schandau

Gesperrte Elbbrücke bei Bad Schandau: Prüfer können Abriss bislang nicht ausschließen
Bei der Untersuchung der womöglich einsturzgefährdeten Spannbetonbrücke beginnt die entscheidende Phase. Bis belastbare Ergebnisse vorliegen, brauchen die Menschen im Elbsandsteingebirge noch Geduld.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Freie Fahrt zur Kulturhauptstadt: Viele nervige Baustellen in Chemnitz enden morgen
Freie Fahrt zur Kulturhauptstadt: Viele nervige Baustellen in Chemnitz enden morgen
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Freie Fahrt zur Kulturhauptstadt: Viele nervige Baustellen in Chemnitz enden morgen
Es war kein einfaches Jahr für Autofahrer. Viel Asphalt wurde aufgerissen, auch wichtige Zubringer für Pendler. Am Freitag werden gleich mehrere Straßen freigeben. Rechtzeitig vor der Kulturhauptstadt, wo das Baugeschehen entspannter sein soll.
weiterlesen »
 
Chemnitzer plant Gebrauchtwagen-Handel für jedermann wie zu DDR-Zeiten
Chemnitzer plant Gebrauchtwagen-Handel für jedermann wie zu DDR-Zeiten
Denise Märkisch

Chemnitz

Chemnitzer plant Gebrauchtwagen-Handel für jedermann wie zu DDR-Zeiten
Wer sein Auto verkaufen will, bietet es meist im Internet an. Uwe Spiller will private Verkäufer und Käufer zurück in die analoge Welt holen. In Chemnitz gab es das schon mal. Damals dominierten aber noch Trabis das Straßenbild.
weiterlesen »
 
Abwicklungspläne für Chemnitzer Marketing-Gesellschaft: CTM-Betriebsrat befürchtet Entlassungen
Abwicklungspläne für Chemnitzer Marketing-Gesellschaft: CTM-Betriebsrat befürchtet Entlassungen
Andreas Seidel

Chemnitz

Abwicklungspläne für Chemnitzer Marketing-Gesellschaft: CTM-Betriebsrat befürchtet Entlassungen
Der Betriebsrat kritisiert fehlende Transparenz bei der geplanten Liquidation. Konkret fordern sie eine Kosten-Nutzen-Rechnung und die Prüfung von Alternativen.
weiterlesen »
 
Zubringer zum Fichtelberg soll Langzeitbaustelle werden: Bangen um Zeitplan im Erzgebirge
Zubringer zum Fichtelberg soll Langzeitbaustelle werden: Bangen um Zeitplan im Erzgebirge
Ronny Küttner

Crottendorf, Neudorf

Zubringer zum Fichtelberg soll Langzeitbaustelle werden: Bangen um Zeitplan im Erzgebirge
Zunächst heißt es bald wieder freie Fahrt auf der S 268 durch Crottendorf und Neudorf in Richtung Oberwiesenthal. Doch 2025 soll ein komplexer Ausbau starten. Warum dieser Anlass zur Sorge gibt.
weiterlesen »
 
Spielzeug aus dem Erzgebirge: Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume
Spielzeug aus dem Erzgebirge: Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume
Konrad Auerbach

Annaberg-Buchholz

Spielzeug aus dem Erzgebirge: Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume
In Annaberg-Buchholz ist ab 29. November die neue Sonderausstellung „Erzgebirgische Spielzeugindustrie. Zwei Länder - zwei Wege“ zu sehen.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Besucher erwartet „Das Wunder von Bethlehem“
Erzgebirge: Besucher erwartet „Das Wunder von Bethlehem“
Sebastian Paul/Archiv

Sehma

Erzgebirge: Besucher erwartet „Das Wunder von Bethlehem“
Musikalischer Adventsauftakt in Sehma: In der Pauluskirche ist eine Weihnachtskantate von Klaus Heizmann zu hören.
weiterlesen »
 
Endlich schnelles Internet für 500 Haushalte: In Aue-Bad Schlema sollen weiße Flecken verschwinden
Endlich schnelles Internet für 500 Haushalte: In Aue-Bad Schlema sollen weiße Flecken verschwinden
Matthias Rietschel/dpa

Aue-Bad Schlema

Endlich schnelles Internet für 500 Haushalte: In Aue-Bad Schlema sollen weiße Flecken verschwinden
Aue-Bad Schlema hat die Telekom mit dem Ausbau des Glasfasernetzes beauftragt. Rund vier Millionen Euro fließen in das Projekt. Davon profitieren Bürger mit langsamem Anschluss.
weiterlesen »
 
Knappe Sache: Stützengrün schafft Stromsparen wieder ab
Knappe Sache: Stützengrün schafft Stromsparen wieder ab
Niko Mutschmann/Archiv

Stützengrün

Knappe Sache: Stützengrün schafft Stromsparen wieder ab
Nach Ausbruch der Energiekrise hatte die Gemeinde ihre Straßenbeleuchtung reduziert. Jetzt sollen die Laternen in den Nachstunden wie früher angeschaltet bleiben. Bloß ab wann das gilt, ist unklar.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Luchs Alva mit Katzenleukämie infiziert
Erzgebirge: Luchs Alva mit Katzenleukämie infiziert
Hendrik Schmidt/dpa/Illustration
Erzgebirge: Luchs Alva mit Katzenleukämie infiziert
Erst nach der Auswilderung des Luchsweibchens wurde eine Infektion mit dem schlimmstenfalls tödlichen Virus festgestellt. Nun soll ein Gesundheitscheck ihren Infektionsstatus klären. Im schlimmsten Falle muss das Tier eingeschläfert werden.
weiterlesen »
 
Ski Ahoi trotz Tauwetter: Wo sich der erste Lift im Erzgebirge dreht
Ski Ahoi trotz Tauwetter: Wo sich der erste Lift im Erzgebirge dreht
Mario Ulbrich

Potucky

Ski Ahoi trotz Tauwetter: Wo sich der erste Lift im Erzgebirge dreht
Circa 60 Skilifte gibt es im Erzgebirge. Der erste zarte Wintereinbruch konnte sie noch nicht aus dem Sommerschlaf wecken. Wirklich? Ein Betreiber pfeift auf das Tauwetter ...
weiterlesen »
 
Licht an im Erzgebirge - aber wann? Frage löst im Netz Kontroverse aus: „Frevel ist, vor dem ersten Advent Lichter anzumachen“
Licht an im Erzgebirge - aber wann? Frage löst im Netz Kontroverse aus: „Frevel ist, vor dem ersten Advent Lichter anzumachen“
Symbolfoto: Ronny Küttner/Archiv

Erzgebirge

Licht an im Erzgebirge - aber wann? Frage löst im Netz Kontroverse aus: „Frevel ist, vor dem ersten Advent Lichter anzumachen“
Nach Totensonntag, am ersten Advent oder irgendwann dazwischen? Ab wann gehen im Erzgebirge die Schwibbögen an? Mehrere Artikel von „Freie Presse“ zu dem Thema haben im Netz eine Debatte ausgelöst.
weiterlesen »
 
Schwarzenberg plant fürs Festjahr 2025 einen neuen, besonderen Spazierweg
Schwarzenberg plant fürs Festjahr 2025 einen neuen, besonderen Spazierweg
Christin Klose/dpa

Schwarzenberg

Schwarzenberg plant fürs Festjahr 2025 einen neuen, besonderen Spazierweg
Laufen an frischer Luft, über Stock und Stein, durch Wald und Feld ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Schwarzenberg ist dabei ein beliebtes Start- und Zielgebiet für Wanderer. Für das Festjahr 2025 ist eine Neuheit geplant.
weiterlesen »
 
Das kosten Glühwein, Bratwurst und gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt in Marienberg
Das kosten Glühwein, Bratwurst und gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt in Marienberg
Kristian Hahn

Marienberg

Das kosten Glühwein, Bratwurst und gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt in Marienberg
Wo liegt die finanzielle Schmerzgrenze ihrer Kunden? Die Händler haben dafür ein ziemlich gutes Gespür. Doch sie müssen auch Geld verdienen. Genau deshalb überrascht die Preisgestaltung.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Schuppen brennt - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Erzgebirge: Schuppen brennt - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Heiko Küverling - stock.adobe.com

Pockau

Erzgebirge: Schuppen brennt - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Ein Anwohner war in der Nacht zu Donnerstag auf das Feuer aufmerksam geworden und hatte den Notruf gewählt.
weiterlesen »
 
Eine perfekte Illusion: MDR dreht in Marienberg Heilig-Abend-Sendung „Stille Nacht im Arzgebirg“
Eine perfekte Illusion: MDR dreht in Marienberg Heilig-Abend-Sendung „Stille Nacht im Arzgebirg“
Kristian Hahn

Marienberg

Eine perfekte Illusion: MDR dreht in Marienberg Heilig-Abend-Sendung „Stille Nacht im Arzgebirg“
21 Mitwirkende, 5 Drehtage: Für die Aufnahmen wurde im Pferdegöpel Lauta in zehn Stunden eine traumhafte Weihnachtsstube erschaffen – mit einer Herausforderung.
weiterlesen »
 
Weihnachtswochenende im Raum Stollberg: Wie die besinnliche Zeit eingeläutet wird
Weihnachtswochenende im Raum Stollberg: Wie die besinnliche Zeit eingeläutet wird
Stadt Oelsnitz/Archiv

Stollberg

Weihnachtswochenende im Raum Stollberg: Wie die besinnliche Zeit eingeläutet wird
Die Vorweihnachtszeit beginnt. Wen es auf den Weihnachtsmarkt zieht, der hat schon am kommenden Wochenende im Raum Stollberg die Qual der Wahl.
weiterlesen »
 
Zwei Verletzte bei Schlägerei in Lugau
Zwei Verletzte bei Schlägerei in Lugau
Symbolfoto: Polizei

Lugau

Zwei Verletzte bei Schlägerei in Lugau
Die Polizei hat eine Gruppe von sechs Jugendlichen gestellt. Drei von ihnen sollen in die Auseinandersetzung involviert gewesen sein.
weiterlesen »
 
Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Oelsnitz eingeweiht
Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Oelsnitz eingeweiht
Ralf Wendland

Oelsnitz

Neuer Treffpunkt für Jugendliche in Oelsnitz eingeweiht
Nicht nur der Bolzplatz hinter der Turley-Oberschule in Oelsnitz ist runderneuert worden. Es gibt nun auch einen neuen Treff für Jugendliche. Und sogar die Polizei packte mit an.
weiterlesen »
 
Fischer-Feingerätebau im Erzgebirge übernimmt Marke Barigo
Fischer-Feingerätebau im Erzgebirge übernimmt Marke Barigo
Andreas Bauer

Drebach

Fischer-Feingerätebau im Erzgebirge übernimmt Marke Barigo
Das Drebacher Unternehmen hat mit der Marke Kunden, Lieferanten und einen Teil der im Schwarzwald angesiedelten Produktion übernommen. Geschäftsführer Juppe rechnet mit einer Million Euro mehr Umsatz.
weiterlesen »
 
Krumhermersdorfer Begegnungszentrum präsentiert seine Angebote – und noch viel mehr
Krumhermersdorfer Begegnungszentrum präsentiert seine Angebote – und noch viel mehr
Andreas Bauer

Krumhermersdorf

Krumhermersdorfer Begegnungszentrum präsentiert seine Angebote – und noch viel mehr
Aus dem Tag der offenen Tür macht „De Schul“ ein ganzes Wochenende. Dabei erwartet die Besucher auch eine außergewöhnliche Ausstellung.
weiterlesen »
 
„Rund um Zschopau“: Wie ein Enduro-Verein den Insekten hilft
„Rund um Zschopau“: Wie ein Enduro-Verein den Insekten hilft
Andreas Bauer

Zschopau

„Rund um Zschopau“: Wie ein Enduro-Verein den Insekten hilft
Unweit einer Sonderprüfung, über die im Oktober viele Geländefahrer preschten, ist ein neues „Hotel“ eingeweiht worden. Gedacht ist es für kleine Bewohner aus der Natur.
weiterlesen »
 
Freiberger Christmarkt XXL: Der Riesen-Butter-Rosinenstollen kommt vom Möbius-Bäcker in Oederan
Freiberger Christmarkt XXL: Der Riesen-Butter-Rosinenstollen kommt vom Möbius-Bäcker in Oederan
Christof Heyden

Oederan

Freiberger Christmarkt XXL: Der Riesen-Butter-Rosinenstollen kommt vom Möbius-Bäcker in Oederan
Eine Tonne Zutaten, 48 Einzelstücke, elf Meter lang: Die Bäcker, die den Riesenstollen für den Christmarkt backen, brauchen kein Fitnesstraining - dafür handwerkliches Können und Kondition.
weiterlesen »
 
Glühwein aus Kiwibeeren: Niederwiesaer bringt Neuheit auf den Chemnitzer Weihnachtsmarkt
Glühwein aus Kiwibeeren: Niederwiesaer bringt Neuheit auf den Chemnitzer Weihnachtsmarkt
Nick David

Niederwiesa

Glühwein aus Kiwibeeren: Niederwiesaer bringt Neuheit auf den Chemnitzer Weihnachtsmarkt
Kiwibeeren-Produzent Richard Hamann hat sich mit seiner Firma Kiwiri ein neues Getränk für die Weihnachtszeit ausgedacht. Jetzt hat es Premiere.
weiterlesen »
 
Kunnersdorf startet bereits am Freitagabend in die Weihnachtszeit
Kunnersdorf startet bereits am Freitagabend in die Weihnachtszeit
C. Heyden/Archiv

Kunnersdorf

Kunnersdorf startet bereits am Freitagabend in die Weihnachtszeit
Die vor zwei Jahren eingeweihte Pyramide wird mit einem kleinen Fest in der Dorfmitte angeschoben.
weiterlesen »
 
Nach Beziehungsende: Junge Frau aus Mittelsachsen wird Opfer von Stalking
Nach Beziehungsende: Junge Frau aus Mittelsachsen wird Opfer von Stalking
Christin Klose/dpa

Freiberg, Mittelsachsen

Nach Beziehungsende: Junge Frau aus Mittelsachsen wird Opfer von Stalking
Eine junge Frau wird nach ihrer Trennung zum Opfer von Stalking. Ihr Expartner lässt sie nicht in Ruhe. Der Fall landet vor Gericht. Wo finden Stalking-Opfer in Mittelsachsen Hilfe?
weiterlesen »
 
Brot, Brötchen, Kuchen, Stollen: Wer sind die beliebtesten Bäcker der Mittelsachsen?
Brot, Brötchen, Kuchen, Stollen: Wer sind die beliebtesten Bäcker der Mittelsachsen?
Christof Heyden

Mittelsachsen

Brot, Brötchen, Kuchen, Stollen: Wer sind die beliebtesten Bäcker der Mittelsachsen?
Weihnachten ist die Zeit des Naschens. Nahezu in jedem Dorf haben die Mittelsachsen ihre Stammbäcker. Anlass für die „Freie Presse“, nach dem Lieblingsbäcker zu suchen. Das Echo ist riesig.
weiterlesen »
 
Eine der schönsten Ecken Freibergs in der Adventszeit
Eine der schönsten Ecken Freibergs in der Adventszeit
Eckardt Mildner

Freiberg

Eine der schönsten Ecken Freibergs in der Adventszeit
In Pfarrgasse, Donatsgasse und Jakobigasse in Freiberg leuchten bald wieder morgens und abends Herrnhuter Sterne.
weiterlesen »
 
Ein Stück Sanssouci am Ringethaler Schloss entdeckt
Ein Stück Sanssouci am Ringethaler Schloss entdeckt
Jan Leißner

Mittweida

Ein Stück Sanssouci am Ringethaler Schloss entdeckt
Die frühere Orangerie im Mittweidaer Ortsteil soll jetzt aus dem Dornröschenschlaf erweckt werden. Bei der Sanierung sorgte ein überraschender Fund für weitere Nachforschungen in der Geschichte.
weiterlesen »
 
Diabetes, Muskelschwund, Erbkrankheit: Frankenberger Patient bleibt nach Fahrzeugumbau automobil
Diabetes, Muskelschwund, Erbkrankheit: Frankenberger Patient bleibt nach Fahrzeugumbau automobil
Ingolf Rosendahl

Frankenberg

Diabetes, Muskelschwund, Erbkrankheit: Frankenberger Patient bleibt nach Fahrzeugumbau automobil
Sebastian Hennen lag fast fünf Stunden lang bewusstlos in seinem Bad. Hätte ihn seine Frau nicht gefunden, wäre er wohl tot. Er ist schwer krank. Jetzt gibt es aber zumindest eine gute Nachricht.
weiterlesen »
 
Keramikclub bringt kreative Atmosphäre nach Mittweida
Keramikclub bringt kreative Atmosphäre nach Mittweida
Lea Scheffler

Mittweida

Keramikclub bringt kreative Atmosphäre nach Mittweida
Über mehrere Wochen hinweg war das große Schaufenster vom Geschäft neben dem Stadtgarten an der Rochlitzer Straße mit Folie zugehangen, nun hat der neue Keramikclub „Chi Em“ geöffnet.
weiterlesen »
 
Rochlitzerinnen starten mit „Pflegeoase“ - neuer ambulanter Pflegedienst
Rochlitzerinnen starten mit „Pflegeoase“ - neuer ambulanter Pflegedienst
Mario Hösel

Rochlitz

Rochlitzerinnen starten mit „Pflegeoase“ - neuer ambulanter Pflegedienst
Melanie Kurth und Anja Landgraf haben sich selbstständig gemacht und erweitern das Angebot in der Stadt. Laut Statistik werden immer mehr Menschen im Landkreis ambulant betreut.
weiterlesen »
 
Verkehrseinschränkung in Penig: Dittmannsdorfer Straße gesperrt
Verkehrseinschränkung in Penig: Dittmannsdorfer Straße gesperrt
stock.adobe.com

Penig

Verkehrseinschränkung in Penig: Dittmannsdorfer Straße gesperrt
Im Peniger Ortsteil Dittmannsdorf gibt es ab 2. Dezember Einschränkungen für die Anwohner. Ein Teil der Dittmannsdorfer Straße wird gesperrt.
weiterlesen »
 
Sonderausstellung im Schloss Rochsburg: Was es mit dem Herrnhuter Stern auf sich hat
Sonderausstellung im Schloss Rochsburg: Was es mit dem Herrnhuter Stern auf sich hat
Nicky Wehr/Schloss Rochlitz

Lunzenau

Sonderausstellung im Schloss Rochsburg: Was es mit dem Herrnhuter Stern auf sich hat
Noch bis 29. Dezember erzählt die Schau im Schloss Rochsburg die wechselhafte Unternehmensgeschichte sowie den Weg eines mittelständischen Produktionsunternehmens zum Tourismusmagneten der Oberlausitz.
weiterlesen »
 
Es ist angelichtelt: Wie sich Rodewisch auf eine Wette vorbereitet
Es ist angelichtelt: Wie sich Rodewisch auf eine Wette vorbereitet
David Rötzschke

Rodewisch

Es ist angelichtelt: Wie sich Rodewisch auf eine Wette vorbereitet
Der große Schwibbbogen am Postplatz wurde am Donnerstag angeknipst - und damit die Adventszeit. Ganz viele Events stehen im Kalender. Am dritten Advent gilt es, was zu gewinnen. Es geht um Musik.
weiterlesen »
 
Hirnschäden bei Babys durch Schütteln: „Es gibt nach der Geburt immer Phasen, in denen Eltern verzweifelt sind“
Hirnschäden bei Babys durch Schütteln: „Es gibt nach der Geburt immer Phasen, in denen Eltern verzweifelt sind“
Swen Uhlig

Rodewisch/Plauen

Hirnschäden bei Babys durch Schütteln: „Es gibt nach der Geburt immer Phasen, in denen Eltern verzweifelt sind“
Eine Puppe soll Eltern am Klinikum Obergöltzsch künftig deutlich machen, wie empfindlich Säuglinge auf starke Bewegungen reagieren. Das sei vielen Müttern und Vätern oft gar nicht bewusst, heißt es.
weiterlesen »
 
Weihnachtsausstellung lockt in Auerbach die Besucher
Weihnachtsausstellung lockt in Auerbach die Besucher
Joachim Thoß

Auerbach

Weihnachtsausstellung lockt in Auerbach die Besucher
Exponate in 17 Vitrinen locken ab Samstag Besucher in das Auerbacher Museum. Was genau kann bestaunt werden?
weiterlesen »
 
B 92 im Vogtland: An diesem Tag soll die gesperrte Bundesstraße wieder freigegeben werden
B 92 im Vogtland: An diesem Tag soll die gesperrte Bundesstraße wieder freigegeben werden
Ronny Hager

Oelsnitz

B 92 im Vogtland: An diesem Tag soll die gesperrte Bundesstraße wieder freigegeben werden
Nach sieben Wochen Vollsperrung kann der Verkehr südlich von Oelsnitz zum Monatsende wieder rollen. Warum es bis Weihnachten aber bei einer Ampel-Regelung bleibt - und ob es mit Vollsperrungen nun vorbei ist.
weiterlesen »
 
Wo die Stadt Klingenthal 2025 Holzeinschlag plant
Wo die Stadt Klingenthal 2025 Holzeinschlag plant
Thorald Meisel/Archiv

Klingenthal

Wo die Stadt Klingenthal 2025 Holzeinschlag plant
Im Wirtschaftsplan für den Kommunalwald ist das Fällen von 161 Festmeter Holz vorgesehen. Eine Frage im beschlossenen Papier wird noch geklärt.
weiterlesen »
 
Deutsche Raumfahrtausstellung: Digitale Sprachführung jetzt auch in tschechischer Sprache
Deutsche Raumfahrtausstellung: Digitale Sprachführung jetzt auch in tschechischer Sprache
Christian Schubert

Morgenröthe-Rautenkranz

Deutsche Raumfahrtausstellung: Digitale Sprachführung jetzt auch in tschechischer Sprache
Immer mehr Besucher der Schau in Morgenröthe-Rautenkranz kommen aus dem Nachbarland. Darauf reagieren die Vogtländer mit einem neuen Angebot.
weiterlesen »
 
Plauener Unternehmer verärgert über geplatzten Kredit: „Sparkasse hätte uns über die Klinge springen lassen“
Plauener Unternehmer verärgert über geplatzten Kredit: „Sparkasse hätte uns über die Klinge springen lassen“
Swen Uhlig

Plauen

Plauener Unternehmer verärgert über geplatzten Kredit: „Sparkasse hätte uns über die Klinge springen lassen“
Der Umbau einer Anlage zur Biodiesel-Erzeugung in eine Ölmühle ist abgeschlossen. Unterwegs hat die Firma ihre Hausbank verloren. Der Geschäftsführer erhebt nun Vorwürfe gegen das kommunale Geldhaus.
weiterlesen »
 
Jüdischer Musiker zu Gast in Plauen: Star-Klarinettist Giora Feidman betet an Mauer der früheren Synagoge
Jüdischer Musiker zu Gast in Plauen: Star-Klarinettist Giora Feidman betet an Mauer der früheren Synagoge
Petra Steps

Plauen

Jüdischer Musiker zu Gast in Plauen: Star-Klarinettist Giora Feidman betet an Mauer der früheren Synagoge
Der Klezmer-König besuchte am Donnerstag die erhalten gebliebene Synagogenmauer in Plauen. Für die Stadt sei die Mauer ein Geschenk, sagt er.
weiterlesen »
 
Nach Sperrung von Plauener Sporthalle wegen massiven Mäusebefalls: „Eine schnelle Lösung muss her“
Nach Sperrung von Plauener Sporthalle wegen massiven Mäusebefalls: „Eine schnelle Lösung muss her“
Sina Schuldt/dpa

Plauen

Nach Sperrung von Plauener Sporthalle wegen massiven Mäusebefalls: „Eine schnelle Lösung muss her“
Schädlinge treiben ihr Unwesen in einer von Schülern und Vereinssportlern genutzten Halle. Der Fall wirft Fragen auf: Was will die Stadtverwaltung gegen die Nager unternehmen? Und wo haben die Schüler jetzt Sportunterricht?
weiterlesen »
 
Mikro-Camping auf dem Dach des Vogtlands - „man braucht kein Wohnmobil, um dem Alltagstrott zu entkommen“
Mikro-Camping auf dem Dach des Vogtlands - „man braucht kein Wohnmobil, um dem Alltagstrott zu entkommen“
René Simon

Reichenbach

Mikro-Camping auf dem Dach des Vogtlands - „man braucht kein Wohnmobil, um dem Alltagstrott zu entkommen“
Wenn der Reichenbacher René Simon keine Pakete ausfährt, ist er mit seinem 4er Golf auf Achse. Zu den schönsten Plätzen des Vogtlands - und auf der Suche nach dem Moosmann.
weiterlesen »
 
Reichenbacher Gymnasium: Letzte Kreidetafeln sind Geschichte
Reichenbacher Gymnasium: Letzte Kreidetafeln sind Geschichte
Gerd Betka

Reichenbach

Reichenbacher Gymnasium: Letzte Kreidetafeln sind Geschichte
Mit neun interaktiven Großbildschirmen im Schulteil Friedensschule ist die Umrüstung komplett. Aber etwas anderes macht noch Probleme.
weiterlesen »
 
Lengenfeld will Stromkosten fürs Stadtbad drastisch reduzieren
Lengenfeld will Stromkosten fürs Stadtbad drastisch reduzieren
Gerd Möckel

Lengenfeld

Lengenfeld will Stromkosten fürs Stadtbad drastisch reduzieren
Bei der seit diesem Jahr laufenden Sanierung der Schwimmbecken belässt es die Stadt nicht. Auch die Stromversorgung ist bald auf der Höhe der Zeit.
weiterlesen »
 
Hier ist der echte Audi R8: Sechs legendäre Le-Mans-Sieger zu sehen in Zwickau
Hier ist der echte Audi R8: Sechs legendäre Le-Mans-Sieger zu sehen in Zwickau
Mario Dudacy

Zwickau

Hier ist der echte Audi R8: Sechs legendäre Le-Mans-Sieger zu sehen in Zwickau
Kein Auto gewann öfter das legendäre 24-Stunden Rennen als der R8. Auch andere der in Zwickau ausgestellten Langstrecken-Audis tragen Rekorde. Das ist die Geschichte hinter den Motorsportlegenden.
weiterlesen »
 
Neue Leckereien auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt: So schmecken Milchreis, XXL-Pommes und frittierte Teigtaschen
Neue Leckereien auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt: So schmecken Milchreis, XXL-Pommes und frittierte Teigtaschen
Mario Dudacy

Zwickau

Neue Leckereien auf dem Zwickauer Weihnachtsmarkt: So schmecken Milchreis, XXL-Pommes und frittierte Teigtaschen
Seit Montag ist der Zwickauer Weihnachtsmarkt eröffnet. „Freie Presse“ hat getestet, wie kulinarische Newcomer schmecken, ob sie satt machen und ob sie wirklich ihren Preis wert sind.
weiterlesen »
 
Protest-Aktion vorm Zwickauer Rathaus: Theaterleute kämpfen für den Erhalt ihres Hauses
Protest-Aktion vorm Zwickauer Rathaus: Theaterleute kämpfen für den Erhalt ihres Hauses
Mario Dudacy

Zwickau

Protest-Aktion vorm Zwickauer Rathaus: Theaterleute kämpfen für den Erhalt ihres Hauses
Finanzielle Zwänge bedrohen die Zukunft des Theaters Plauen-Zwickau. Betriebsratschef Sandmann sieht attraktives Programm in Gefahr. Was steht auf dem Spiel? Und wie reagieren die Gesellschafter?
weiterlesen »
 
Diese Weihnachtsbäume aus Meerane kosten mehrere Tausend Euro
Diese Weihnachtsbäume aus Meerane kosten mehrere Tausend Euro
Andreas Kretschel

Meerane

Diese Weihnachtsbäume aus Meerane kosten mehrere Tausend Euro
Der Meeraner Unternehmer Rico Genau hat die Lizenz erworben, Stufenbäume aus Lärche und Fichte zu produzieren. Wer so einen haben will, muss tief in die Tasche greifen.
weiterlesen »
 
Anlagebetrug: Mann aus Glauchau verliert 200.000 Euro
Anlagebetrug: Mann aus Glauchau verliert 200.000 Euro
Monika Skolimowska/dpa/Archiv

Glauchau

Anlagebetrug: Mann aus Glauchau verliert 200.000 Euro
Er hoffte auf eine hohe Rendite - doch jetzt ist das Geld weg. Die Polizei warnt vor solchen Geschäften.
weiterlesen »
 
Waldenburg: Zwei Geschäftsfrauen, die den Weihnachtsmarkt retten
Waldenburg: Zwei Geschäftsfrauen, die den Weihnachtsmarkt retten
Andreas Kretschel

Waldenburg

Waldenburg: Zwei Geschäftsfrauen, die den Weihnachtsmarkt retten
Bei der Vorbereitung des Budenzaubers, der am Wochenende an einem neuen Standort stattfindet, lässt der Gewerbestammtisch seine Kontakte spielen. Und organisiert als Novum in der Region zwei Ponykutschen. Was Besucher wissen müssen.
weiterlesen »
 
Weihnachtsausstellung: Stadtmuseum Lichtenstein lädt zum Rezeptetausch
Weihnachtsausstellung: Stadtmuseum Lichtenstein lädt zum Rezeptetausch
Christophe Gateau/dpa

Lichtenstein

Weihnachtsausstellung: Stadtmuseum Lichtenstein lädt zum Rezeptetausch
An den kommenden Sonntagen können Hobbybäcker ihre Rezepte im Kultur-Palais unter interessierte Gäste bringen. Im Mittelpunkt steht dabei der Austausch.
weiterlesen »
 
Der Herrnhuter-Sterne-Zauber ist in Hohenstein-Ernstthal umgezogen
Der Herrnhuter-Sterne-Zauber ist in Hohenstein-Ernstthal umgezogen
Markus Pfeifer

Hohenstein-Ernstthal

Der Herrnhuter-Sterne-Zauber ist in Hohenstein-Ernstthal umgezogen
Im vergangenen Jahr funkelten viele Herrnhuter Sterne im kleinen Hohenstein-Ernstthaler Stadtgarten. Nun sind sie an prominenter Stelle zu sehen.
weiterlesen »
 
Lichtensteiner Advent: Ein Höhepunkt jagt den nächsten
Lichtensteiner Advent: Ein Höhepunkt jagt den nächsten
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Lichtensteiner Advent: Ein Höhepunkt jagt den nächsten
Nichts los in Lichtenstein? Das war einmal - in diesem Jahr kommt man in der Stadt gar nicht mehr raus aus dem weihnachtlichen Feiern. Los gehts schon am Freitagabend.
weiterlesen »
 
Oase am Breitscheidplatz in Werdau weicht Neubau: Stadträte fordern Klarheit zu Ersatzpflanzungen
Oase am Breitscheidplatz in Werdau weicht Neubau: Stadträte fordern Klarheit zu Ersatzpflanzungen
André Kleber

Werdau

Oase am Breitscheidplatz in Werdau weicht Neubau: Stadträte fordern Klarheit zu Ersatzpflanzungen
Nach jahrelangen Diskussionen bekommt die Pleißestadt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Noch gibt es keine Baugenehmigung. Aber Vize-Ortswehrleiter Jens Hübler spricht von „einer runden Sache“.
weiterlesen »
 
Jürgen Szajny verzaubert Crimmitschau mit französischen Landschaften
Jürgen Szajny verzaubert Crimmitschau mit französischen Landschaften
Mario Dudacy

Crimmitschau

Jürgen Szajny verzaubert Crimmitschau mit französischen Landschaften
Die Ausstellung in der Kleinen Galerie im Theater war ein Herzenswunsch des Werdauer Malers und Grafikers. Doch etwas fehlt auf seinen aktuellen Bildern.
weiterlesen »
 
Unfall auf Supermarktparkplatz: Fahrradfahrer und Auto stoßen zusammen
Unfall auf Supermarktparkplatz: Fahrradfahrer und Auto stoßen zusammen
Marijan Murat/dpa

Werdau

Unfall auf Supermarktparkplatz: Fahrradfahrer und Auto stoßen zusammen
Leichte Verletzungen hat ein 74-Jähriger in Werdau erlitten. In Neukirchen war wenig später ein Autofahrer mit über zwei Promille unterwegs.
weiterlesen »
Anzeige
Verschenken Sie Lesefreude!
Verschenken Sie Lesefreude!

MEISTGELESEN

Olbernhau | „Es geht einfach nicht mehr“: Beliebter Traditionsgasthof im Erzgebirge wird geschlossen
 
Zwickau | Medienbericht zur drohenden Schließung von VW-Werken: Kommt es zum Duell Zwickau gegen Emden?
 
Lengenfeld | Böse Überraschung für Autofahrer im Vogtland
Anzeige
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Es wartet ein Jahr voller Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen, Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances, aber auch Sport, Kulinarik, Workshops und Events. Sehe Ungesehenes mitten in Europa. Link: https://chemnitz2025.de/
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.