Abonnemente  I  Mediadaten

«Bei der Kultur geht es um das ‹Wie› – und das macht den Unterschied»

INTERVIEW Der Energiekonzern Alpiq präsentiert sich mit frischem Markenauftritt und geschärftem Purpose: «Together for a better climate and an improved security of supply». Der Brand Refresh wurde gemeinsam mit mit Jung von Matt Brand Identity erarbeitet. m&k hat mit den Verantwortlichen Julius Jäger von Jung von Matt Brand Identity und Tobias Fässler von Alpiq über die Transformation gesprochen.

«Werber:in des Jahres» 2025: Community-Eingabe läuft

Auch die m&k-Community entscheidet per Newsletter-Voting mit, wer eine Chance auf den Titel «Werber:in des Jahres» 2025 erhalten soll. Bis Freitag können Sie über den Button Ihre:n Wunschkandidat:in vorschlagen.

Jetzt Wunschkandidat:in vorschlagen
MEDIEN

Impressum beschliesst neue GAV-Revision

Impressum beschliesst auf einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung die Revision des GAV mit den Westschweizer Regionalradios und ein neues Verfahren zur Aufnahme ins Berufsregister.

DIGITAL

Schweizer Arbeitskräfte zögern bei KI-Nutzung

Laut Slack Workforce Index nutzen 47 Prozent der Schweizer Arbeitnehmenden KI, doch Unsicherheiten und fehlende Schulungen bremsen die Akzeptanz. Die Studie beleuchtet Chancen und Hürden.

21Shares: Kryptowährungen vor Wendepunkt

Im «State of Crypto Market Outlook 2025» von 21Shares zeigen Prognosen zu Bitcoin und Ethereum, wie wichtig Vertrauen und Branding im Kryptomarkt werden. Kryptowährungen vor einer neuen Ära.

medienjobs.ch
Die aktuellen Angebote im Überblick:

                                                                                                                                                                                                                
Detailinformationen und viele weitere Stellenangebote aus der Medien- und Kommunikationsbranche finden Sie unter: Medienjobs.ch
BUSINESS

VR in Schweizer KMU: Stabil, klein und wenig divers

Neue Studie zur Governance in Schweizer KMU: Verwaltungsräte sind stabil und klein, Diversität bleibt eine Herausforderung. Regionale und sektorielle Unterschiede im Fokus.

KI-Wachstum bedroht Einkommen

Studie warnt vor Einkommensverlusten von bis zu 25 Prozent durch KI: Kreative fordern politische Massnahmen zum Schutz der Musik- und Videoindustrie.

Havas Social gewinnt
Bünting-Gruppe

Havas Social übernimmt ab Januar 2025 die digitale Markenführung der Bünting-Gruppe. Mit innovativen Konzepten und tiefem Branchenverständnis soll die Kund:innenansprache optimiert werden.

KREATIVITY

ADC Switzerland wird Kreativpartner für ESC 

Der ADC Switzerland ist offizieller Kreativpartner für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Gemeinsam mit der SRG entsteht eine Imagekampagne, die Begeisterung für das Mega-Event entfacht.

Spotify: Jahresrückblick als Hommage 

Spotify feiert mit Wrapped 2024 die Popkultur und ihre Nutzer*innen. In der Schweiz steht die Kampagne mit OOH-Installationen und globalen Highlights im Fokus.

QoQa bringt rosa Shoppinglaune in die Schweiz

QoQa startet eine neue Werbekampagne: «Weil du es liebst» kombiniert Humor, knallige Farben und umfassende On- und Offline-Massnahmen. Entwickelt von BOLD für die Schweizer Shopping-Community.

Sozialwerk Pfarrer Sieber: Jede Spende zählt

Die Winterkampagne «Obdachlos – jede Spende streicht ein Stück Not» des Sozialwerks Pfarrer Sieber zeigt, wie jede Spende hilft. evoq setzt auf emotionale Visualität und crossmediale Umsetzung.

Studio Wurst bringt neues Vitaminwasser ins Spiel

Studio Wurst und Goba erweitern die Flauder-Familie. Die neue Kampagne verbindet Regionalität mit fröhlichem Design.

Kurz 1948: Tradition und moderne Eleganz

Mit der Weihnachtskampagne setzt Kurz 1948 Akzente. Mit «we add luxury to your everyday life» verbindet die von Drop8 entwickelte Kampagne traditionsreiche Werte mit innovativen digitalen Strategien.

Air Recycling präsentiert sich in neuem Glanz

Fair Recycling zeigt sich in neuem Look: Gemeinsam mit rosarot wurde ein moderner Markenauftritt entwickelt, der Nachhaltigkeit und Klimaschutz klar und verständlich präsentiert.

MARKOM

Wie KI und Nachhaltigkeit die Werbung verändern

Die deutsche Smarketer Group gibt einen umfassenden Ausblick auf die zentralen Entwicklungen im Online-Marketing für 2025. Der Bericht skizziert, wie Marken ihre Strategien zukunftssicher gestalten können.

Ungerechtigkeit spaltet die Schweiz

Was empfinden die Menschen in der Schweiz als ungerecht? Eine neue Studie des Beobachters liefert Antworten auf diese Frage.

JardinSuisse: Content-Marketing für den Garten

Wie Content-Marketing im Garten Mehrwert schafft: JardinSuisse verbindet Tipps zu Kübelpflanzen, Winterblüten und Aussaat mit Geschichten, die Hobbygärtner inspirieren.

Die aktuelle Ausgabe von m&k

Facebook
LinkedIn
Twitter
Instagram
Copyright © 2024 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website für den Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz

Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden

Email Marketing Powered by Mailchimp