Limburger Altbischof Kamphaus mit 92 Jahren gestorben Von 1982 bis 2007, also insgesamt 25 Jahre lang, war er Bischof des Bistums Limburg. Seine Worte hatten bundesweit Gewicht. Zuletzt lebte er als Seelsorger mit geistig behinderten Menschen zusammen. Nun ist Franz Kamphaus gestorben. Mehr lesen |
|
Renovabis-Chef sieht Kirche zwischen Hoffnung und Herausforderung Nach Abschluss der Weltsynode zeigt sich Thomas Schwartz hoffnungsvoll. Der Beschluss zur Beteiligung von Laien und Frauen sei ein Erfolg, bilanziert der Hauptgeschäftsführer von Renovabis. Er sieht aber auch noch Herausforderungen. Mehr lesen | |
|
Marienfeier des Deutschen Lourdes Vereins beendet Wallfahrtsjahr Für viele Menschen ist Lourdes ein Stück Heimat. Wer einmal da war, den zieht es immer wieder dorthin zurück. Die traditionelle Lourdesfeier im Kölner Dom mit vielen hundert Pilgern ist in jedem Jahr ein Abbild dieser Sehnsucht. Mehr lesen | |
|
Bischof Wilmer erzählt von seiner Begegnung mit Etty Hillesum Heiner Wilmer ist mit den Tagebüchern von Etty Hillesum in Exerzitien gegangen. Sie wurde von den Nazis ermordet. Ihre Tagebücher seien ein berührendes Zeugnis gegen Hass und für eine Liebe zum Leben und zu Gott, so der Bischof. Mehr lesen | |
|
Religionsunterricht bleibt trotz Kirchenaustritten gefragt Religionsunterricht hat weiter einen starken Rückhalt in der Elternschaft. Und das trotz sinkender Kirchenmitgliedszahlen. Gerade die persönliche Identitätsfindung und die Orientierungshilfe werden dabei als wertvoll erachtet. Mehr lesen | |
|
Kölner Ex-Dombaumeisterin freut sich auf Notre-Dame Eröffnung In wenigen Wochen soll die Kathedrale Notre-Dame in Paris wieder öffnen. Die ehemalige Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner zieht eine erste Bilanz der Sanierungsarbeiten. Und sie erklärt, was sie von Eintrittspreisen hält. Mehr lesen | |
|
|