Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
 
Bremer Touristik-Zentrale
Die Überseestadt in Bremen
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
so jung kann alt sein! Im ehemaligen Hafenrevier Bremens ist eine moderne, abwechslungsreiche und überraschende Szene entstanden - die Überseestadt. Museen, Shoppingmöglichkeiten, Manufakturen, Theater und Eventflächen lassen das ungewöhnliche Quartier zu einem Erlebnis werden. Ob die abwechslungsreiche Gastronomie, wechselnde Veranstaltungen oder die Verbindung der alten Speicher mit moderner Architektur: Die Überseestadt ist einen Besuch wert! Im neu eröffneten Infocenter erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte und Entstehung des Viertels. Kiek mol rin!

Viele Grüße aus Bremen

Lea Kleinspehn
 
 
 
 
Heute für Sie:
 
 
 
Die Krieger des 1. Kaisers erobern Europa
 
 
 
 
 
Das Mekka für Oldtimerfans
 
 
 
 
 
Wie wäre es mit Tee oder Kaffee?
 
 
 
 
 
Auf der Suche nach dem Gin des Lebens
 
 
 
 
 
Bremen und die Championsleague
 
 
 
 
 
Hafenspiele in der Überseestadt
 
 
 
 
 
ErlebnisCARD
 
 
 
 
 
Unbedingt vormerken!
 
 
 
 
 
 
 
 
Sonderausstellung: Terrakotta-Armee aus China
 
Entdecken Sie die Krieger des 1. chinesischen Kaisers
 
 
 
Die Terrakottaarmee ist ab Mai in Bremen zu Gast  
Die größte archäologische Entdeckung des 20. Jahrhunderts ist in Bremen zu Gast: 150 originalgetreuen, meisterhaften Repliken der berühmten Terrakotta Armee sind ab Mai im BLG-Forum zu sehen. Passend dazu haben wir ein Reisepaket für Sie im Angebot.

Preis: ab 82€
p.P. im DZ im ***-Hotel
 
Weitere Informationen
 
 
 
 
 
Das Mekka für Oldtimerfans
 
Im Blog gehen wir mit Ihnen auf einen Streifzug durch den Schuppen Eins
 
 
 
Der Schuppen I ist ein Mekka für Oldtimer-Fans
 
In dem über 150 Meter langen Boulevard des Schuppen Eins finden sich viele Schätze: Über 60 Fahrzeuge aus unterschiedlichen Jahrzehnten begeistern Autofans und Laien gleichermaßen. Vom liebevoll restaurierten VW-Bulli T1 bis hin zum Borgward oder dem Fiat 500 finden sich viele verschiedene Automarken in diesem Zentrum für Automobilkultur in der Überseestadt. In unserem Film können Sie einen Blick in das Zentrum für Automobilkultur werfen.
 
Weitere Informationen
 
 
 
Bremen feiert 2018 das Raumfahrtjahr
 
 
 
Käffchen gefällig? Oder sind Sie Teetrinker?
 
Lernen Sie Bremen als Kaffee- und Teestadt kennen
 
 
 
Bei Lloyd Caffee können Sie einen Blick in die Produktion von Kaffee werfen  
Tee- und Kafeeliebhaber aufgepasst! In der Überseestadt komnmen Sie auf Ihre Kosten. In einem Seminar bei Lloyd Caffee im alten HAG Gebäude lernen Sie viel über Kaffeeherstellung und -geschichte. Bei der Verkostung "Teetied" im Schuppen 6 erfahren Sie Wissenswertes über die Kulturgeschichte des meistkonsumierten Getränks der Welt. Oder wussten Sie, was Regentee ist?
 
 
 
 
 
 
 
Auf der Suche nach dem Gin des Lebens
 
Unsere Bloggerin hat festgestellt: Gin ist in!
 
 
 
Beim Tasting bei Piekfeine Brände in der Überseestadt Bremen  
Sie würden gerne mal eine Brennerei von innen sehen? Dann klicken Sie sich in unseren Blog, dort geht unsere Bloggerin auf eine Tour durch die Schnapsbrennerei BR - Piekfeine Brände in der Überseestadt. Oder Sie besuchen die Manufaktur einfach selbst und werfen bei einer Führung einen Blick in die gläserne Brennerei. Dabei wird Ihnen der Weg des Obstbrandes von der Frucht bis zum fertigen Destillat erklärt.
 
Weitere Informationen und buchen
 
 
 
 
 
Bremen und die Championsleague
 
Die wichtigste Trophäe im Vereinsfußball kommt von der Weser
 
 
 
In der Silbermanufakur Koch & Bergfeld Corpus werden unter anderem Fußballpokale gefertigt
 
In der gläsernen Manufaktur von Koch & Bergfeld Corpus in der Überseestadt befindet sich eine der ältesten noch akiven Silbermanufakturen. Der besondere Clou: Hier wird neben den Pokalen für die Fußball-Championsleague oder den DFB-Pokalen auch die Goldene Kamera hergestellt. Und Sie können der Silbermanufaktur einen Besuch abstatten und den Silberschmieden über die Schulter schauen.
 
Weitere Informationen
 
 
 
 
 
Hafenspiele in der Überseestadt
 
Spielkinder sind im Hafenquartier richtig aufgehoben
 
 
 
Beim Hafenrummel können die Gäste Jahrmarktspiele aus den 50er Jahren erleben
 
Kleine Golfbälle im Schwarzlicht auf einem Fantasie-Parcours durch echte Fässer, Paletten und Weinkisten einlochen? Mit Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Glück Jahrmarktspiele aus den 1950er Jahren ausprobieren? In der Überseestadt ist beides möglich: Im Hafenrummel und im Schwarzlichthof sind Kreativität und Liebe zum Detail Programm. Hier treffen Hafenambiente und Gruppenspaß spielerisch aufeinander.
 
Weitere Informationen
 
 
 
 
 
ErlebnisCARD
 
Bietet echten Mehrwert
 
 
 
Mit der ErlebnisCARD sind Sie in Bremen gut unterwegs  
Sie kennen unserer ErlebnisCARD noch nicht? Dann wird es höchste Zeit, denn die kleine blaue Karte hat es in sich! Ihr erster Vorteil: Sie nutzen kostenlos alle Busse und Bahnen des ÖPNV in der Stadt Bremen. Ihr zweiter Vorteil: Sie erhalten bis zu 50 Prozent ermäßigten Eintritt bei zahlreichen Kultur- und Unterhaltungsprogrammen.

Preis: ab 8,90€
Tageskarte 1 Erwachsener + 2 Kinder
 
Weitere Informationen und buchen
 
 
 
 
 
Unbedingt vormerken!
 
Unser Veranstaltungskalender
 
 
 
 
 
bis 22.04.2018 Welt aus Glas Wilhelm-Wagenfeld-Haus
 
 
 
 
 
bis 01.05.2018 Cool Japan Übersee-Museum
 
 
 
 
 
bis 01.07.2018 Protest und Neuanfang Focke-Museum
 
 
 
 
 
bis 14.10.2018 Space Girls Space Women Universum
 
 
 
 
 
bis 22.04.2018 Himmel Erde Himmel Overbeck-Museum
 
 
 
 
 
18.02.-03.06.2018 Josef Scharl Museen Böttcherstraße
 
 
 
 
 
10.03.-22.04.2018 Eine Weltreise zu den schönsten Azaleen botanika
 
 
 
 
 
10.-11.03.2018 Draussen und PassionMesse und Bürgerweide
 
 
 
 
 
20.-25.03.2018 Tischtennis German OpenÖVB-Arena
 
 
 
 
 
23.03.-08.04.2018 OsterwieseBürgerweide
 
 
 
 
 
13.-15.04.2018 Streetfood KarawaneHillmannplatz
 
 
 
 
 
19.-22.04.2018 Jazzaheadverschiedene Orte
 
 
 
 
 
27.-.29.04.2018 Dancing Superstars FestivalCongress Centrum Bremen
 
 
 
 
 
18.05.-19.08.2018 TerrakottaarmeeBLG-Forum der Energieleitzentrale
 
 
 
 
 
0421/3080010 Bremen auf einen Blick
Lust auf Bremen
 Reise planen und buchen
Kongresse Tagungen
 
 
Bremer Touristik-Zentrale

Gesellschaft für Marketing und Service mbH
Geschäftsstelle:
Findorffstrasse 105
D-28215 Bremen


Telefon +49 421 3080010
Telefax +49 421 3080036

E-Mail info@bremen-tourism.de
 
Geschäftsführer: Peter Siemering
Verantwortlich für den Inhalt: Peter Siemering
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Bremen
unter HR B 15792, USt.-ID DE 168 157 063
 
 
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse news@news2.bremen-tourismus.de Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.