| Altes Haus kaufen - die preiswerte Alternative zum Neubau? |
| | Liebe Leserin, lieber Leser,
der Kauf einer gebrauchten Immobilie mag dank der Besichtigung bezugsfertiger Räume bequemer sein als ein Hausbau einfacher ist er aber nicht. Zum Kaufpreis müssen Sie die Umbau- und Modernisierungskosten dazu rechnen, die oft nur unter Zeitdruck abgeschätzt werden können. Umso wichtiger ist es für Sie, frühzeitig zu ermitteln, welche Umbaumaßnahmen möglich und welche Investitionen nötig sind.
Damit Sie den Überblick behalten, empfehlen wir Ihnen drei Ratgeber, die Sie versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen können.
Ihre Ratgeber-Redaktion
| Besichtigung, Auswahl, Kaufvertrag - mit vielen ChecklistenWer ein Gebäude aus zweiter Hand kauft, sollte das Objekt ganz genau unter die Lupe nehmen und Bausubstanz, Heizungstechnik sowie sämtlichen weiteren Modernisierungsbedarf gründlich prüfen.
Das Buch informiert Sie über gesetzliche Bestimmungen zu Emissionen und Energiebedarf, bietet Ihnen kommentierte Vertragsbeispiele und gibt Tipps für den Umgang mit Maklern.
Plus: Mit der Hilfe umfangreicher Checklisten können Sie den Hauskauf strukturiert und gut vorbereitet angehen und Ihre Entscheidung fundiert treffen.
240 Seiten | Format 17,1 x 23,1 cm | Smartcover | 19,90
Haus oder Wohnung - neu oder gebraucht Mit mehr als 120 CheckblätternDie Pflichtlektüre für alle, die sich eine Immobilie zulegen wollen - damit beim Immobilienkauf alles gut geht!
272 Seiten | Format 17,1 x 23,1 cm | Smartcover | 19,90
Ausbauen, umbauen, anbauenMit guter Planung können aus gebrauchten Immobilien Traumhäuser werden - doch wer nach eigenen Wünschen umbauen möchte, muss eine ganze Menge beachten.
190 Seiten | Format 17,1 x 23,1 cm | Smartcover | 19,90
|
| | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski Mintropstraße 27 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 555 Fax: 0211 38 09 235 E-Mail: ratgeber@verbraucherzentrale.nrw Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
V.i.S. 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf unter der Nummer VR 4130 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546 | Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier |
|
|