NEWSLETTER 01.05.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

Sie erinnern sich sicher an den Streit, als Pluto zum Zwergplaneten umklassifiziert wurde. Er war nun auch "nur noch" einer der Brocken weit draußen jenseits der Neptunbahn. Während die Aufregung darum immer wieder aufflammt, sorgt derzeit mit Planet X ein weiteres Objekt für Aufsehen, von dem man bisher noch nicht einmal weiß, ob es überhaupt existiert. Die Welt am Rande des Sonnensystems bietet noch manch spannenden Stoff für Astronomen - gehen Sie mit unserem neuen Kompakt auf die Reise dorthin!

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen

Antje Findeklee
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Meistgelesen
 
Kolumne
 
Bilder der Woche
Blütenmeer im Carrizo Plain National Monument
Jahrelang litt Kalifornien unter einer starken Dürre. Vergangenen Winter kehrte der Regen zurück - und sorgt im Frühling für ein Blütenmeer.
 
Themenseite
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Susanne Päch
Vom Probieren zum Konstruieren Vor einiger Zeit habe ich an der TU München das „ Industrial Biotech Forum“, eine inhaltlich ziemlich anspruchsvolle Fachveranstaltung besucht....
Henning Lobin
Enteignung, Zwangsdigitalisierung, Staatsverlag – das sind die Schlagwörter der Feinde einer offenen Wissenschaft. Der Streit um die Reform des Urheberrechts hat die...
Dierk Haasis
Seit 3 Wochen ist wieder Doctor-Who-Zeit. Am letzten April-Wochenende zieht es – also die TARDIS – den Doctor und Bill nach London, Anfang Februar 1814. Es ist das Ende der...
Kevin Gräff
Da der Mond am 9.4.2017 zu über 90% beleuchtet erschien, war an Deep-Sky-Beobachtung nicht zu denken. Stattdessen konzentrierte ich mich auf die Objekte, denen ein aufgehellter...
Michael Khan
Ich hätte ja gern den Austritt aus der Bedeckung dokumentiert, aber die Bewölkung über meinem Wohnort war anderer Meinung. Einige Minuten später bekam ich die beiden dann doch...
Michael Blume
In den 1990er Jahren verschränkten sich politische, wirtschaftliche und mediale Umwälzungen. Der von der Sowjetunion beherrschte Ostblock und mit ihm das...
David Bressan
„Jedes Jahr eilte ich zu einer Bergkette, stieg auf ihre Gipfel, um jene tiefen Eindrücke zu empfinden, die aus der Betrachtung des weiten Horizonts entstehen. Da oben dachte...
René Krempkow
Der Wissenschaftsrat plant, in der nächsten Woche nach seiner Frühjahrssitzung ein bereits seit längerer Zeit diskutiertes Positionspapier „Strategien für die Lehre“ zu...
Markus Pössel stellt Ergebnisse seiner Zählung der Teilnehmer am Science March in Heidelberg vor.
Michael Khan diskutiert Ablenkungsszenarien potenziell gefährlicher Asteroiden.
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Statistik
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag