Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Euro
Am starken Franken liegt es nicht: Deshalb boomt der Schweizer Einkaufstourismus in der Inflationshölle Deutschland
 
Wahlen
Die SP hat 1,7 Millionen Franken zur Verfügung für die Wahlen – und Gastrosuisse sponsert 160 Politiker
 
Suizide
Eltern treiben mehrere Lehrer in den Selbstmord – jetzt gehen Tausende auf die Strasse
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Interaktive Karte
Der Aargau ist neu der zweitteuerste Stromkanton – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus
Der Aargau war einst einer der stromgünstigsten Kantone. Diese Zeiten sind vorbei, neu ist er der zweitteuerste. Doch zwischen den Gemeinden gibt es grosse Unterschiede.
 
Würenlingen
«Das ist beispiellos»: 60 Einsprachen gegen die geplante McDonald’s-Filiale – so geht es jetzt weiter
 
Wettingen
Delikate Entscheidung: Soll Tiertherapie über Landschaftsschutz gestellt werden? Die Politik ist gespalten
 
Wahlinterviews 7/7
«Wir sind klein, aber wir haben ein Sondermerkmal» – die Parteispitze der EVP im Interview
 
Wettingen
«Ich war zuerst auch sehr kritisch»: Kommission spricht sich für geplanten Tiertherapiehof aus
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Energie
Strompreise 2024: So viel höher fällt die Rechnung in Ihrer Gemeinde aus
Der typische Schweizer Haushalt muss nächstes Jahr deutlich tiefer ins Portemonnaie greifen, um die Stromrechnung zu bezahlen: Plus 18 Prozent steigen die Preise im Median. Die Unterschiede zwischen den Gemeinden sind gross.
 
Kommentar
Höhere Stromrechnungen: Jetzt bloss nicht den Kopf verlieren
 
Radsport
«Der Arzt sagte mir, dass Gino nie mehr ‹Mami› wird sagen können»: Wie Sandra Mäder sein Andenken bewahren will
 
Energiekrise
Warum in manchen Gemeinden der Strom mehr als 1000 Franken teurer wird – und was AKW in Frankreich damit zu tun haben
 
Gastronomie
Zu Gast in der Beiz, in der ein Kellner im Juni 16’500 Franken verdiente – so war es
 
Bevor Sie gehen…
Baden
20-Jähriger bricht mit Freunden in Wartungsraum ein und demoliert Traktor
Fünf Freunde brachen in einem Parkhaus in Baden in einen Wartungsraum ein. Darin fanden sie einen Traktor sowie einen Kanister mit einer unbekannten Flüssigkeit. Was daraufhin geschah, führte zu einer hohen Busse.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung