Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Amazon baut neue Rechenzentren
AWS Summit Switzerland
Amazon baut neue Rechenzentren
Zum ersten Mal trafen sich die Kunden und Partner von AWS zu einer Hausmesse in der Schweiz. An dem Anlass kündigte der Cloud-Anbieter den Bau neuer Rechenzentren an.
> weiterlesen
Venture-Kick-Geld für Schweizer Networking-Start-up
150'000 Franken für Polariton
Venture-Kick-Geld für Schweizer Networking-Start-up
Der ETH-Spin-off Polariton Technologies erhält im Rahmen des Venture-Kick-Programms 150'000 Franken an Anstossfinanzierung.
> weiterlesen
Die besten Virenscanner für Windows 10
Juli / August 2019
Die besten Virenscanner für Windows 10
Im aktuellen Vergleichstest von Antiviren-Programmen für Windows 10 gehen Kaspersky, McAfee und Symantec als Sieger hervor. Der Windows Defender ergattert Platz zwei. Malwarebytes und Protected.net enttäuschen etwas.
> weiterlesen
Anzeige
Schweizer GULP Freelancer Umfrage 2020
Jetzt mitmachen!
Die Schweizer GULP Freelancer Studie beschäftigt sich auch dieses Jahr mit der Welt hochqualifizierter Freelancer im IT- und Engineering-Projektmarkt.

Seien Sie ein Teil dieser Schweizer Studie! Alle IT- und Engineering Freelancer sind eingeladen, an der Studie anonym teilzunehmen. Die Teilnahme lohnt sich, Sie erhalten die Studienergebnisse exklusiv im Vorfeld.
Hier geht es zur Umfrage
HSLU plant Studiengang für digitalisierte Mobilität
Bachelor-Lehrgang
HSLU plant Studiengang für digitalisierte Mobilität
Die Mobilitätsbranche steht vor grossen Umbrüchen, auch wegen der Digitalisierung. Die Hochschule Luzern (HSLU) startet daher im Herbst 2020 den neuen Bachelor Mobility, Data Science and Economics.
> weiterlesen
Kanton Zürich digitalisiert die Einbürgerung
eEinbürgerungZH
Kanton Zürich digitalisiert die Einbürgerung
Der Kanton Zürich will das Einbürgerungsverfahren digitalisieren. Für den Aufbau und den Betrieb einer Informatikplattform hat der Regierungsrat rund 7,3 Millionen Franken bewilligt.
> weiterlesen
Anzeige
Zur Abwehr von Cyber-Angriffen
Security-Framework
Separat angeschaffte Security-Lösungen sind wie unabhängige Inseln, die kaum Kontakt zueinander haben. Erfahren Sie, wie Sie von einem modernen Advanced Threat Protection-Framework profitieren, das alle wesentlichen Sicherheitsaspekte umfasst.
 
Zum Whitepaper-Download
Mobilfunkanbieter Sunrise muss weiter um UPC-Deal zittern
Geplanter Merger
Mobilfunkanbieter Sunrise muss weiter um UPC-Deal zittern
Die geplante Übernahme des Schweizer Kabelnetzbetreibers UPC durch den Mobilfunkkonzern Sunrise ist noch nicht in trockenen Tüchern. Die geplante Kapitalerhöhung stösst nach wie vor bei einigen Grossaktionären auf Kritik.
> weiterlesen
AMD bringt Ryzen Pro 3000 für Unternehmen
Mit Arbeitsspeicher-Verschlüsselung
AMD bringt Ryzen Pro 3000 für Unternehmen
AMDs neue Prozessoren der Serie Ryzen Pro 3000 sind für den Einsatz in Desktop-PCs im Unternehmensumfeld konzipiert. Die Chips sind mit Co-Prozessoren zur Verschlüsselung des Arbeitsspeichers ausgestattet.
> weiterlesen
Anzeige
Zugang zu verschlüsselten Facebook-Nachrichten gefordert
USA, Grossbritannien und Australien
Zugang zu verschlüsselten Facebook-Nachrichten gefordert
Die USA, Grossbritannien und Australien sind gegen die Verschlüsselung von Chat-Nachrichten in Facebook.
> weiterlesen
Neue Sicherheits-Features für das Google-Konto
Passwortcheck & Inkognito Modus
Neue Sicherheits-Features für das Google-Konto
Google schraubt an den Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen: So soll der Passwortcheck bald schon direkt über das Nutzer-Konto zugänglich sein und der Inkognito-Modus wird auf Google Maps ausgeweitet.
> weiterlesen
Swisscom: Mit SAP gerüstet für die digitale Zukunft
Partnerzone SAP
Swisscom: Mit SAP gerüstet für die digitale Zukunft
Die Konsolidierung der IT-Infrastruktur sowie die Zusammenführung mehrerer Data Warehouses in einer SAP-Lösung erweiterte das Geschäftsfeld des Telco-Providers Swisscom: ein Gastbeitrag von Tjarko von Lehsten, Senior Management Consultant Data & Analytics, Swisscom AG.
> weiterlesen
Daten als Wettbewerbsvorteil
Veranstaltung
Daten als Wettbewerbsvorteil
Mitte November findet zum sechsten Mal das Basel Economic Forum statt. Diesmal dreht sich auf der Veranstaltung alles um Daten als Wettbewerbsvorteil.
> weiterlesen
Microsoft eröffnet Forschungslabor in Zürich
Mixed Reality & AI Zurich Lab
Microsoft eröffnet Forschungslabor in Zürich
Der Software-Riese Microsoft hat ein weiteres Forschungslabor in Zürich eröffnet. Im «Mixed Reality & AI Zurich Lab» soll auch die Computerbrille HoloLens weiterentwickelt werden.
> weiterlesen
Innovative Workflow-Technologien an der dritten Ricoh Interact Europe
Partnerzone Ricoh
Innovative Workflow-Technologien an der dritten Ricoh Interact Europe
Ausführliche Gespräche über die neuesten technischen Innovationen sowie die besten Vorgehensweisen stehen auf der dritten Interact Europe im Mittelpunkt. Die dreitätige Veranstaltung von Ricoh findet vom 22. bis 24. Oktober 2019 in Telford (England) statt.
> weiterlesen
ETH Lausanne und Start-up wollen Deepfakes entlarven
Erkennungs-Software
ETH Lausanne und Start-up wollen Deepfakes entlarven
Gefälschte Videos, die aber täuschend echt wirken, werden zunehmend zur Gefahr im Netz. Die ETH Lausanne und ein Westschweizer Start-up wollen den sogenannten Deepfakes nun zu Leibe rücken.
> weiterlesen
Microsoft bringt Aufklapp-Geräte
Surface Neo und Surface Duo
Microsoft bringt Aufklapp-Geräte
Mit der Präsentation eines aufklappbaren Smartphones und Tablets hat Microsoft an ihrem Herbstevent für Furore gesorgt.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.