| | Der Ticker kommt heute von @Pausanias. Hosenbass, my Dear! |
|
Shitstorms: Shitstorms haben einen schlechten Ruf, nur ein falsches Wort und schon biste in die rechte Ecke*) gestellt! Arrêt, rufe ich**), arrêt! Die Zeiten, in denen Personen des öffentlichen Lebens sich ohne Gegenwind rassistisch, sexistisch oder anderweitig verletzend äußern können, sind passé. Und das ist zum einen eine Singularität in der Menschheitsgeschichte und zum anderen was völlig giles! rnd.de Quantencomputer: So, Puppies! Die Welt zieht sich besser warm an, denn die Bundesregierung hat zwei Milliarden Euro für die Entwicklung eines Quantencomputers ‚Made in Germany‘ locker gemacht! Das wird super, BMW will sogar schon seine Lieferketten damit optimieren***)! t3n.de Die Schule in Zeiten der Cholera: Seit März 2020 oder so ähnlich warten deutsche Kultusminister*innen darauf, dass die emmeffing Pandemie nach den kommenden Ferien endlich vorbei ist, damit die ihnen unterstellten Lehrkräfte endlich wieder die sachgerechte Benutzung des Füllfederhalters als lebensbestimmende Qualifikation vermitteln können. Aber die Pandemie rages on and on and on. Wie soll man Kinder bewerten, die zu Hause VON IHREN ELTERN oder GESCHWISTERN was vorgesagt bekommen haben? Oder vielleicht sogar - FAQUE!! - das Internet befragt haben? Da sind deutsche Lehrende im wahrsten Sinne des Wortes mit ihrem Latein am Ende. Zwischen "sehr gut" und "ungenügend" ist ja kaum noch auszumachen, was uns im Leben weiterbringt! --> Guckstu! Genau so ist es! Schafft die shice Noten ab und seht zu, dass Ihr Kindern was beibringt statt sie zu beurteilen! Guckstu, was ein echter Lehrer sich für Gedanken machen kann! <3 schulesocialmedia.com *) Frage: Wenn Dich eine*r in die rechte Ecke stellt, warum bleibste dann eigentlich da stehen? Geh doch einfach da weg! **) Ruft in Echt natürlich Felix Huesmann, aber ich mach mit! ***) Spinnen die total?! Die haben nicht mal die Digitalisierung verstanden, also das mit dem Null und Eins, und jetzt buzzworden die allen Ernstes Quantencomputing, eine Technologie, die vielleicht eines Tages in der Lage ist, die Frage zu beantworten, ob es die Unendlichkeit gibt oder ob sie nur eine Ausflucht des menschlichen Gehirns für die Unvorstellbarkeit der Endlichekit ist, für so eine Shice wie Prozessoptimierung?!! |
|
| Unsere Co-Vorsitzende Marina erzählt im Podcast mit der UNO-Flüchtlingshilfe von Ihren Migrationserfahrungen. Hört ihre Geschichte, damit Ihr "Flüchtlinge" nicht als Zahlen und Statistiken beiseite legt, sondern sie kennenlernen, mit ihnen reden und mit ihnen zusammen etwas auf die Beine stellen wollt. BÄM! Listen! uno-fluechtlingshilfe.de |
|
Penunzen: Unter dem Hashtag #gamedevpaidme tauschen Game-Entwickler*innen auf Twitter ihre Gehälter aus. Ich sag mal so: Wer Frauen genauso viel zahlt wie Männern: selber Schuld! </ironie> heise.de Hyperloop: Irgendso'n überschätzter Hoschi aus den USA schwadroniert seit Jahren über ein unterirdisches Röhrenverkehrsmittel. In Spanien gibt es nun ein Startup, dass dieser Idee endlich einen Namen gibt: Zeleros! 1e9.community Regulierung: Google ist ja schon lange gar nicht mehr nur der sympathische Suchmaschinenmonopolist der Stummfilmtage des Internets, sondern vor allem der Kredithai des elektronischen Werbemarktes. Müssen wir das regulieren? Ich als roter Sozi sage: Türlichtürlich(sicherpeter)! wired.com |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 19. Mai: Barcamp Nachhaltig Digital | Digital Nachhaltig, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 20. Mai: Liquid Tank #6: Bürgerrat goes digital, Online-Veranstaltung. 100% Frauen, 0% Männer 20. - 22. Mai, re:publica 21, Online-Veranstaltung 25. Mai, DatenTag - 3 Jahre DSGVO, Online-Veranstaltung 40% Frauen, 60% Männer 08. Juni, BMJV-Impulse: DatenWert & Datenminimalismus, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 23. Juni, BMJV-Impulse: Digitale Teilhabe für Ältere, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|