Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handwerkskammer Erfurt
Handwerk kompakt - Ausgabe 9/2025 vom 06. März 2025
© HWK EF
Handwerk im Mittelpunkt

Das Handwerk ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Thüringen Ausstellung vom 8. bis 16. März 2025. Im Themenschwerpunkt "Bauen, Renovieren, Sanieren, Energie sparen" präsentiert es in einer eigenen Halle neueste Entwicklungen und innovative Techniken. Die Handwerkskammer Erfurt steht mit ihrem Beratungsteam an allen Messetagen zur Verfügung und rundet mit Fachvorträgen das Programm ab.

Baubesprechungen: So enden sie nicht im Chaos

Endlose Diskussionen mit Auftraggebern, Architekten & Co. kosten Zeit und Nerven. Doch es gibt Wege, sich aus der Verhandlungssackgasse zu befreien. Mit klugen Strategien lassen sich Baubesprechungen klar strukturieren, Konflikte entschärfen und die eigenen Interessen wahren. Eine Anleitung zeigt, wie Baubesprechungen Struktur statt Streit bringen.

Arrow Zur Anleitung
Abschreibung für digitale Wirtschaftsgüter: So sparen Sie Steuern

Dass es für Hard- und Software spezielle Abschreibungsregelungen gibt, ist Handwerksbetrieben oftmals unbekannt. Mit der Abschreibung für digitale Wirtschaftsgüter können Ausgaben schnell steuerlich geltend gemacht werden. Ein Überblick zeigt, was digitale Wirtschaftsgüter sind und wie man damit Steuern spart.

Arrow Zum Steuertipp
Kunden wollen echten Mehrwert: Tipps für gute Verkäufer

Viele Kunden in Deutschland klagen über schlechte Verkaufserlebnisse. Das liegt an einem falschen Verständnis des Verkaufsvorgangs bei den Verkäufern. Denn beim Verkaufen geht es um mehr als nur Produkte anzubieten – Vertrauen, echte Beratung und das Verständnis für Kundenbedürfnisse sind das A und O. 

Arrow Tipps für erfolgreiches Verkaufen
Änderungen im März 2025: Steuer, Rente und wichtige Termine

Der neue Bundestag nimmt seine Arbeit auf, die Finanzämter starten mit den Steuererklärungen 2024 und Arbeitgeber müssen eine wichtige Frist beachten: Die Übermittlung der Daten für die Schwerbehindertenanzeige steht an. Eine Übersicht über wichtige Termine und Änderungen im März 2025 zeigt, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer in diesem Monat im Blick behalten sollten.

Arrow Zu den Änderungen im März
Das Handwerk: Bundesweite Kampagne für mehr Zuversicht

"Wir können alles, was kommt." So lautet das Motto der aktuellen Neuauflage der Imagekampagne. Diesmal steht als Thema Zuversicht im Mittelpunkt. Anhand von Plakaten und Anzeigen, einem TV-Spot und verschiedensten Inhalten für die digitalen Kanäle bieten die Macher von "Das Handwerk" wieder Material, um über die verschiedenen Handwerksberufe zu informieren und für eine Ausbildung im Handwerk zu werben. Diesmal mit dem Blick auf positive Zukunftsaussichten.

Arrow Zur Kampagne
Mehr gefälschte Banknoten im Umlauf: So erkennt man sie

Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2024 falsche Euro-Banknoten mit einem Wert von 4,5 Millionen Euro registriert. 28 Prozent mehr gefälschte Scheine waren im Umlauf – vor allem 50- und 20-Euro-Scheine. Doch wie erkennt man sie möglichst schnell – bestenfalls direkt, wenn der Kunde bezahlt? Die Bundesbank stellt Tipps zum Fühlen-Sehen-Kippen bereit und erklärt die Sicherheitsmerkmale der Banknoten.

Arrow Zu den Tipps
"Fügen im Handwerk": Jetzt für den Innovationspreis bewerben

Handwerksbetriebe, die in der Schweißtechnik und mit verwandten Verfahren zukunftsweisende Projekte umgesetzt haben, sind potenzielle Kandidaten für den Innovationspreis "Fügen im Handwerk". Aber auch ein besonderes Geschäftsmodell, eine effiziente Organisationsstruktur oder Ideen zur Personalentwicklung können über eine Nominierung entscheiden. Vorschläge können noch bis zum 31. März 2025 eingereicht werden.

Arrow Zum Wettbewerb
Handwerk kompakt-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv.
Impressum
Handwerkskammer Erfurt
Fischmarkt 13, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 6707-0
Fax: 0361 6707-200
E-Mail: info@hwk-erfurt.de
Internet: hwk-erfurt.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO)
Präsident Stefan Lobenstein
Hauptgeschäftsführer Thomas Malcherek
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Thomas Malcherek
Telefon: 0361 6707-8400
E-Mail: zb@hwk-erfurt.de
Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen

Zuständige Aufsichtsbehörde
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Max-Reger-Straße 4-8, 99096 Erfurt
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abmelden
Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.