Liebe Leserinnen und Leser von GEOlino.de, am Mittwochmittag war es soweit: Es gab eine sogenannte partielle Sonnenfinsternis, bei der unser Mond einen Teil der Sonne verdeckt hat. So eine Sonnenfinsternis ist im Grunde ein kosmisches Schattenspiel. Die Hauptrollen spielen Sonne und Mond – wir auf der Erde sind die Zuschauerinnen und Zuschauer. Am Mittwoch schob sich der Mond von der Erde aus gesehen also ein Stück vor die Sonne. Je nachdem, wie viel von der Sonne verdeckt wird, entsteht eine totale, eine ringförmige oder eben partielle Sonnenfinsternis. Diesmal war Letzteres der Fall und es hat ein bisschen so ausgesehen, als hätte jemand ein Stück von der Sonne abgebissen. Aufregend! Wie es sein kann, dass der Mond die Sonne verdeckt, die hundert mal größer ist als der Erdtrabant und wann die nächste totale Sonnenfinsternis stattfindet, lest ihr in unserem Artikel zum Thema, ich habe ihn euch verlinkt. Achtung, Spoiler: Bis zur nächsten totalen Sonnenfinsternis dauert es noch ein ordentliches Weilchen ... Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende! Eure Bernadette im Namen der gesamten GEOlino-Redaktion |