| Angstfrei arbeiten Jetzt neu: die August-Ausgabe von managerSeminare | | Sehr geehrter Herr Do, Fragen stellen, Bedenken uern, Ideen einbringen ... dass Mitarbeitende sich offen mitteilen, ist aktuell wichtiger denn je. Was sie dazu bentigen, ist das Gefhl, schadlos sie selbst sein zu drfen. Psychological Safety heit das dazugehrige Konzept. Wesentlich entwickelt hat es Amy C. Edmondson. In unserer aktuellen Titelge- schichte erlutert die Harvard-Professorin, wie sich Psychological Safety frdern lsst.
Ihre Nicole Bumann Chefredakteurin |
Weitere Themen dieser Ausgabe:
| Psychologische Sicherheit herstellen Damit Mitarbeitende Ideen einbringen, Beobachtungen uern und Fehler zugeben, mssen sie wissen, wie sehr ihre Stimme und Erfahrungen zhlen und drfen keine Angst vor abflligen Reaktionen auf ihre Einlassungen haben. Kurz: Sie brauchen psychologische Sicherheit. Die richtigen Manahmen und Re exionsfragen helfen Fhrungskrften, hierfr zu sorgen. | Unternehmerische Agilitt strken Agiles Arbeiten kann auch und gerade in Krisenzeiten einen Unterschied machen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben sich eine Reihe von Faktoren herauskristallisiert, die sich fr die erfolgreiche Agilisierung von Unternehmen besonders bewhrt haben. | So gelingt der Einstieg in die virtuelle Rekrutierung Immer mehr Bewerbungs- und Onboarding-Prozesse werden gnzlich digital durchgefhrt. Damit das reibungslos funktioniert, ist eine besonders intensive Vorbereitung und Planung des Ablaufs notwendig. Worauf es auf interner wie externer Seite zu achten gilt. | Die richtigen Kollaborationstools auswhlen Home Office gehrt nicht nur dank Corona bei immer mehr Mitarbeitenden mittlerweile zum Arbeitsalltag. Doch wie funktionieren Meetings, Absprachen und Teamarbeit im virtuellen Raum mglichst reibungslos? Eine Reihe von Tools untersttzen bei den unterschiedlichen Facetten der neuen Zusammenarbeit. | Das Corporate Learning agil digitalisieren Der Trend zur digitalen Weiterbildung ist lngst nicht nur aufgrund der Corona-Krise unumkehrbar. ber kurz oder lang bleibt Unternehmen keine andere Wahl, als das Corporate Learning zu digitalisieren. Warum also nicht direkt loslegen? Die wichtigsten Schritte eines agilen Vorgehens. | Den Chat als Fhrungsinstrument nutzen Wer den Chat in der Teamkommunikation einsetzen mchte, sollte sich vorab berlegen, wodurch sich dieser auszeichnet und was er leisten kann. Sechs Reflexionen helfen dabei. |
ANZEIGE | | In dieser kostenfreien Live-Online-Session am 4.8. von 14:00 - 14:45 Uhr erhalten Sie einen berblick ber die wichtigsten Formate des digitalen Trainings und wie Sie am besten vorgehen, um berzeugende Online-Schulungen zu gestalten. Mehr Infos und Anmeldung |
Abovorteil | Fachdossier Corona-Krisenmanagement Eine Krise des Ausmaes, wie wir sie gerade erleben, ist fr alle Fhrungskrfte wie Mitarbeitenden neu. Im Dossier Corona-Krisenmanagement finden Sie die Antworten auf die aktuell wichtigsten Fragen: - Welches Fhrungsverhalten ist jetzt gefragt, welches nicht? - Wie lsst sich die Reslilienz der Beschftigen strken? - Wie lsst sich die Krisenfestigkeit des Unternehmens erhhen? - Wie knnen wir uns auf die Post-Corona-Arbeitswelt vorbereiten? Das Dossier ist eines von derzeit rund 170, die die Redaktion regelmig zu aktuellen Themen der Arbeitswelt zusammenstellt. Nicht-Abonnenten zahlen fr diese jeweils 19,80 Euro. Fr Abonnenten von managerSeminare sind alle Dossiers kostenfrei. | zum Angebot |
ANZEIGE | | Der radikale Wandel in der Arbeitswelt verstrkt den Bedarf an Qualifizierung und Wissenserwerb lebenslang. Fr die Trainerttigkeit ergeben sich daraus Chancen, aber auch gesteigerte Anforderungen an Professionalitt, didaktische Fhigkeiten, Persnlichkeit und den Umgang mit neuen Medien. Starten Sie durch mit Persnlichkeit, Methoden und Fachkompetenz als Trainer in der beruflichen Weiterbildung! Jetzt online anmelden! |
MeinungsMonitor Mitmachen, entscheiden, gewinnen Lassen sich Krisen vorhersagen? Vor nahezu jeder Krise ist das zu beobachten - egal, ob es sich um eine organisationsinterne oder eine weltumspannende Krise handelt: Fast immer gibt es frhzeitige Warnzeichen, und fast genauso oft werden sie ignoriert. Warum ist das so? Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Bchergutscheine fr das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro. | | zur Umfrage |
ANZEIGE | | Unsere interaktiven Online-Formate vermitteln Ihnen nachhaltig und praxisorientiert neue Kompetenzen und Skills fr Ihren beruflichen Erfolg. So bernehmen Sie neue Aufgaben, machen sich unersetzbar oder erreichen vielleicht sogar die nchste Stufe auf der Karriereleiter - Sie haben es in der Hand! Durch unsere virtuellen Formate bilden Sie sich bequem von zu Hause aus weiter und sparen sich den Reiseaufwand und die Reisekosten. Die Themenbereiche werden interaktiv mit ausgebildeten Online-Trainern am digitalen Whiteboard oder in virtuellen Breakout-Sessions erarbeitet. Mehr erfahren |
Fhrung meets Coaching | Speakers Corner | | Naiv nachfragen Tipps fr den Fhrungsalltag von Martin Wehrle mehr... | | Horst Lempart im Speakers Corner: 'Zu viel Selbstreflexion schadet' mehr... |
Das Blog | Thronspiele und was man von ihnen lernen kann (Spoiler: eigentlich alles) Schon wieder einer! Gut ein Jahr nach ihrem Abschluss landet nun der dritte Ratgeber, der das schillernde Personal der HBO-Serie Game of Thrones fr Fhrungsvergleiche nutzt, auf unseren Schreibtischen. Langweilig? berhaupt nicht! Denn jedes Buch liefert andere Erkenntnisse und entdeckt sehr unterschiedliche - und bisweilen recht berraschende - Fhrungsvorbilder mehr... | weitere Blogposts | zum Blog |
IMPRESSUM managerSeminare Verlags GmbH Endenicher Str. 41 D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: https://www.managerseminare.de Geschftsfhrer: Gerhard May 2020, managerSeminare Verlags GmbH Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral | Profil ändern Abbestellen |