NEWSLETTER 02.12.2016
Liebe Leserin, lieber Leser,

seit Jahren gelten sie als Hoffnungsträger, gerade für seltene schlecht erforschte Krankheiten - nun könnten sie womöglich vor dem Durchbruch stehen. Ein klinischer Test wurde kürzlich sogar abgebrochen, weil die Wirkung so unerwartet positiv war: "Antisense-Wirkstoffe feiern erste Erfolge"

Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht

Ihr Jan Dönges
Redaktion spektrum.de
doenges@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Zweidimensionale Schichten aus Kohlenstoffatomen, bekannt als Graphen, haben revolutionäre Eigenschaften. Außerdem aktuell auf SciViews: Mit dem Zeitpfeil ins Schwarze getroffen – Kann man für die Dauer eines Billy-Joel-Songs die Zeitrichtung im Universum umkehren?
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Michael Khan
NASA und ESA arbeiten seit einiger Zeit an einer gemeinsamen Asteroidenmission namens AIDA (Asteroid Impact and Deflection Assessment). Ziel der Mission is 65803/Didymos, ein...
Tanja Gabriele Baudson
Heute ist der 1. Dezember – Zeit also für einen Adventskalender! In diesem Jahr habe ich mir überlegt, Hochbegabte zu befragen, was sie hochbegabten Kindern und Jugendlichen...
Gunnar Ries
Jedes Jahr sterben alleine in den europäischen Alpen rund 100 Menschen durch Lawinen, die Schäden an Infrastruktur können schnell in die Millionen gehen. Dennoch ist noch...
 
Anzeige

Spektrum der Wissenschaft - Geschenkabos
 
Science Jobs
Ludwig-Maximilians-Universität München, Faculty of Medicine
Munich, Germany
Philipps-Universität Marburg
Marburg, Germany
VBC PhD Programme
Vienna, Austria
Faculty of Biology and Medicine, Center for Integrative Genomics
Lausanne, Switzerland
German Center for Neurodegenerative Diseases (DZNE)
Bonn, Germany
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag