Email wird nicht richtig angezeigt? Sehen Sie es im Browser an
Liebe Sportlerin, Lieber Sportler

Die Tage werden bereits wieder kürzer, die Temperaturen Frühmorgens und Spätabends deutlich kühler. Ich empfehle dir, jetzt die Grundlage für ein erfolgreiches Wintertraining zu legen und die Sportart Aqua-Fit und das dazugehörige Deep Water Running (Lauftraining im schwimmtiefen Wasser)
kennen zu lernen. Mehr dazu findest du in diesem Newsletter.

Ich wünsche dir einen schönen Laufherbst draussen und im Wasser.

Sportliche Grüsse


Markus Ryffel



Was ist Aqua-Fit by Markus Ryffel’s?

Aqua-Fit by Markus Ryffel‘s ist ein anstrengendes, aber zugleich schonendes Ganzkörpertraining für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit, bestehend aus Kraftgymnastik und Laufen (Deep Water Running) im Wasser. Bei der Gymnastik handelt es sich um eine Reihe koordinativer Kraftübungen, beim Deep Water Running um ein gezieltes Lauftraining. Beide Teile werden im schwimmtiefen Wasser mit der Wet Vest praktiziert. Entgegen der Aussage böser Zungen, ist Aqua-Fit nicht nur für ältere, übergewichtige oder rekonvaleszente Menschen geeignet, sondern auch für Gesundheitssportler, Hobbyläufer und Spitzenathleten. Einen grossen Dienst dazu leisten die physikalischen Eigenschaften des Wassers.
 
Der Auftrieb in Kombination mit der Wet Vest ermöglicht eine Art Schwebezustand im Wasser. Dadurch fallen sämtliche Schläge auf den Bewegungsapparat weg und die Gelenke werden geschont.
 
Der Wasserwiderstand bestimmt u.a. die Intensität des Trainings. Mehr Widerstand bedeutet einen höheren, weniger Widerstand einen entsprechend geringeren Krafteinsatz.
 
Der Wasserdruck ermöglicht eine ökonomische Herzarbeit, indem das Blut schneller wieder zum Herzen transportiert wird (vgl. Kompressionssocken). Gleichzeitig wird durch den Wasserdruck die Atemmuskulatur verstärkt trainiert.
 
Die Wassertemperatur ist im Regelfall tiefer als die Körperkerntemperatur. Aufgrund dessen ist der Organismus stets gefordert, die Körperkerntemperatur aufrecht zu erhalten. Dieser Umstand, in Kombination mit der Ganzkörperbeanspruchung, führt zu einem hohen Kalorienverbrauch beim Aqua-Fit.
 


Möchtest du Aqua-Fit und Deep Water Running kennenlernen? Dann haben wir das perfekte Angebot für Dich!

 
Waterpowerday in Sursee, 30.10.2016, 09.00h bis 17.00h
Erlebe in einem ganztägigen Workshop in Theorie und Praxis die Vorzüge der einzigartigen Trainingsalternative Aqua-Fit und ihre Parallelen zum Laufen an Land. Der Waterpowerday richtet sich an alle Aqua-Fit Interessenten und Ausdauersportler, die sich die richtige Lauftechnik an Land und im Wasser aneignen und die Sportart Aqua-Fit näher kennenlernen möchten.
 
>> Mehr Infos

Die passenden Wet Vests für Aqua-Fit findest du bei Ryffel Running by SportXX
 


Aqua-Fit von Markus Ryffel’s – auch für Läufer und Läuferinnen von großem Nutzen?

Das Laufen an Land beansprucht den Bewegungsapparat aufgrund der exzentrischen (bremsenden) Belastung stark. Dies kann u.U. zu körperlichen Beschwerden führen. Beim Aqua-Fit fällt diese exzentrische Belastung aufgrund des Auftriebs und der Auftriebshilfe gänzlich weg. Die Trainingshäufigkeit kann so also gesteigert werden, ohne dass der Bewegungsapparat übermäßig strapaziert wird. In Kombination mit der gezielten Technikschulung im Wasser, stellt Aqua-Fit also DAS perfekte Ergänzungstraining dar.
 


Die Vorteile von Aqua-Fit kurz zusammengefasst:
  • Beim Deep Water Running wird bewusst die Zugphase trainiert, die beim Laufen an Land sehr wichtig ist. Grundlage dafür bietet die beim Aqua-Fit geschulte rückwärtige Muskulatur.
  • Bewegungsabläufe, die an Land fehlerhaft ausgeübt werden, können im Wasser korrigiert werden.
  • Ideal für Läufer/innen, welche sich nach einer Verletzung im Wiederaufbau befinden.
  • Wassergymnastik stärkt den gesamten Körper.
  • Hervorragendes Kreislauftraining bei gleichzeitiger Entlastung des Bewegungsapparates.
  • Alle Konditionsfaktoren werden auf schonende Weise trainiert.
  • Witterungsunabhängiges Training.
     
 
 
Markus Ryffel's GmbH
Neufeldstrasse 1
3076 Worb

Telefon: +41 31 952 75 52
Fax: +41 31 952 75 62
powered by newcom solution ag