Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie bitte hier!

EINSTELLUNGSSACHE -

Sehr geehrter Herr Do,



auch in dieser Ausgabe haben wir wieder aktuelle Informationen und interessante Tipps rund um den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für Sie zusammengestellt.

Ihre Agentur für Arbeit Ingolstadt

PS: Kennen Sie schon unser Arbeitgeber-Magazin Faktor A? Nein, dann klicken Sie hier kurz rein http://faktor-a.arbeitsagentur.de

Der regionale Arbeitsmarkt im Oktober 2021

- Herbstaufschwung nimmt Fahrt auf

- Quote sinkt auf 2,2 Prozent

- Zurückhaltung beim Stellenzugang 

 

Während die viel zitierte „Herbstbelebung“ am regionalen Arbeitsmarkt im September noch ein wenig hinter den Erwartungen lag, nahm sie im zu Ende gehenden Monat Fahrt auf: „Der Oktober ist grundsätzlich ein guter Monat für den Arbeits- und Beschäftigungsmarkt. Der Rückgang um 556 arbeitslosen Personen belegt die gestiegene Dynamik. Erfreulich, dass alle

mehr ...

Bilanz des Ausbildungsmarktjahres 2020/21

 

- Zahl der Bewerber geringer als im Vorjahr

- Ausbildungsbereitschaft weiterhin hoch

- Zahlreiche Lehrstellen noch unbesetzt

 

„Die Pandemie hat auch im zweiten Jahr deutliche Auswirkungen auf den regionalen Ausbildungsmarkt. Neben der weiterhin rückläufigen Zahl an Schulabgängern sind vor allem die aufgrund der Kontaktbeschränkungen fehlenden Möglichkeiten der Berufsorientierung und die daraus resultierenden Unsicherheiten verantwortlich. Infolge wird

mehr ...

...wenn es doch zu einer Kündigung kommt.

Dann hat ihr / ihre Arbeitnehmer/in die Pflicht, sich frühzeitig bei der Agentur für Arbeit zu melden. Bitte informieren Sie bei einer Kündigung die Beschäftigte / den Beschäftigten über diese sehr wichtige Notwendigkeit.

Formulierungshilfe für die Kündigung:

„Nach § 38 Abs. 1 SGB III sind Personen, deren Arbeitsverhältnis endet, verpflichtet, sich spätestens drei Monate vor dessen Beendigung persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend zu melden.

mehr ...

Fachkräfte gewinnen, Strukturwandel gestalten: Die Weiterbildung von Beschäftigten lohnt sich!

Die regionale Wirtschaft ist weiter auf Erholungskurs, vor allem qualifizierte Arbeitskräfte werden wieder verstärkt nachgefragt: Von den 4.056 im September 2021 bei der Agentur für Arbeit Ingolstadt gemeldeten Stellen richteten sich 3.235 an Fachkräfte, lediglich 821 waren Helferstellen. Die Gewinnung gut ausgebildeter, neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird für Betriebe verschiedenster Branchen

mehr ...
Impressum

Herausgeber:

Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Ingolstadt
Presse und Marketing der Agentur für Arbeit Ingolstadt

Agentur für Arbeit Ingolstadt
Heydeckplatz 1
85049 Ingolstadt

Arbeitgeber-Hotline: 0841 9338 111 (Hotline), für Neukunden 0800 4 5555 20 (gebührenfrei)

E-Mail-Postfach: Ingolstadt.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de
De-Mail-Postfach: Ingolstadt.Arbeitgeber@arbeitsagentur.de-mail.de

Internet: www.arbeitsagentur.de

https://www.arbeitsagentur.de/datenschutz

Bundesagentur für Arbeit (Öffnet sich in neuem Fenster)

Newsletter-Service

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf ABMELDEN.
DER NEWSLETTER FÜR ARBEITGEBER IHRER AGENTUR FÜR ARBEIT