Wie weit geht der Wandel?

Jetzt neu: die Juni-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

fr diese Ausgabe haben wir Arbeitswelt-
experten gefragt, wie sie die Corona-Krise erleben. Welche Effekte auf Fhrung und Zusammenarbeit sie erwarten. Welche Entwicklungen sie befrchten, welche Chancen sie sehen. In der aktuellen Titelstory lesen Sie die Antworten. Gedacht sind diese nicht als Vorhersagen, sondern als Angebote von Perspektiven, denen man zustimmen, aber auch widersprechen kann.

Ihre Nicole Bumann
Chefredakteurin

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Unternehmen in
der Corona-Krise
Die Krise
als Lernfeld
Relevanz in
der Kommunikation

Titelthema: Arbeitswelt postcorona: Wie weit geht der Wandel?
Musterbruch: bung im Ungewissen
Unternehmensplanung in der Coronazeit: 10 Strategie-Hacks
Modell zur Kulturentwicklung: Agil jeder Krise begegnen
Die Selbstklrungskette: Gedanken auf die Kette kriegen
Fitnessplan fr Firmen: Mitarbeitende besser binden
Testgelesen: Neue Bcher zum Thema Sinn
Organisationale Resilienz ermglichen
Viele Unternehmen hoffen, durch das berstehen schwerer Zeiten widerstandsfhiger zu werden. So wie auch Menschen nach Krisen andere sind als zuvor. Doch so funktioniert das bei Unternehmen nicht. Fnf Faktoren, auf die es in puncto organisationaler Resilienz tatschlich ankommt.
Hacks fr den agilen Kulturwandel
Ein System wandelt sich, wenn sich die Menschen wandeln, die zusammen das System bilden. Das bedeutet: Kulturvernderung fngt beim Einzelnen an. Jeder ist gefragt und kann mit kleinen Handlungshacks dazu beitragen, dass die Organisation agiler wird.
Relevanz trainieren
In der digitalisierten Welt von heute, in der wir tglich mit einer Vielzahl von Informationen konfrontiert werden, fllt es uns zunehmend schwer, relevante Inhalte von nicht relevanten zu unterscheiden. Doch das muss nicht zwingend so sein, denn Relevanz lsst sich trainieren und zwar am besten durch Austausch. Vier Tipps helfen dabei, ins Gesprch zu kommen.
Was wirklich zhlt
In der Krise zeigt sich, wie Unternehmen wirklich ticken: Die einen tun sichdurch Solidaritt und Flexibilitt hervor, bei anderen gilt eher das Gegenteil. Die Grnde fr die Unterschiede sind vielschichtig. Doch gibt esFaktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhhen, dass ein Unternehmen in Krisenlagen das Beste aus sich herausholen kann.

managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an


ANZEIGE

Next Generation LMS - Fr Umsteiger und Einsteiger!

Besondere Umstnde erfordern besondere Manahmen - bringen Sie Ihre Weiterbildung digital auf den nchsten Level! Mehr darber erfahren Sie in unserem kostenfreien Webinar New Learning Experiences - wie Ihr Lernmanagement besonders wird. Folgen Sie dem Link ...

Mehr Infos und Anmeldung

Abovorteil

Mehr als 170 kostenfreie Fachdossiers

- Was sind die grten Herausforderungen des Fhrens ber Distanz?
- Wie lsst sich Teamarbeit virtuell organisieren?
- Welche virtuellen Lernformate lassen sich wie am besten in die PE einbinden?

Das Dossier Virtuell fhren und lernen liefert die wichtigsten aktuellen Antworten und die des Fachdiskurses der vergangenen Jahre.

Das Dossier ist eines von derzeit rund 170, die die Redaktion regelmig zu aktuellen Themen der Arbeitswelt zusammenstellt. Nicht-Abonnenten zahlen fr diese jeweils 19,80 Euro. Fr Abonnenten von managerSeminare sind alle Dossiers kostenfrei.

ANZEIGE

Fr private Weiterbildungsanbieter

Durch die Digitalisierung sind Weiterbildungen relevanter denn je. Doch der private Weiterbildungsmarkt ist hart umkmpft. Abheben vom Wettbewerb, erhhter Umsatz & Zukunftssicherheit: Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie durch Weiterbildungen, die der Vorbereitung auf eine Prfung zur Personenzertifizierung dienen, deutlich profitieren.

Zum kostenlosen Whitepaper

MeinungsMonitor Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Killt Corona die Agilitt?
Unternehmen im Krisenmodus haben genug zu tun, ihre akuten Probleme zu bewltigen. Groe Change-Projekte wie agile Transformationen rcken da leicht in den Hintergrund. Killt Corona also die Agilitt? Oder ist sie das Mittel, um aus der Krise zu kommen?

Unter allen Teilnehmern verlosen wir drei Bchergutscheine fr das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.
Zur Ergebnisanalyse der vergangenen Umfrage zum Thema Wie lernen wir 2025?

ANZEIGE

Change Management - Jetzt neu ausrichten unterhalb der Zugspitze

Wir befinden uns aktuell in einem Change Management Prozess, denn COVID-19 hat dafr gesorgt, dass nichts mehr so ist, wie es zuvor war. Jetzt ist die Zeit sich neu auszurichten und das am besten an einem Ort, der ganz viel Energie und Inspiration hervorbringen kann. Dieser Ort ist das Hotel am Badersee unterhalb der Zugspitze in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen. Hier inmitten der Natur finden Sie Kraft die verloren gegangenen Monate wieder neu zu bewerkstelligen.

Infos & Buchungen

Fhrung meets Coaching

Speakers Corner

Der Mentoren-Trick
Tipps fr den Fhrungsalltag von Martin Wehrle mehr...
Christina Barth Frazzetta im Speakers Corner:
Es fehlt uns an Demut mehr...

Das Blog

Arschbombe und Ruberleiter: Der schwedische Sonderweg bei Corona

ber Schweden wird in Deutschland zum Topic Corona hei diskutiert: Die einen loben die wenig restriktiven Einschrnkungen der Freiheit, die anderen fhren die Todeszahlen an und verteufeln den nordischen Weg. Wre der auch fr Deutschland denkbar gewesen? Antworten von der Glcksexpertin Maike van den Boom, die in Schweden lebt. mehr...

weitere Blogposts

Arbeitswelt postcorona: Wie weit geht der Wandel?
Umfrage: Wie gehen die Weiterbildungsanbieter mit der Krise um?
Extraheft Lernen: Entwicklung trotz Krise
Kompetenzen fr die Krise: Reifeprfung fr New Work

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschftsfhrer: Gerhard May

2020, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral