Sehr geehrte Damen und Herren,


jedes Jahr im März treffen sich zahlreiche Menschen in Brüssel. Anlass ist das BANAD Festival: Gepriesen wird das Erbe des Jugendstils und Art décos in Belgiens Hauptstadt. An drei Wochenenden haben Sie Zugang zu sonst verschlossenen Gebäuden, spezielle Spaziergänge warten auf Sie sowie Konferenzen, Konzerte und Ausstellungen.


Im O&O Depot in Berlin wartet ein "Gurkenschwarm" auf Besucher*innen. "In Cassinis Installation konspirieren die menschlichen und die sie umschwebenden Gurkenkörper, was die menschlichen Körper in ihrer merkwürdigen Spezifizität bloßstellt und sie (noch) rätselhafter macht," meint dazu Elisabeth von Samsonow. Sie schrieb den Katalogtext zur Ausstellung.


"Architecture Matters" - eine Konferenz in München bringt unterschiedliche Akteur*innen zusammen. Neugier, Mut und Risiko, urbane Utopien und unternehmerische Visionen sind hier an der Tagesordnung.


Viel Freude beim Lesen


Ihre Insa Meyer

 

Projekte

Wohnen | Köln | Bundesverband Keramische Fliesen e.V.
Mehrfamilienhaus, Köln


Bauhaustradition und Klinkerriemchen fusionieren zu exklusiv-nachhaltiger Wohnarchitektur: Köln-Junkersdorf steht für vornehme Einfamilienhäuser, die in den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts im Bauhaus-Stil errichtet wurden. Seit dieser Zeit lockt der Stadtteil mit exklusivem Wohnen im Grünen – und fungiert heute als „Heimathafen“ zahlreicher Prominenter aus TV oder Spitzensport. Neubaupotenzial bietet die Wohnlage durch große Grundstücke.

Mehr lesen

Wohnen | Madrid | Klein Ibérica S.A.U.
Bewegliche Raumaufteilung in der Casa O´Maille, Madrid


Wie kann man in einer 80 Quadratmeter großen Wohnung mit länglichem Grundriss bis zu drei Zimmer schaffen, ohne Platz für die Küche, das Bad und das Wohnzimmer zu verlieren?

Für die Renovierung dieser Wohnung in Madrid entwarf der Architekt Alejandro Postigo Faci eine Alternative zu der klassischen, unbeweglichen Verteilung der Schlafzimmer, Speisezimmer, Küche und Bäder: die bewegliche Raumaufteilung ist die zentrale Achse seiner Planung.

Mehr lesen
 

Produktnews

Dachfenster | Velux Deutschland GmbH
Anti-Regengeräusch-Effekt künftig serienmäßig bei Velux Standardverglasungen

Neues Scheibenprogramm für größeren Wohnkomfort unter dem Dach bietet auch mehr Lösungen für außergewöhnliche Anforderungen. Velux wertet sein Scheibenangebot ab Mai 2020 deutlich auf. So werden alle Standardscheiben künftig für mehr Wohnkomfort serienmäßig mit dem nur vom Dachfensterspezialisten angebotenen Anti-Regengeräusch-Effekt geliefert.

Mehr lesen
 

Blog

Brüssel sehen und... | Exkursion
BANAD Festival

Das BANAD Festival befasst sich mit dem Kulturerbe des Jugend- und Art Déco Stils der Hauptstadt Brüssels. Jedes Jahr im März findet dieses außergewöhnliche Festival statt, und auch im Jahre 2020 öffnen erneut diverse Orte vom 14. – 29. März ihre Pforten.

Mehr lesen
 

Presseschau

 

Säule und Partyfummel
11.02.2020 | Süddeutsche Zeitung

Ausgezeichnete Architektur für die Kleinsten
11.02.2020 | koelnarchitektur.de

 

Kalender

Gurkenschwarm
12.02. bis 07.04.2020 | Ausstellung

Mehr lesen

Architecture Matters 2020
26./27.03.2020 | Internationale Konferenz

Mehr lesen

Anzeige

 

Jobs im Bereich Architektur und Design

Sponsored link

Ob Architekten, Bauleiter, Designer oder Stadtplaner – Hochbau oder Tiefbau – Web-Design oder Produkt-Design, fachjobs24.de bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Stellenausschreibungen im Bereich Architektur und Design.

Hier finden Sie die besten Jobs im Bereich

Architektur & Design.

Starten Sie jetzt in eine neue Zukunft! »
 

Impressum

Konradin Medien GmbH - Corporate Media Services
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen


Verantwortlich für den Inhalt:
Verlagsleitung: Marei Röding | Gesamtleitung: Sandra Mack

Projektmanagement: Kerstin Kirr | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle

Phone: +49 711 7594-337 | Fax: +49 711 7594-1337
E-Mail: arcguide@konradin.de


Amtsgericht Stuttgart HRB 222257 | Geschäftsleitung: Peter Dilger

 

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »