Die Infothek für Architekten, Planer und Designer
 

Sehr geehrte Damen und Herren,


"Corona und dann? Architekten stellen sich eine andere Zukunft vor", so lautet ein Statement des BDA. Klimawandel und und die Corona-Krise führen zu unabsehbaren Folgen und zwingen zum Neudenken der zukünftigen Gestaltung der Lebensformen und -räume, meint der BDA. Was genau gefordert wird, lesen Sie bei uns.

Daniel Fuhrhop war lange Zeit Betreiber des Stadtwandel Verlags. Sein Buch "Verbietet das Bauen" erschien bereits 2015. Eigentlich sollte in 16 Einzelvorträgen die Neuauflage vorgestellt werden. Bekanntermaßen mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden. Deshalb gibt es jetzt ein 17-minütiges Video mit dem Thema: "100 Werkzeuge für Wohnraum in Altbauten". Damit richtet sich Fuhrhop gegen Wohnraumspekulation, Abriss und Flächenfraß. Spannend!

Bleiben Sie neugierig

Ihre Insa Meyer

 

Projekte

Wohnen am Weiher, Knauf

Wohnbau | Trier | Knauf
Wohnen am Weiher


Eine neue Wohnanlage unweit eines Naherholungsgebietes mit einem Weiher: Da stellt sich die Frage, wie die wärmegedämmten Fassaden vor Algen- und Pilzbefall geschützt werden können? Und zwar ohne die Gefahr, dass Biozide ausgewaschen und in das ökologisch sensible Gebiet eingetragen werden.

Mehr lesen
Apfelhotel Togglerhof

Tourismus | Saltaus | noa*
Apfelhotel Torgglerhof


Es dreht sich alles um den Apfel im Apfelhotel Torgglerhof in Saltaus im Passeiertal (Südtirol). Der Obstbauernhof und das Hotel befinden sich in drei Gebäuden und bilden einen Haufenhof – eingebettet in unzähligen Apfelbäumen und umgeben von Natur.


Mehr lesen
 

Produktnews

Schiebetüren | Schüco International KG
Sternstunde nachhaltiger Architektur


Es gibt Bauprojekte, bei denen die ganzheitliche Planung des Architekten auf den bautechnischen Sachverstand und ein ausgeprägtes Stilempfinden des Bauherrn trifft. In solchen Fällen entsteht Außerordentliches – so geschehen bei einem privaten Einfamilienhaus in Süddeutschland, unter Einsatz von neun großflächigen Schüco Schiebesystemen ASS 77 PD.SI.

Mehr lesen

Schiebetüren | VARIOTEC GmbH & Co. KG
Den Alltag auf stumm schalten


Das zertifizierte Schiebetürsystem HAWA Suono mit patentierter 3D-Bewegung schafft neue Möglichkeiten in der Raumgestaltung. Die neuartige Schiebetür „INTEGRAL Hawa Suono“ mit Schallschutzklasse 3 bietet eine Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 von bis zu 39 dB.

Mehr lesen
 

Blog

Architekten stellen sich eine andere Zukunft vor
Corona und dann?

„Architektur kann in Städten und Regionen ein starker Motivator für ein ökologisches Umdenken sein, das nicht als Verzicht, sondern als Gewinn sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft erfahrbar wird.“

Mehr lesen

100 Werkzeuge für Wohnraum in Altbauten
Verbietet das Bauen!

16 Vorträge waren in diesem Frühjahr geplant, doch Corona hat sie verhindert. Vielleicht werden manche Veranstaltungen im Herbst nachgeholt, man wird sehen – doch ersatzweise gibt es jetzt eine Kurzfassung der Thesen von Autor Daniel Fuhrhop aus der erweiterten Neuauflage von „Verbietet das Bauen!“ als Video.

Mehr lesen
 

Presseschau

 

Anzeige

 

Jobs im Bereich Architektur und Design

Sponsored link

Ob Architekten, Bauleiter, Designer oder Stadtplaner – Hochbau oder Tiefbau – Web-Design oder Produkt-Design, fachjobs24.de bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Stellenausschreibungen im Bereich Architektur und Design.

Hier finden Sie die besten Jobs im Bereich

Architektur & Design.

Starten Sie jetzt in eine neue Zukunft! »

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse newsletter@newslettercollector.com.
Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »


IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8 | 70771 Leinfelden - Echterdingen

Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leitung: Sandra Mack | Redaktion: Insa Meyer, Petra Ralle | Projektmanagement: Kerstin Kirr
Phone: +49 711 7594-337 | E-Mail: arcguide@konradin.de

Amtsgericht Stuttgart HRB 222257  |  UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger  |  Verlagsleiterin: Marei Röding