Webinar-Tipp: Herausforderungen & Chancen nachhaltiger Investments mit ÖKOWORLD
Dienstag, 25. Februar 2025 - 10:00 - 10:45 Uhr: Wie lassen sich konsequente Nachhaltigkeit und attraktive Anlagestrategien verbinden? Und wie können Anlegende mit gutem Gewissen nachhaltig solide Renditen erzielen? Jetzt anmelden und die Antworten erfahren!
 Anzeige 









FONDS professionell
 
Sehr geehrter Herr Do,
folgende News stehen Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung:
 

Deutschland www.fondsprofessionell.de

 
2025 im Fokus der Geldanlage: Preise, Profite, Politik
Geht die Rallye 2025 weiter? Dank KI und Energiewende könnten Unternehmensgewinne um 12,5 Prozent zunehmen, und das Wirtschaftswachstum bleibt stabil. Doch es bleibt volatil – und das bietet Chancen. Diese Trends sollten Anleger im Auge behalten.  
 Anzeige 
12.02, 10:30Sachwerte kompakt: Neues aus der Welt der Real Assets
One Group löst Advisory Board auf +++ Neuer Private-Equity-Fonds von Flossbach von Storch +++ Platzierungsergebnisse und Neuemissionen +++ MIG mit neuem Portfoliounternehmen +++ Hannover Leasing beseitigt Leerstand nach Weltbild-Pleite
12.02, 10:00Verwirrung um FIDA: EU-Kommission gibt die Verordnung doch nicht auf
Der "Framework for Financial Data Access Regulation", kurz FIDA, soll die Finanzmärkte für die Übermittlung von Kundendaten weiter öffnen. Am Dienstag schien es noch so, als habe die EU-Kommission das Projekt aus ihrem Arbeitsprogramm für 2025 gestrichen. Doch das ist nicht der Fall.
11.02, 15:55Acatis-Value-Event-Manager: "Wir sehen immer mehr Tage mit Zuflüssen"
Ein Jahr ist es her, dass Acatis der Investmentboutique Gané das Mandat für die "Value Event"-Strategie entzog. Der neue Manager Johannes Hesche verrät FONDS professionell ONLINE, was sich seither im Portfolio getan hat – und ob er seine Investments mit denen des neuen Gané-Fonds vergleicht.
 
Sechs Themen für 2025
Politik, Wirtschaft, Geldpolitik und Innovationen: 2025 kann viel passieren, mit großen Auswirkungen für Anleger weltweit.

 Anzeige 
12.02, 10:55Dax weiter auf Rekordjagd
Zahl des Tages: 22.000
12.02, 10:15Jupiter bringt ersten ETF an die Börse – mit Profi-Hilfe
12.02, 10:15Personalengpass: Sparkassen holen jetzt Rentner zurück
12.02, 10:10V-Bank wagt sich ins Ausland
12.02, 09:35Abwehrmaßnahme: Commerzbank streicht Backoffice-Stellen
 
Deutschland: Wo ist unser Erfindergeist geblieben?
International sind wir in Sachen Innovation bloß noch Mittelmaß. Woran das liegt und wo Deutschland weiterhin spitze ist, diskutiert Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld im Fidelity Podcast.  
 Anzeige 
12.02, 08:05BVI: Neue Regierung muss dringend Reformen angehen
11.02, 15:15Sachwerte-Plattform holt sich mit Fonds Finanz weiteren Pool-Partner
11.02, 15:05Sparkassen: Geschäft mit Wohnkrediten springt an
 
11.02, 15:00Service-KVG baut Financial Services aus
 
Warum Anleihen 2025 eine wichtige Rolle im Portfolio spielen
In einer Zeit, in der Aktienbewertungen und Credit-Spreads nicht überzeugen, bleiben Anleiherenditen laut PIMCO attraktiv. Im Gegenzug zu Cash können Anleihen bei fallenden Zinsen an Wert gewinnen, was ihre Rolle als Diversifizierungs- und Stabilitätsfaktor in Aktienportfolios stärkt.
 Anzeige 
11.02, 14:45Hochzeitspläne: Zwei nordrhein-westfälische Genobanken planen Fusion
11.02, 14:30Geschäftsführer der Fondsdepot Bank wird Finanzchef der FNZ Bank
11.02, 14:05Fondsverband bringt EU-Indexfamilie ins Spiel
11.02, 13:30La Française schafft neues Client-Portfolio-Management-Team
11.02, 13:05Barclays-Stratege rät: US-Aktien shorten – und europäische kaufen
 
NEU: Sauren Ruhestandsfonds 0,3 FM – Im Ruhestand mit mehr Freiheit rechnen!
Flexible Geldanlage mit monatlicher Ausschüttung – insbesondere auch für Anleger kurz vor oder im Ruhestand. Der Sauren Ruhestandsfonds basiert auf der bewährten Sauren Anlagestrategie - für einen aktiven Ruhestand mit mehr Freiheiten. → Jetzt informieren!
 Anzeige 
 

Österreich www.fondsprofessionell.at

 
 Anzeige 
12.02, 10:30Ärger bei Wertpapierfirmen wegen ESMA-Zahlenschlacht
Unverständnis herrscht bei Österreichs Wertpapierfirmen momentan über den Eifer der ESMA bei einer Fondskostenerhebung. Hunderttausend Werte müssen in die Vorlagen geklopft werden. Die ESMA sagt, es geht nicht anders. Sie sieht darin eine "einmalige Chance".
12.02, 10:00Verwirrung um FIDA: EU-Kommission gibt die Verordnung doch nicht auf
Der "Framework for Financial Data Access Regulation", kurz FIDA, soll die Finanzmärkte für die Übermittlung von Kundendaten weiter öffnen. Am Dienstag schien es noch so, als habe die EU-Kommission das Projekt aus ihrem Arbeitsprogramm für 2025 gestrichen. Doch das ist nicht der Fall.
12.02, 09:00Die 100-Euro-Antwort: Wie hoch ist das …
… verwaltete Aktienvermögen von M&G Investments (per 30.6.2024)?
11.02, 15:55Acatis-Value-Event-Manager: "Wir sehen immer mehr Tage mit Zuflüssen"
Ein Jahr ist es her, dass Acatis der Investmentboutique Gané das Mandat für die "Value Event"-Strategie entzog. Der neue Manager Johannes Hesche verrät FONDS professionell ONLINE, was sich seither im Portfolio getan hat – und ob er seine Investments mit denen des neuen Gané-Fonds vergleicht.
 
12.02, 10:55Dax weiter auf Rekordjagd
Zahl des Tages: 22.000
12.02, 10:15Jupiter bringt ersten ETF an die Börse – mit Profi-Hilfe
12.02, 09:35Abwehrmaßnahme: Commerzbank streicht Backoffice-Stellen
11.02, 14:05Fondsverband bringt EU-Indexfamilie ins Spiel
11.02, 13:30La Française schafft neues Client-Portfolio-Management-Team
11.02, 13:05Barclays-Stratege rät: US-Aktien shorten – und europäische kaufen
 
Einen erfolgreichen Arbeitstag wünscht Ihnen

Ihr FONDS professionell Team

 
 
SAVE THE DATE: 28. und 29. Januar 2026 in Mannheim
Zum Rückblick: Das war der FONDS professionell KONGRESS 2025

05. und 06. März 2025 in Wien
Jetzt anmelden!
 
Bitte senden Sie eventuelle Antworten direkt an: office@fondsprofessionell.com

Daten ändern | Abmelden | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
FONDS professionell Multimedia GmbH
Landstrasser Hauptstraße 67, EG/Hof
1030 Wien