Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Kim


Ass im Ärmel
Die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Rechenzentren nimmt jetzt hoffentlich Fahrt auf
 
Rechenzentren werden dazu verpflichtet, zumindest Teile der entstehenden Abwärme effizienter zu nutzen. Die Wärme könnte durch eine geeignete Stadtplanung ins kommunale Wärmenetz eingespeist werden.
taz
 
Nicht so positiv sieht es in den USA aus. Aber wen wunderts, wenn es mal wieder um Musks faschistische KI geht. Ein Rechenzentrum der Firma xAI hat in Memphis grünes Licht erhalten, um 15 Gasturbinen zu betreiben. Auf Luftbildern sind allerdings mehr Turbinen zu erkennen und die Emissionen verpesten das ohnehin sozial benachteiligte Umfeld.
arstechnica
Fehler in der Deutsch - Deutsch Übersetzung bei Gmail
 
Bei dem Email Provider kam es häufiger zu Übersetzungsfehlern, sofern die Standardsprache nicht Englisch ist. So wurde aus "ein Ass im Armel" auch gern mal "einen Arsch im Ärmel".

t-online

Und zum Schluss eine gute Nachricht in Sachen Datenschutz:
 
Es ist jetzt wieder möglich das Spar- und das Supersparpreis-Ticket der DB auch ohne Angabe der E-Mail oder Telefonnummer zu kaufen. Zuvor war die Angabe verpflichtend, dies war allerdings laut Gericht ein Verstoß gegen die DSGVO.

LTO


Nahaufnahme der Reichstagskuppel mit blauem Filter. Weißer Text: 'Mut zu Transparenz: Öffentliche Sitzungen im Digitalausschuss', wobei die Wörter 'Transparenz' und "Digitalausschuss' in hellgrün hervorgehoben sind. Darunter der Text 'Offener Brief an die Vorsitzenden und Obleute des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung'. Darunter der Text 'd-64.org/mut-zu-transparenz'


Termine
  • 16.-16.07.2025, Late Lunch & Learn AI – Demokratische und Verantwortungsvolle KI, Berlin, 67% Frauen
  • 17.07-17.06.2025, Her mit der Öffentlichkeitspolitik: Brauchen wir ein neues Politikfeld, um die Demokratie zu retten?, Berlin, 50% Frauen
  • 17.-17.07.2025, Community Event zum Call for Concepts, C.ulturgut | Alter Husumer Weg 222 | 24941 Flensburg, Quote nicht ermittelbar
  • 21.07.2025, CorrelAid Community Workshop: Open Data? Challenge Accepted!, Online, 33% Frauen
  • 29.07.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Sharepic mit einem Bild vom D64-Frühjahrsempfang. Text: Sei dabei! D64-Superklausur und Mitgliederversammlung, 24-26. Oktober 2025 Weimar. Jetzt anmelden


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=7e38e22e909f60a7

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von Kim erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO