art-in.de/berlin
Dienstag, 30. Juli 2019

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

- Ein Zitat
- Spezial
- art-in.de
- Text + Data Mining
- Ateliers
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter


Ein Zitat:


Am 3. August 1953 wurde die Malerin Marlene Dumas in Kapstadt (Sdafrika) geboren. In ihrer figurativen Malerei bersetzt Dumas Bilder aus den Medien in eine eigene Formensprache, in der Gesichter und Figuren auf ihre Grundzge reduziert sind. Thematisch widmet sie sich u.a. gesellschaftlichen Klischees ber Frauen, ihren unterschiedlichen sozialen Verhaltensnormen und dem Ausgesetztsein des Krpers.

"Man sagt, dass man ein Buch nicht nach dem Cover und eine Frau nicht nach ihrem Lover beurteilen kann. Es scheint allerdings so, dass ein Bild durchaus nach seinem Cover und vor allem nach seinen Lovern zu beurteilen ist." (Marlene Dumas, 1993)




Meldungen art-in.de



Responsive image


Omer Fast. Der Oylem iz a Goylem

26.07. - 06.10.2019 | Salzburger Kunstverein
Omer Fast ist bekannt fr Filme, die Fiktion und dokumentarische Prozesse miteinander verbinden.

Responsive image


Alles aus Erde, Lehm und Ton

bis 29. September 2019 | Kunsthaus Kannen, Mnster
Im Brand gehrtet sind Lehm und Ton die ltesten knstlichen Werkstoffe der Geschichte. Die Ausstellung prsentiert eine Vielfalt knstlerischer Kleinkeramik der Gegenwart. (Sponsored Content)

Responsive image


Outfits

26.07. - 31.08.2019 | KV - Verein fr zeitgenssische Kunst, Leipzig
Wie zeichnet sich soziales Begehren ab, wie transportiert sich Trauma und Erinnerung in der Mode durch unterschiedliche kulturelle Kontexte?

Responsive image


Entrare nell'opera. Prozesse und Aktionen in der Arte Povera

bis 1. September 2019 | Kunstmuseum Liechtenstein , Vaduz
Das Kunstmuseum Liechtenstein beleuchtet in einer umfangreichen Ausstellung bislang wenig erforschte Aspekte der Arte Povera.
(Sponsored Content)

Responsive image


Isa Dahl - Jenseits der Flche - Malerei

26. 07. - 1. 12. 2019 | Kunstmuseum Heidenheim
Dynamische Pinselzge und ein nahezu plastischer Farbauftrag prgen die Malerei von Isa Dahl.

Responsive image


Comeback. Kunsthistorische Renaissancen

20.07. - 10.11.2019 | Kunsthalle Tbingen
Zeiten des Umbruchs erzeugen den Wunsch nach Orientierung in der Vergangenheit.

Responsive image


Der Traum der Bibliothek

nur noch bis 1.09.2019 | Museum fr Gegenwartskunst Siegen
Bibliotheken ben eine groe Faszination aus. Sie sind Speicher des Wissens, Rume des kollektiven Gedchtnisses und geben Einblicke in neue Welten. (Sponsored Content)
Frank Gaudlitz erhlt den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Juli 2019

Alexandra Daisy Ginsberg: Better Nature
20.07. - 24.11.2019 | Vitra Design Museum, Weil am Rhein

Apollo 11 and the new notion of space
20.07.19 - 30.11.19 | ERES-Stiftung, Mnchen

Nadine Fecht. AMOK
19. Juli bis 13. Oktober 2019 | Graphische Sammlung Kunsthalle Mannheim

Walter Schels - Leben
19.07. - 3.10. 2019 | Haus der Photographie der Deichtorhallen, Hamburg

Clemens von Wedemeyer - Mehrheiten
13.07. - 17.11.2019 | Galerie fr Zeitgenssische Kunst, Leipzig

Mensch. Natur. Twipsy. Henrike Naumann
13.07. - 25.08.2019 | Kunstverein Hannover

B3 Leitausstellung erforscht REALITIES
Juli 2019




Text und Data Mining auf art-in.de

Responsive image


Der Begriff - Reprsentation - in Texten zur zeitgenssischen Kunst

Textmining
Der Begriff Reprsentation findet sich im Textkorpus

Ateliers:



Auf art-in.de/share finden Sie Angebote und Gesuche zu Ateliers.



Meldungen art-in-berlin



Responsive image


Reflexionen ber den Zustand der Gegenwart

Ausstellungsbesprechung: Die Ausstellung "Garten der irdischen Freuden" am Gropius-Bau nimmt die Komplexitt und Widersprchlichkeit unserer Zeit unter die Lupe.

Responsive image


For Art Lovers: ART.ESSENZ 2019

Knstlermesse im Sony Center am Potsdamer Platz Berlin
23. - 25.08.2019
(Sponsored Content)

Responsive image


Was Sex so alles bedeuten kann

Ausstellungsbesprechung: Die Gruppenausstellung Sex in der Galerie des Vereins Bildender Knstler nhert sich dem Thema aus der Perspektive von elf Knstlerinnen und sieben Knstler unterschiedlichen Alters.

Responsive image


Louise Rsler und ihre Kunst, die so schn verweilt

Ausstellungsbesprechung: Mit der groartigen Retrospektive unter dem Titel Bilder und Bltter bringt die Galerie Parterre die lange Zeit in Vergessenheit geratene Louise Rsler (1907-1993) in Erinnerung.

kur


KUR-Journal 2/2019: Editorial von Ulf Bischof

Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschftigt sich mit den Berhrungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)

Responsive image


Recherchestipendien Bildende Kunst 2019

Kurzinfo: 47 in Berlin lebende und arbeitende bildende Knstler*innen und Knstler*innengruppen sowie an 8 Kurator*innen erhalten in diesem Jahr ein Recherchestipendien

Responsive image


Open Call - Manifesta 13 Marseille

Ausschreibung: Folgender Open Call zur Manifesta 13, die nchstes Jahr vom 7. Juni bis 1. November in Marseille stattfinden wird, erreichte uns:

Galerieanzeigen auf art-in-berlin (Auswahl)



Responsive image



Urban Spree Galerie
5.7.2019 | 19 Uhr bis 04.08.2019
Double Exhibition Jonni Cheatwood + Igor Revelis
Informationen zur Ausstellung



Responsive image



Haus am Ltzowplatz / Studiogalerie
21.6.2019 | 19 Uhr bis 11.08.2019
Hey, Mars! Gruppenausstellung
Informationen zur Ausstellung



Responsive image



Ephraim-Palais
10.5.2019 | 18 Uhr bis 09.11.2019
OST-BERLIN. Die halbe Hauptstadt Themenausstellung
Informationen zur Ausstellung


Klassiker auf art-in.de (Auswahl)

Responsive image


Matisse-Metamorphosen - Kunsthaus Zrich (30.8.- 8.12.2019)


Responsive image


1919. Campendonk und die Revolution - Museum Penzberg (20.07. - 03.11.2019)


Responsive image


Verbaute Biographien - Deutsches Hutmuseum Lindenberg (19.7.-27.10.2019)



Unser aktueller Webtipp:
Radiosendungen zu Natascha Sder Happelmanns Ankersentrum (surviving in the ruinous ruin) im Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig.

https://www.deutschlandfunkkultur.de

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 44.000 Follower
Facebook: ber 86.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us