art-in.de/berlin
Freitag, 15. November 2019

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

- Ein Zitat
- art-in.de
- Text + Data Mining
- Ateliers
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter




In eigener Sache:


Responsive image


Interpretation der Signatur Marcel Duchamps durch Knstliche Intelligenz
(Ganz einfach zum Fest eine Freude machen)

Wir bieten Ihnen zur Untersttzung unserer Arbeit ein durch KI optimiertes Detail der Signatur Duchamps auf T-Shirts, Taschen und anderen Objekten zum Kauf an - ganz in der Tradition des Knstlers.

Ein Zitat:

Am 26.11.1969 wurde die amerikanische Knstlerin Kara Walker in Stockton / Kalifornien geboren. Seit einigen Jahren erregt sie mit ihren groformatigen Schattenrissen Aufmerksamkeit. In diesen Arbeiten greift Kara Walker politische, historische und erotische Themen auf und hinterfragt diese im Hinblick auf ihre Stereotypen.

"Der Scherenschnitt ist eine fast vollkommene Lsung fr ein komplexes Projekt, das ich in Angriff genommen habe: nmlich den Versuch, aufzudecken, wie Rassismus und rassistische und sexistische Stereotypen auf oft subtile und unerfreuliche Weise unser tgliches Leben beeinflussen."

Mehr zu Kara Walker:
http://www.karawalkerstudio.com/


Meldungen art-in.de

Responsive image


Stephan Huber. Der mde Kasperl und die Kartografie

23.11.2019 - 2.2. 2020 | Kunstmuseum am Inselbahnhof Lindau
In Lindau konzentriert sich Stephan Huber auf drei Werkgruppen, die in den letzten Jahren ins Zentrum seines Schaffens gerckt sind...

Responsive image


Eva Grubinger. Malady of the Infinite

22.11.2019 - 23.02.2020 | Belvedere 21, WIen
Eva Grubinger beschftigt sich in ihren Werken mit grundlegenden menschlichen Triebfedern wie Macht, materieller Gier und sexuellem Begehren.

Responsive image


WADE GUYTON: ZWEI DEKADEN MCMXCIX-MMXIX

16. 11. 2019 - 1. 03. 2020 | Museum Ludwig, Kln
Der 1972 geborene US-amerikanische Knstler Wade Guyton hat ber zwei Jahrzehnte ein so konzeptuell konsequentes wie erfrischend eigensinniges Werk geschaffen.

Responsive image


Sebastian Stadler - Manor Kunstpreis St.Gallen 2019

16. 11. 2019 - 16. 02. 2020 | Kunstmuseum St.Gallen
Sebastian Stadler (*1988 St.Gallen) erhlt den Manor Kunstpreis St.Gallen 2019.
Boris Mikhailov. The Space Between Us
16.11.2019 - 9.2.2020 | Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Danielle Dean Trigger Torque
15.11.2019 bis 01.03.2020 | Ludwig Forum fr Internationale Kunst Aachen

Oscar Murillo - Horizontal Darkness in Search of Solidarity
9.11.2019 - 26.1.2020 | Kunstverein in Hamburg

Samuel Henne shift & tilts
9. 11. - 29. 12. 2019 | Halle fuer Kunst Lueneburg

Die Anatomische Sammlung der Hochschule fr Bildende Knste Dresden (HfBK Dresden)
November 2019

L'homme qui marche Verkrperung des Sperrigen
09. 11. 19 - 08. 03. 2020 | Kunsthalle Bielefeld

Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Wrth fr die Bildhauerin Eva Rothschild
30. Oktober 2019

Der montierte Mensch
8.11.2019 - 15.03.2020 | Museum Folkwang, Essen

Yoana Tuzharova - "Hng' das auf und richte es aus. Raum- und Lichtinstallation
03. November - 08. Dezember 2019 | Kunstverein Grafschaft Bentheim, Neuenhaus

Kunsthochschule fr Medien Kln: Termine/Veranstaltungen
November 2019






Ausstellung Berlin

Responsive image



Meinblau Projektraum
22.11.2019 | 19 Uhr bis 08.12.2019
Mind the Gap. An new exhibition by the Silence Project curated by Nina Backman Sigurur Gumundsson, Johan Zetterqwist, Ren Holm, Topi Ruotsalainen, Nina Backman, Lise Bjrne Linnert, Jalal Sepher
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Ausstellung Berlin

Responsive image



me Collectors Room Berlin
16.11.2019 bis 31.01.2020
Transverse Wave Mary Bauermeister und Rashid Al Khalifa mit Sound Design von Simon Stockhausen
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Ausstellung Berlin

Responsive image



Schloss Biesdorf
27.10.2019 bis 14.02.2020
Von Menschen und Mauern - 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer Gruppenausstellung
Informationen zur Ausstellung

sponsored


Text und Data Mining auf art-in.de

Responsive image


Der Begriff - Signatur - in Texten zur zeitgenssischen Kunst

Textmining




Meldungen art-in-berlin



Responsive image


Wer schn sein will, muss leiden: Andreea Cioran & Ileana Pascalau in der RKI-Galerie

Ausstellungsbesprechung: In der Doppelausstellung I looked my best tonight zeigen die in Berlin lebenden rumnischen Knstlerinnen Andreea Cioran und Ileana Pascalau, welche Blten der Krperkult treibt.

Responsive image


"So long my son". Ein Film von Wang Xiaoshuai

Filmbesprechung von Daniela Kloock

Responsive image


Ateliers auf Zeit in der Prenzlauer Promenade

Kurzinfo: Fr alle die, die ein Atelier fr einen begrenzten Zeitraum suchen: Zwischennutzung von Rumen in der Prenzlauer Promenade

Responsive image


Ambivalente Bildwelten - Stan Douglas in der JSC Berlin

Ausstellungsbesprechung: Unter dem Titel Splicing Block zeigt die Julia Stoschek Collection einen Ausschnitt aus dem Werk von Stan Douglas, dessen aufwndige und scheinbar dokumentarische Inszenierungen der historischen Ereignisse international fr Aufsehen sorgen.

Responsive image


Kunst-am-Bau-Wettbewerb fr Tiermedizinisches Zentrum fr Resistenzforschung gewinnt Nevin Aladağ

Kurzinfo: Kunstwettbewerb fr den Neubau des Tiermedizinischen Zentrums fr Resistenzforschung (TZR) auf dem Campus Dppel der Freien Universitt Berlin entschieden

Responsive image


Von mden Schwnen und der Schnheit einer Hausfassade

Ausstellungsbesprechung: Die Ausstellung "Spagat" im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin lsst die Arbeiten der Knstlerinnen Kimbara Akane und Laure Catugier in einen stillen Dialog miteinander treten.

Responsive image


Kathrin Becker bernimmt knstlerische Leitung des KINDL - Zentrum fr zeitgenssische Kunst

Kurzinfo: Die bisherige Geschftsfhrerin des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) und Leiterin des Videoforums, Kathrin Becker, wird ab 1.2.2020 Knstlerische Direktorin des KINDL ...
VISIBLE 40. Folge
Die Serie VISIBLE stellt audiovisuelle Fundstcke aus dem Netz vor, die den Blick auf aktuelle Ausstellungen, Knstler oder derzeitige Diskussionen rund um die zeitgenssische Kunst multimedial ergnzen.

Responsive image


Hydra - Goldrausch 2019: Eine Ausstellung mit positiver Aura

Ausstellungsbesprechung: Das Goldrausch Knstlerinnenprojekt ist ein einjhriges Professionalisierungsprogramm fr in Berlin wohnende Bildende Knstlerinnen jeden Alters und jeder Nationalitt, in dem berufsspezifische Kenntnisse vermittelt werden, ...

Responsive image


Hannah-Hch-Preis an Monika Baer

Kurzinfo: Die Malerin Monika Baer wird mit dem Hannah-Hch-Preises 2020 ausgezeichnet und Natascha Sadr Haghighian erhlt den Hannah-Hch-Frderpreis.

Klassiker auf art-in.de (Auswahl)

Responsive image


Man Ray. Zurck in Europa - Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Saarbrcken (7.12.19-8.3.20)


Responsive image


Turner. Horror and Delight - LWL-Museum fr Kunst und Kultur. Mnster (8.11.19 - 26.1.20)


Responsive image


Impressionismus - Hamburger Kunsthalle (07.11.2019-01.03.2020)



Unser aktueller Webtipp:
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages stimmt Kostenplan fr Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie in Berlin zu. Damit stehen fr den Bau, der ursprnglich 200 Millionen EUR kosten sollte, 364,2 Millionen Euro zur Verfgung.

https://www.preussischer-kulturbesitz.de/museum-des-20-jahrhunderts.html

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 44.000 Follower
Facebook: ber 85.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us