art-in.de/berlin
Donnerstag, 2. April 2020

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert auch in diesen Zeiten aus unterschiedlichen Perspektiven ber zeitgenssischen Kunst. (im Netz lesen) Bleiben Sie gesund.

- Ein Zitat
- art-in.de
- Text + Data Mining
- Ateliers
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter



Ein Zitat:

Am 29. April 1949 wurde der Maler Norbert Schwontkowski in Bremen geboren (gest. 2013). Schwontkowskis figurative Malerei, in der der Mensch bzw. das Menschliche im Zentrum steht, verharrt stets in Andeutungen und bleibt vage. Nicht ohne Humor, zumeist melancholisch mit surrealen Anklngen erffnen seine Bildwelten einen Kosmos, der den Ausgangspunkt einer individuellen Fortschreibung durch die Betrachter*innen markiert.

"Auf alle Fragen malerisch zu antworten, ist mitunter eine Reise. Und diese Reise geht ins Offene, im besten Fall strengt sich hier gar nichts an, weder man selbst, noch jene Imagination, die man ohnehin nicht im Griff hat. Nichts von all dem ist Revolte, geschweige denn, dass es den Mut zu einer Bedeutung hat, es hnelt dem spielenden Kind und lebt in der Freiheit, um die Ecke zu denken und Unsinn zu produzieren." (Norbert Schwontkowski)




Meldungen art-in.de


Responsive image


#stayathome - Filme zum Innen und Auen

ab 31.3.2020 | Museum Villa Rot, Burgrieden - Rot
Das Museum Villa Rot will mit dem Projekt seinem Publikum die Mglichkeit geben, fr einige Zeit spannende Kunstwerke zu erleben, und zwar ohne dabei das Haus verlassen zu mssen.

Responsive image


Karel Dierickx digital erleben

Mrz 2020 | LWL-Museum fr Kunst und Kultur Mnster
Karel Dierickx (1940 - 2014) zhlt zu den bekanntesten Knstlern der Gegenwartskunst in Belgien. Dierickx gilt als stiller, in sich gekehrter Knstler, der als Maler, Zeichner und Bildhauer aktiv war.

Responsive image


Kunsthochschule fr Medien Kln (KHM) empfiehlt: Klick auf ZOOM

Mrz 2020
ZOOM - on moving images and audiovisual arts, ist ein virtueller Ort fr audiovisuelle, knstlerische Projekte und Produktionen der Kunsthochschule fr Medien Kln. (Sponsored Content)

Responsive image


BURG entwickelt Mundschutzmasken aus dem 3D-Drucker

Mrz 2020
Um die zunehmende Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, entwickelt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Prototypen fr dringend bentigte Mundschutzmasken aus dem 3D-Drucker.

Responsive image


JSC Online-Programm

Mrz | JULIA STOSCHEK COLLECTION, Dsseldorf / Berlin
Die JULIA STOSCHEK COLLECTION verlegt einen groen Teil ihres Programms online auf unsere Webseite und in die Sozialen Medien.
Jetzt-erst-recht-Semester statt Nichtsemester
Mrz 2020 | Bauhaus-Universitt Weimar

Sheela Gowda. It.. Matters
31. 03. - 26. 07. 2020 | Lenbachhaus Mnchen

ADKV-ART COLOGNE Preis 2020
Mrz 2020

Museum fr Konkrete Kunst Ingolstadt: Am Telefon ber Kunst plaudern
Mrz 2020

ZKM | Zentrum fr Kunst und Medien auf Sendung
Mrz 2020

Katrin Plavčak erhlt Klinkanpreis
Mrz 2020

Wie geht es weiter mit der Kunst? Beispiel: Kunsthaus Dresden
21. Mrz 2020

Was machen die Kunsthochschulen in Zeiten von Corona
Mrz 2020









Ausstellung Berlin

Responsive image



Akademie der Knste / Pariser Platz
bis 21.06.2020
Kosmos Heartfield
Virtuelle Ausstellung John Heartfield
Informationen zur Ausstellung

sponsored

Text und Data Mining auf art-in.de

Responsive image


Visualisierungen zum Kunstmarkt


20 renommierte Knstler* mit 800 Verbindungen zu relevanten Kunstereignissen.

Neu: Online Prsentation

Responsive image



Roland Stratmann - jetzt | Arbeiten auf Papier und Skulpturen.




Meldungen art-in-berlin



Responsive image


Alexander Iskins Inszenierung des Interrealismus - eine mehrmonatige Performance bei Sexauer

Besprechung: Ein Gemlde auf einem Bildschirm zu betrachten, ist in Hinblick auf das "Erlebnis" in etwa so erfolgversprechend wie sich von jemand anderes den Geschmack eines Gerichts beschreiben zu lassen.

Responsive image


Interview mit Daniel McLaughlin

Fnf Fragen an Daniel McLaughlin, der in diesem Monat in der Linienstrae 32 - 10178 Berlin-Mitte seine Galerie neu erffnet hat:

Responsive image


Kunst im Stadtraum Berlin - Roland Stratmann / Matthias Friedrich

In Zeiten der Corona-Krise Ausstellungen zu besuchen, geht nur noch vereinzelt, deshalb greifen wir unsere alte Serie auf, die sich Kunstprojekten im Berliner Stadtraum gewidmet hat.

Responsive image


Paul Spies bleibt Leiter des Stadtmuseums Berlin

Personalien: Der Senat verlngerte den Vertrag des niederlndischen Kunsthistorikers Paul Spies bis zum 31. Juli 2025.

Responsive image


KW Institute for Contemporary Art stellen neue Kurator*innen vor

Personalien: Die KW Institute for Contemporary Art erweitern ihr kuratorisches Team.

Responsive image


Festival 48 STUNDEN NEUKLLN findet online statt

Kurzinfo: Das fr Juni geplante Kunstfestival 48 STUNDEN NEUKLLN verlegt seine Aktivitten ins Netz.

Responsive image


Karl Biedermann: Der verlassene Raum am Koppenplatz in Berlin-Mitte

Wir erweitern wir unsere Serie zu zeitgenssischen Kunstprojekten im Stadtraum um "Karl Biedermann: Der verlassene Raum am Koppenplatz".

Responsive image


SIBERIA von Abel Ferrara

Filmbesprechung von Daniela Kloock: Auch wenn die Kinos geschlossen sind ... Hier unsere Besprechung zu SIBERIA.

Responsive image


Edvard Munch (1863-1944), ein Meister der Melancholie

Kunst und Pandemien aus vergangenen Zeiten ...

Responsive image


KVOST Stipendium 2020

Ausschreibung: Der Kunstverein Ost schreibt 2020 zum zweiten Mal ein Stipendium, verbunden mit einem Artist-in Residence-Programm und einer Einzelausstellung im KVOST, aus.




Unser aktueller Webtipp:
Die Plattform Art Will Save Us prsentiert zeitgenssische Knstler*innen mit Live-Performances aus ihrem Home Studio und sammelt gleichzeitig Spenden, damit die freie Kunstszene diese schweren Zeiten bersteht.

https://artwillsaveus.club

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 43.000 Follower
Facebook: ber 85.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us