art-in.de/berlin
Freitag, 15. Mai 2020

 

Guten Tag Frau Do,

der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen
im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)

- Ein Zitat
- art-in.de
- Text + Data Mining
- art-in-berlin
- Ein Webtipp
- Informationen zum Newsletter



Ein Zitat:


Am Dienstag, den 12. Mai 2020, wre Joseph Beuys 99 Jahre alt geworden (1921-1986). Bevor er im nchsten Jahr in zahlreichen Museen gefeiert wird, widmen wir dem Mann mit dem Filzhut bereits in diesem Jahr unser Mai Zitat, ganz im Sinne eines "Erweiterten Kunstbegriffs" und dem Konzept einer "Sozialen Plastik":

Warum eigentlich soll in einer Gesellschaft, die ein bestimmtes Niveau der Entwicklung der Demokratie aufweist, nicht in der freimtigsten Weise ber die notwendige Weiterentwicklung diskutiert werden? (documenta 7, Kassel 1982)

Weitere Informationen:
https://www.hlmd.de/ausstellungen/
https://beuys2021.de




Meldungen art-in.de


Responsive image


Museen digital entdecken! Am 17. Mai 2020 ist Internationaler Museumstag




Responsive image


BORIS LURIE VIRTUAL GALLERY

Jetzt prsentiert die New Yorker Boris Lurie Art Foundation eine virtuelle Ausstellung von Boris Lurie. (Sponsored Content)

Responsive image


In This Layered World, All Perception Is Real

ab 15. Mai 2020 | Kunstverein Bielefeld
Der Kunstverein Bielefeld erffnet unter dem Titel In This Layered World, All Perception Is Real die digitale Ausstellungsplattform www.kunstverein-bielefeld.online und etabliert damit ein neues Format.

Responsive image


Benjamin Moravec - The Day We Lost the Daylight

13. Mai bis28. Juni 2020 | kunst galerie frth
Benjamin Moravec erschafft inhaltlich wie emotional extrem aufgeladene Bilder-Bhnenrume mit den von ihm meisterhaft beherrschten tradierten malerischen Mitteln.

Responsive image


Martin Maleschka. Baubezogene Kunst in der DDR 1950 - 1990. Dokumentarfotografie

12. Mai - 5. Juli 2020 | Museum Mhlheim-Ruhr
Nach der corona-bedingten Schlieung ffnet das KUNSTMUSEUM TEMPORR die Ausstellung mit Fotografien des Cottbuser Architekten und Dokumentaristen Martin Maleschka (*1982 in Eisenhttenstadt) ab dem 12. Mai 2020.
BurgLabs: neue Forschungslabore an der BURG
Mai 2020 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Marta kommt zurck. Wiedererffnung mit besonderem Konzept
Mai 2020 | ab 19. Mai

Neue Leitung an der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden: ağla İlk und Misal Adnan Yıldız
Mai 2020 | Staatliche Kunsthalle Baden-Baden

Virtueller Rundgang durchs Kunstmuseum Wolfsburg
Mai 2020 | jetzt online | Kunstmuseum Wolfsburg

ars viva Preistrger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Mai 2020

JULIA STOSCHEK STELLT IHRE MEDIENKUNSTSAMMLUNG ONLINE


Critical Zones - Horizonte einer neuen Erdpolitik
Seit 8.5.2020 | ZKM | Zentrum fr Kunst und Medien, Karlsruhe

Yilmaz Dziewior zum Kurator des deutschen Biennale-Beitrags 2021 ernannt


Hier und Jetzt
Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Die Ars Electronica kommt Home Delivery
April 2020 | Ars Electronica, Linz






Ausstellung Berlin

Responsive image



Art up
13.5. bis 30.12.2020
SILENCE - eine virtuelle Ausstellung Caty Forden, Zuzana Richter, Mathias Roloff und Felicia Scheuerecker
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Ausstellung Berlin

Responsive image



Art Claims Impulse
19.5. bis 31.05.2020
On frail ground Petja Ivanova und Mihai Grecu
Informationen zur Ausstellung

sponsored



Ausstellung Berlin

Responsive image



ifa-Galerie Berlin
verlngert bis 16.08.2020
In the Presence/ Absence of Mazen Kerbaj Mazen Kerbaj, kuratiert von Hatem Imam
Informationen zur Ausstellung

sponsored

Text und Data Mining auf art-in.de

Responsive image


Untersuchung Kunstmarkt


Visualisierungen von Netzwerkanalysen


Meldungen art-in-berlin



Responsive image


artspring berlin 2020 - Das artspring Kunstfestival findet online statt

Medienkooperation: Kaum angesetzt, schon beinahe auf Eis gelegt - Das Pankower artspring berlin Kunstfestival mit 240 beteiligten Knstler*innen findet trotz Corona statt, verndert und . eben anders.

Responsive image


Petition fr Soforthilfe III: Ausstellungshonorare als Ausgleichshonorare

Gastbeitrag: Ausstellungshonorare als Ausgleichshonorare fr bildende Knstlerinnen, bundesweit.

Responsive image


Interviews in Ausnahmesituationen - Barbara Green

Urszula Usakowska-Wolff im Gesprch mit der Kuratorin Barbara Green: "Kunst hat in Krisensituationen schon immer eine gewichtige Rolle eingenommen. Von jeher wird Kunstschaffenden eine visionre Kraft zugeschrieben, die uns zu einem vernderten Blick auf unsere Wirklichkeit auffordert."

Responsive image


Verlsst die JULIA STOSCHEK COLLECTION Berlin?

In den letzten Tagen kursierten Gerchte, dass nun auch die JULIA STOSCHEK COLLECTION Berlin verlsst.

Responsive image


me Collectors Room schliet

Kurzinfo: Genau vor 10 Jahren, im Mai 2010, erffnete der Sammler Thomas Olbricht sein me Collectors Room Berlin - ein von Dttmann+Kleymann konzipiertes Wohn- und Ausstellungshaus in der Auguststrae.

Responsive image


Interviews in Ausnahmesituationen - Nihad Nino Pusija

Urszula Usakowska-Wolff im Gesprch mit dem Knstler Nihad Nino Pusija: "Aus einer Krise kann man auch Inspiration schpfen. Eine Krise bewegt zum Handeln - und als Fotograf hat man keine Alternative, man muss eine solche Zeit dokumentieren und manchmal auch gestalten."

Responsive image


BerlinViews - eine neue Galerieninitiative

Mit BerlinViews startet eine neue Online-Galerieninitiative.

Responsive image


Kunst im Stadtraum - Rainer Gr

Zeitgenssische Kunstprojekte im Berliner Stadtraum: "Denkzeichen Modezentrum" von Rainer Gr, 2000.

Responsive image


VBKI-Preis BERLINER GALERIEN zum vierten Mal ausgeschrieben

Ausschreibung: Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) und der Landesverband Berliner Galerien (lvbg) zusammen mit der Senatsverwaltung fr Wirtschaft, Energie und Betriebe schreibt auch dieses Jahr den mit 10.000 Euro dotierten VBKI-Preis BERLINER GALERIEN aus.

Klassiker auf art-in.de (Auswahl)

Responsive image


Buchheim Museum Online: Virtueller Kunstgenuss in Zeiten von sozialer Distanzierung


Responsive image


En passant. Impressionismus in Skulptur - Stdel Museum (verlngert bis 25.10.2020)


Responsive image


Monet. Orte - Museum Barberini, Potsdam mit multimedialen Guide



Unser aktueller Webtipp:
1000x Berlin - eine illustrierte hundertjhrige Geschichte der Stadt Berlin. Eine Kooperation zwischen dem Stadtmuseum Berlin und zehn Berliner Bezirksmuseen:

https://1000x.berlin/

top



Gern knnen Sie unsere Aktivitten auch ber die Sozialen Netzwerke verfolgen:
Twitter: ber 43.000 Follower
Facebook: ber 85.000 Follower bzw.
auf instagram.com/artinberlin



Allgemeines zum Newsletter:
schwarz


Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.



Abmelden
Anmelden


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Datenschutzerklrung

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us