|
| ||||
|
|
| ||||
| ||||
Ein Zitat |
Am 5. April 1969 wurde Gregor Schneider in Rheydt geboren. Gregor Schneider transformiert Rume, er greift auf architektonische Strukturen auf, verdoppelt sie, spiegelt sie, lsst sie verschwinden oder macht sie sichtbar. Dabei spielt er mit den ureigensten ngsten vor Verlust und Isolation sowie Vergnglichkeit. Eines seiner bekanntesten Werke "Totes Haus u r" wurde auf der Biennale in Venedig 2001 mit dem Goldenen Lwen ausgezeichnet. "Meine Erfahrungen vom Leben sind keine Bilder oder Texte. Erfahrungen wenden sich an alle Sinne und beruhen auf einer unfassbaren Welt." (Gregor Schneider) Mehr Informationen: Kurzbiografie Gregor Schneider |
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Sonstiges auf art-in.de |
|
|
| ||||
| ||||
|
| |||||||||||||
| |||||||||||||
| |||||||||||||
|
| ||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
|
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
|
| ||||||