Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Freitag, 1. April 2022
 
Lucie Sahner, You've Got Something Between Your Teeth, 2022,Latex, Silikon, Stoff, Holz, Foto Peter Wolff; Alle zhlen. Besprechung, siehe unten.



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 

Dank Duchamp wissen wir, dass alles Kunst werden kann und dass das Denken keine Grenzen hat.



01.04.2022 - 05.06.2022 | Neue Galerie Gladbeck
bergnge und Abschiede, Ikonik und Vergnglichkeit.



Ein Zitat

Am 5. April 1969 wurde Gregor Schneider in Rheydt geboren. Gregor Schneider transformiert Rume, er greift auf architektonische Strukturen auf, verdoppelt sie, spiegelt sie, lsst sie verschwinden oder macht sie sichtbar. Dabei spielt er mit den ureigensten ngsten vor Verlust und Isolation sowie Vergnglichkeit. Eines seiner bekanntesten Werke "Totes Haus u r" wurde auf der Biennale in Venedig 2001 mit dem Goldenen Lwen ausgezeichnet.

"Meine Erfahrungen vom Leben sind keine Bilder oder Texte. Erfahrungen wenden sich an alle Sinne und beruhen auf einer unfassbaren Welt." (Gregor Schneider)

Mehr Informationen:
Kurzbiografie Gregor Schneider



 
Carrie Mae Weems. The Evidence of Things Not Seen
 
 
2. 04. - 10. 07. 2022 | Wrttembergischer Kunstverein Stuttgart
Carrie Mae Weems beschftigt sich mit der Befragung und Aneignung historischer Erzhlungen, wie sie von (Bildungs-) Institutionen, Wissenschaft, Kunst, Denkmlern, Fotografie und Massenmedien erzeugt und reproduziert werden.
 
 
 
 
 
Janet Cardiff & George Bures Miller.
 
 
27.3.-14.8.2022 | Lehmbruck Museum, Duisburg
Der meisterhafte Einsatz akustischer Elemente in den Werken von Cardiff und Miller erschafft eine neue Wirklichkeit: Wo endet die Realitt und wo beginnt die Fiktion?
 
 
 
 
 
The Beauty of Early Life. Spuren frhen Lebens
 
 
26.03. - 10.07.2022 | ZKM | Zentrum fr Kunst und Medien Karlsruhe
Fast vier Milliarden Jahre Erdgeschichte - ber 100 Jahre Kunstgeschichte.
 
 
 
 
 
Tobias Rehberger I do if I donʼt
 
 
26.03. - 28.08.2022 | Kunstmuseum Stuttgart
Fr seine Skulpturen, Wandbilder und Installationen bedient sich Rehberger verschiedener Konzepte und Ideen aus Architektur, Design oder auch Musik.
 
 
 
 
 
Isamu Noguchi
 
 
26. 03. - 31. 07. 2022 | Museum Ludwig, Kln
Noguchis erweitertes Verstndnis von Skulptur und die Frage nach dem Verhltnis des Menschen zur Erde prgen sein Werk ebenso wie seine Faszination fr Material und Technik.
 
 
 
 
 
Ernst Wilhelm Nay. Retrospektive
 
 
25. 03. - 07. 08. 2022 | Hamburger Kunsthalle
Nays kraftvolle, farbintensive Bilder gelten als Brcke zwischen der Kunst vor und nach dem Zweiten Weltkrieg.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Christoph Platz-Gallus wird neuer Direktor des Kunstvereins Hannover
Mrz 2022


Online-Anmeldung fr Masterstudium
April 22 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



6.04. - 5.09. 2022 | New York



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Felix Schoeller Photo Award 2021. Deutscher Friedenspreis fr Fotografie
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
31.3. bis 12.06.2022
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Gods Moving in Places. The Day Reader
ifa-Galerie Berlin
24.3. bis 12.06.2022
Mathieu Kleyebe Abonnenc
 
 
 
 
 
BECOMING. THIRD WAVE BERLIN ART
McLaughlin Galerie
10.3. bis 23.04.2022
Witalij Frese, Valeria Heisenberg, Fee Klei, Jina Park, Fette Sans
 
 
 
 
Meldungen art-in-berlin.de
 
6.04. - 5.09. 2022 | New York
Kurznachricht: Giffey, Schwarz und Lederer stellen umfangreiches Manahmenpaket fr betroffene Branchen vor. Insgesamt 290 Mio. Euro sollen Wirtschaftsstandort strken/weitere 40 Mio. Euro fr Kulturprogramm.



 
Alle zhlen. Werkprsentation JUNGE AKADEMIE in der Akademie der Knste.
 
 
Ausstellungsbesprechung: Zu sehen gibt es viel: Eine aufgeblasene menschliche Figur, deren Oberkrper sich zu einer verknoteten Rhre zieht, ist kopflos.
 
 
 
 
 
Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush - der neue Film von Andreas Dresen
 
 
Filmbesprechung: Die Geschichte eines unschuldigen Guantanamo-Hftlings als Komdie zu inszenieren, dieses Wagnis geht Andreas Dresen ein.
 
 
 
 
 
Japans Holzkulturerbe in den Fotografien von Fujitsuka Mitsumasa im Roten Rathaus
 
 
Besprechung: Rume als Gedchtnis- und Erinnerungstrger.
 
 
 
 
 
Kunst der Verschrnkung
 
 
Kurzinfo: Ein neues Artist in Residence-Programm beleuchtet das Spannungsfeld zwischen KI-Forschung und Kunst.
 
 
 
 
 
VONOVIA AWARD FR FOTOGRAFIE 2022
 
 
Ausschreibung: Der Fotowettbewerb richtet sich an Profi- und Nachwuchsfotograf*innen und zhlt mit insgesamt 42.000 Euro Preisgeld zu den hchstdotierten Fotopreisen in Deutschland. Die Teilnahme ist kostenfrei.
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Hanna Nagel - Kunsthalle Mannheim (08.04.-03.07.22)
 
 
 
 
 
 
 
Paul Gauguin - Why are you angry? - Alte Nationalgalerie, Berlin (26.3. - 10.7. 2022)
 
 
 
 
 
 
 
Anna Ancher - Sonne. Licht. Skagen. Museum Kunst der Westkste, Alkersum (6.3. - 19. 6.2022)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Der Deutsche Kulturrat hat auf seiner Website Informationen aus dem Kultur- und Medienbereich zu Hilfsangeboten fr die Ukraine zusammengestellt.
http://www.kulturrat.de/ukraine/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE