Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 17. Oktober 2022
 
Bild der Woche
Raumansicht, Jrgen Wittdorf (1932-2018) im Schloss Biesdorf



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
15.10. 2022 - 22.1. 2023 | ALBERTINA MODERN, Wien
Das Ende des Zweiten Weltkriegs markiert auch einen Wendepunkt in der modernen Malerei: Die Herbstausstellung der ALBERTINA MODERN widmet sich dem Abstrakten Expressionismus der New York School, der nach 1945 einen fulminanten Siegeszug in Europa feierte.



15.10. - 20.11.2022 | Knstlerhaus Dortmund
Das Ausstellungsprojekt "GameOn!" befasst sich mit dem Phnomen des Spielens und soll in vielschichtiger Weise unterschiedlichste Spielformen mit der Welt der Kunst verbinden.



Ein Zitat

Seine Happenings in den 60er Jahren waren legendr, seine Environments schonungslos, seine Betonskulpturen provozierten Brgerproteste und die Prgung der Kunstform der D-coll/age erweiterte das kunsthistorische Begriffsrepertoire. Was sich dabei als roter Faden durch das Werk von Wolf Vostell (1932-1998) zieht, ist ein enges Geflecht aus Gesellschaftlichem, Politischem und Knstlerischem. Am 14. Oktober 2022 wre Wolf Vostell 90 Jahre alt geworden

Kunst ist Leben, Leben ist Kunst. (Wolf Vostell, 1961)

Mehr zu Wolf Vostell:
art-in-berlin.de/incbmeld.php?id=6073



 
Narrating the Gaps
 
 
15.10.-20.11.2022 | Knstlerhaus Bremen
Anlsslich des 30-jhrigen Jubilums setzen sich fnf Knstler:innen aus den Ateliers des Knstlerhauses Bremen mit dem Archiv und der Geschichte des Hauses auseinander.
 
 
 
 
 
Mikołaj Sobczak. Leibeigene
 
 
16.10.2022-22.1.2023 | Kunsthalle Mnster
In seinen Malereien, Performances, Zeichnungen und Keramiken wirft Mikołaj Sobczak Fragen nach einer neuen kollektiven Identitts- und Erinnerungskultur auf.
 
 
 
 
 
Walter Giers. Electronic Art
 
 
15.10.2022 - 16.04.2023 | ZKM | Zentrum fr Kunst und Medien Karlsruhe
Walter Giers (1937-2016) zhlt international zu den Pionieren der elektronischen Kunst.
 
 
 
 
 
Leyla Yenirce - SO MUCH ENERGY
 
 
15.10. - 4.12. 2022 | Kunsthaus Hamburg
In ihren raumgreifenden Installationen untersucht Leyla Yenirce unter anderem die konzeptuelle Ebene von Mrtyrer*innen-Bildnissen.
 
 
 
 
 
Suchan Kinoshita. Architektonische Psychodramen
 
 
15. 10. 2022 - 12. 02. 2023 | Westflischer Kunstverein, Mnster
In ihren Arbeiten nhert sich die deutsch-japanische Knstlerin Suchan Kinoshita der Bedeutung von Architektur fr die Konstruktion von Erinnerungen an.
 
 
 
 
 
Wie geht es jetzt weiter? Zwlf Erzhlungen aktueller Kunst aus Spanien
 
 
14. 10. 2022 - 29. 01. 2023 | Frankfurter Kunstverein
Der Frankfurter Kunstverein ffnet seine Tren fr das Ehrengastland Spanien im Rahmen des Kulturprogramms zur Frankfurter Buchmesse 2022.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Paul Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel
18.10. - 5.11. 2022 | Ausstellung


Meisterschler*innen-Preis der G2 Kunsthalle 2022 an Anne Hofmann
Okt 2022

 
Text-, Datamining und Visuelles
 







Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Limits of PortLand
Musee Dezentral
bis 31.10.2022
Rubica von Streng
 
 
 
 
 
Limbo Land. Skin-Deep Surfaces
Culterim Gallery
bis 23.10.2022
Roberto Cuellar, Hannah Sophie Dunkelberg, Julius Linnenbrink, Danni Pantel und Theresa Volpp
 
 
 
 
 
Big City Baby. Junge Kunst aus Berlin
Kunsthochschule Berlin-Weiensee
bis 01.01.2023
Gruppenausstellung
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Ausstellungsbesprechung: An gleich drei Orten ist die palstinensisch-britische Knstlerin Mona Hatoum zur Zeit in Berlin zu erleben - ein gemeinsames Projekt von n.b.k., Georg Kolbe Museum und KINDL ...



 
COMM: Das Pop-up Bro frs Museum
 
 
Im Interview Maximilian Wahlich mit Carolina Hanke und Fee Wedepohl von COMM: Das Pop-up Bro frs Museum
 
 
 
 
 
Dana Rabea Jger erhlt IBB-Preis fr Photographie
 
 
Preis: Der 16. IBB-Preis fr Photographie geht an die Knstlerin Dana Rabea Jger. Eine Anerkennung im Rahmen des Nachwuchsfrderpreises erhlt die Knstlerin Sina Link.
 
 
 
 
 
Nachhaltigkeits- strategien
 
 
Kurznachricht: Die Stiftung Preuischer Kulturbesitz tritt dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bei.
 
 
 
 
 
Digitale Entwicklung im Kulturbereich 2023
 
 
Ausschreibung: Bewerbungen fr das Frderprogramm ab sofort mglich
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Hier finden Sie uns auf:
instagram.com/artinberlin/
facebook.com/artinberlin
twitter.com/artinberlin

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE