Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Dienstag, 1. November 2022
 
Bild der Woche
Die Knstlerin Shirin Neshat solidarisiert sich durch ein Banner an der Neuen Nationalgalrie in Berlin mit den protestierenden Iranerinnen. Das mit Kalligrafien berschriebene Gesicht der Frau trgt in Englisch und Farsi die Aufschrift "WOMAN LIVE FREEDOM".



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum und in Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
30. 10. 2022 - 19. 02. 2023 | Ernst Barlach Haus, Hamburg
Die raumgreifenden Assemblagen von Georges Adagbo knpfen jenseits westlich geprgter Ordnungsmuster und Hierarchien ein dichtes Beziehungsnetz der Dinge, Bilder und Gedanken.







Ein Zitat

Im Oktober ist der Maler Pierre Soulages (* 1919 Rodez / Frankreich) im Alter von 102 Jahren gestorben. Soulages entschied sich Ende der 70er Jahre ausschlielich monochrome, schwarze Bilder zu malen. Seine minimalistisch-gestischen Gemlde bearbeitete er mit Rakeln, Pinselstielen und anderen Gertschaften, so dass das Licht durch die Unebenheiten Reflexe erzeugt und die Bilder zum Leuchten bringt.

"Schwarz kann man ja nur sehen, wenn man Licht hat, nicht in der totalen Finsternis. Also kann man auch sagen, dass ich nicht mit Schwarz male, sondern mit Licht. Mit den Reflektionen der schwarzen Oberflchen meiner Bilder." (2010)

Weitere Informationen zu Pierre Soulages:
Kurzbiografie Interview im Cicero



 
Paul Kolling: Westwrts
 
 
29.10.2022 -12.3.2023 | MEWO Kunsthalle, Memmingen
Paul Kolling beschftigt sich in seiner Ausstellung ,Westwrts' mit der Komplexitt des eurasischen Gterverkehrsnetzes.
 
 
 
 
 
Yves Netzhammer - Zwei khle Zwergelefanten fressen Einfhlungs- berschuss mit Pfirsicharoma
 
 
27. 10. 2022 - 15. 01. 2023 | Museum Haus Konstruktiv, Zrich
Mit Yves Netzhammer prsentiert das Museum Haus Konstruktiv einen der profiliertesten Schweizer Knstler seiner Generation.
 
 
 
 
 
Jimmy Robert. All dressed up and nowhere to go
 
 
28.10.2022 - 15.1.2023 | Kunsthalle Baden-Baden
Posieren, Tanzen, Kleiden, Voguing oder Cruising: Jimmy Roberts Arbeiten setzen sich mit verschiedenen Formen der Bewegung auseinander.
 
 
 
 
 
In the Heart of Another Country
 
 
28.10.2022 - 12.03.2023 | Deichtorhallen, Hamburg
Mit fast 150 Kunstwerken aus der internationalen Sammlung der Sharjah Art Foundation, VAE, prsentiert die Ausstellung die Arbeit von mehr als 60 Knstler*innen aller Kunstrichtungen.
 
 
 
 
 
Etel Adnan
 
 
25. 10. 2022 - 26. 02. 2023 | Stdtischen Galerie im Lenbachhaus, Mnchen
Das Lenbachhaus und die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen richten gemeinsam die erste umfassende monografische Ausstellung zum Werk von Etel Adnan in Deutschland aus.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor Schneider
Okt 22 | Stdtische Museen Heilbronn


Magdalena Krner erhlt den ADKV-ART COLOGNE Preis fr Kunstkritik
Okt 22


Preis fr Kunstvereine an Bonner Kunstverein
Okt 22


Leitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine Frey
Okt | Max Ernst Museum, Brhl


Agnes Wegner wird neue Rektorin der HGB Leipzig
Okt 22 | Hochschule fr Grafik und Buchkunst Leipzig


Studieninfotag an der Alanus Hochschule
12. November 22 | Alfter


Lectures Wintersemester 2022/23
1.11.2022 - 31.1.2023 | Stdelschule, Frankfurt a.M.


Bewerbung Masterstudiengang Multimedia Design
Okt 22 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



Die Mglichkeiten, Bilder mit Bildgeneratoren zu erzeugen, sind unbegrenzt.



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
SPURENSICHERUNG. Die Geschichte(n) hinter den Werken
Akademie der Knste / Pariser Platz
bis 22.01.2023
Themenausstellung
 
 
 
 
 
Dunkel Felder II
Meinblau Projektraum
bis 06.11.2022
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Verhandlungsmasse
Luisa Catucci Gallery
bis 26.11.2022
Maike Freess
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
(Sponsored Content)



 
Ein Winkel Rastlosigkeit. Amin El Dib in der Collection Regard
 
 
Ausstellungsbesprechung: Die Collection Regard zeigt in ihrem wohnlichen Ambiente in Berlin Mitte erstmals vollstndig Amin El Dibs "Artaud Mappen".
 
 
 
 
 
House of DiMotion: eine exklusive 3D Motion Ausstellung mit 22 herausragenden Knstlern im VE
 
 
PEQAS GALLERY, VE & Metis prsentieren bis Ende November 2022 hochwertige 3D Animationen mit soundtechnischer Untermalung auf der Lohmhleninsel. (Sponsored Content)
 
 
 
 
 
Die Stimmungen der Zeit festhalten. Die Knstlerin Rubica von Streng im Interview.
 
 
Die Stimmungen der Zeit festzuhalten, erweist sich gerade bei einer so facettenreichen Gesellschaft wie der des 21. Jahrhunderts als sehr komplex. Ich arbeite deshalb auch gern mit Fragmenten. (Rubica von Streng)
 
 
 
 
 
Portraits im Netz der Knstlichen Intelligenz
 
 
Der Versuch, mit KI Kunstgeschichte zu spielen.
 
 
 
 
 
Im Strudel der Mrkte. Jens Lstraeten und Mark Curran in der Villa Heike
 
 
Ausstellungsbesprechung: In der Lichtenberger Villa Heike sind aktuell zwei Ausstellungen zu sehen, die sich auf unterschiedliche Weise mit den Auswirkungen eines globalen Wirtschaftssystems befassen, das immer strker aus dem Gleichgewicht gert.
 
 
 
 
 
Culture Moves Europe
 
 
Ausschreibung: Ein neues europisches Programm fr kulturelle Mobilitt startet seine erste Ausschreibung. Es bietet Knstler*innen, Kreativen und Kulturschaffenden Mobilittsstipendien fr ein internationales Projekt, ...
 
 
 
 
 
House of DiMotion: eine 3D Motion Ausstellung
 
 
Ein Interview mit Dennis Peqas von der PEQAS GALLERY.
 
 
 
 
Meldungen zur Moderne
 
 
Chagall. Welt in Aufruhr - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.11.2022 - 19.2.2023)
 
 
 
 
 
 
 
Kunst und Leben. 1918 bis 1955 - Lenbachhaus, Mnchen (15.10.2022 - 16.4.2023)
 
 
 
 
 
 
 
Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne - Museum Barberini, Potsdam (22.10.22-29.1.23)
 
 
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Eine sich stndig erweiternde Online-Plattform zur Videokunst der Videonale, einer Vereinigung zur Frderung kultureller Bildung im audiovisuellen Bereich:
videonale.org/de/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE