Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Dienstag, 15. November 2022
 
Bild der Woche
Herbst 2022



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert ber das zeitgenssische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
11. 11. - 26. 02. 2023 | Luma Westbau, Zrich
Hopinka ist Fotograf, Dichter und experimenteller Filmemacher, der die geschichtstrchtigen Orte und Landschaften der Vereinigten Staaten, die Vielfalt der Sprachen und Mythen aus einer subjektiven, in den indigenen Kulturen verwurzelten Perspektive untersucht.



11.11.22 - 10.04.23 | Bundeskunsthalle, Bonn
Die epochenbergreifende Ausstellung umfasst Werke von rund 100 Knstlerinnen und Knstlern aus der ganzen Welt und spannt einen Bogen bis in die unmittelbare Gegenwart.



Ein Zitat

Am 13. November 1952 wurde Rosemarie Trockel in Schwerte geboren. In ihren Zeichnungen, Bildern, Videos, Skulpturen und Objekten verbinden sich traditionelle und neue Bildmedien. Thematisch setzt sich Rosemarie Trockel mit der Zuschreibung weiblichen Rollenverhaltens, besonders im Kunstkontext, sowie mit kulturell geprgten Symbolen und Kodierungen auseinander.

"Gute Kunst schafft generell ein Klima der Toleranz und der Verstndigung, das fr ein Gemeinwesen wichtig ist."

Mehr Informationen:
Rosemarie Trockel aktuell im MMK, Frankfurt



 
Flint Jamison. Masterworks on Loan, 2020, 2022
 
 
12. 11. 2022 - 2. 04. 2023 | Knstlerhaus Stuttgart
Die Ausstellung von Flint Jamison im Knstlerhaus Stuttgart untersucht ein steuerbegnstigtes Kunstleihprogramm namens "Masterworks on Loan ...
 
 
 
 
 
What the Fem? Feministische Perspektiven 1950 bis heute
 
 
11.11.2022 bis 28.05.2023 | Nordico Stadtmuseum Linz
Feminismus! Ein Wort, ber das hitzig diskutiert, das ignoriert, verdrngt und verteidigt wird - kurz: ein Begriff, der polarisiert.
 
 
 
 
 
Maha Yammine. Memories of a canary
 
 
6.11. - 18.12.2022 | Kunstverein Gttingen
In der Ausstellung Memories of a canary steht der Titel sinnbildlich fr eine Erinnerung, die in gleichem Mae geteilt wie individuell ist.
 
 
 
 
 
Simon Denny. Merge
 
 
5. 11. 2022 - 8. 01. 2023 | Heidelberger Kunstverein
Die Ausstellung Merge von Simon Denny resultiert aus seiner langjhrigen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Technologien und Politiken des Extraktivismus, des Abbaus und der Monetarisierung von Rohstoffen.
 
 
 
 
 
JeongHo Park Programmierte Objekte
 
 
5. 11. - 3. 12. 2022 | Kunstverein Trier Junge Kunst
JeongHo Park zeigt ab dem 5. November in der Galerie Junge Kunst in Trier generative und interaktive Werke computerbasierter Kunst.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Preis Peter C. Ruppert fr Konkrete Kunst an Inge Dick
Nov 2022


Kallmann-Preis 2022: Aneta Kajzer. Flieende Wesen
5. 11.22 - 29.01.2023 | Kallmann-Museum Ismaning


Ulla von Brandenburg erhlt Sparda-Kunstpreis Kubus
Nov 22

 
Text-, Datamining und Visuelles
 
Aus Husern in Frankfurt, Hamburg, Dsseldorf, Kln und Mnchen.



Variationen.







Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Revolution und Leidenschaft
f - freiraum fr fotografie
18.11.22 | 19 Uhr bis 05.02.2023
Tina Modotti
 
 
 
 
 
Limits of PortLand
Rubica von Streng
bis 07.01.2023
 
 
 
 
 
10. RecyclingDesignpreis. Ausgezeichnete Ideen
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
bis 03.12.2022
Gruppenausstellung
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Filmbesprechung von Daniela Kloock



 
Sensationelles im Gutshaus Steglitz. Maria Lassnig - Werke aus der Sammlung Klewan
 
 
Ausstellungsbesprechung: Maria Lassnig gehrt zu den Groen der figurativen Malerei. Als Knstlerin trieb sie die Erforschung des Leibes mit malerischen Mitteln auf die Spitze.
 
 
 
 
 
Deutsches Architektur Zentrum DAZ mit neuer kuratorischer und knstlerischer Leitung
 
 
Personalien: Laura Holzberg und Alesa Mustar
 
 
 
 
 
Von blhendem Leben und dystopischem Grau.
 
 
Ausstellungsbesprechung: Die A und A Kulturstiftung, die sich der Frderung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung widmet, hat erstmals einen Preis fr Malerei ausgeschrieben. Hierber drfte sich besonders der Verein der Berliner Knstler (VBK) gefreut haben und natrlich die Preistrgerin Lupe Godoy.
 
 
 
 
 
Arbeits- und Ausstellungs- stipendium: Between Bridges Residency
 
 
Ausschreibung: Between Bridges ist eine 2017 von Wolfgang Tillmans gegrndete Stiftung, die sich fr Humanismus, Solidaritt und gegen das Kleinreden von Demokratie einsetzt.
 
 
 
 
 
Untersttzung fr die Kultureinrichtungen. Fehlt da nicht wer?
 
 
Kurznachricht: Letzte Woche konnte die Kulturstaatsministerin Claudia Roth vermelden, dass die Kultureinrichtungen zur Abmilderung der Energiekrise aus dem von der Regierung aufgelegten Gesamtfrderpaket von 200 Milliarden eine Milliarde Euro erhalten sollen.
 
 
 
 
 
Mart Stam Preis 2022
 
 
Kurznachricht: neun Absolvent*innen der weiensee kunsthochschule berlin erhielten den Mart Stam Preis fr ihre herausragenden Abschlussarbeiten aus den Bereichen Kunst und Design.
 
 
 
 
 
Intim ffentlich inszeniert. Anne Schnharting im Haus am Kleistpark
 
 
Ausstellungsbesprechung: Die Wohnung ist unverletzlich. Wer sie nach auen ffnet, inszeniert sich - ob gekonnt bewusst oder nicht. Schnhartings Fotografien sind Ausschnitte des Privaten in einer Mischung aus Selbstdarstellung und sthetischer Inszenierung.
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Die Plattform Digital Benin verknpft Daten von 5.246 Objekten aus 131 Institutionen in 20 Lndern. Sie vereint Objekte mit mndlichen berlieferungen, historische Fotografien, einen Katalog der Edo-Sprache und Dokumentationsmaterial aus Sammlungen und gibt so einen berblick ber die Artefakte aus dem Knigreich Benin, die im spten 19. Jahrhundert geraubt wurden.
digitalbenin.org/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschlielich fr den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters knnen Sie jederzeit widerrufen, etwa ber den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder ber unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben mchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Khn GbR - Admiralstrae 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklrung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenssischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE