Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 16. Oktober 2023
 
Bild der Woche
ANSELM, 2023, © Road Movies, photograph by Wim Wenders, siehe Filmbesprechung art-in-berlin



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
19. 10. 2023 - 18.02.2024 | Kunstmuseum Bonn
Die Ausstellung zeigt Kunstwerke aus den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, die aus der Sammlung der Klassischen Moderne des Kunstmuseums Bonn stammen, im Dialog mit zeitgenössischen künstlerischen Positionen.



15.10.2023 - 04.02.2024 | Kunstmuseum Magdeburg
Die Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg zeigt mit über 40 Gemälden einen Querschnitt durch das malerische Werk Koen van den Broeks aus der Zeit von 1998 bis in die Gegenwart. (Sponsored Content)



Ein Zitat

In diesem Monat wäre Meret Oppenheim (1913 - 1985) 110 Jahre alt geworden. Meret Oppenheims Werk ist geprägt durch eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Festschreibungen und zugewiesenen Geschlechterrollen. Im Sinne einer paradoxen Logik ist zugleich der spielerisch-humorvolle Umgang in ihren Arbeiten typisch. Bekannt geworden ist sie in den 30er Jahren durch ihr Objekt "Frühstück im Pelz" - eine pelzbezogene Tasse mit Untertasse und Löffel.

"Es gibt keine weibliche Kunst."

Mehr Informationen:
http://www.meret-oppenheim.de/



 
Made of Paper
 
 
15.10. 2023 - 7. 04. 2024 | Museum Ritter, Waldenbuch
Den historischen Ausgangspunkt der Schau bilden Collagen von Vertretern der Avantgarde wie Alexander Rodtschenko und Kurt Schwitters.
 
 
 
 
 
Cliffhanger. Epilog:Anfang
 
 
14. 10. - 26. 11. 2023 | Künstlerhaus Dortmund
Ausstellung von Meisterschüler:innen kurz vor dem Sprung in die künstlerische Selbstständigkeit
 
 
 
 
 
ars viva 2024. Atiéna R. Kilfa, Daniel Lie, caner teker
 
 
13.10. - 10.12. 2023 | Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein
Seit 1953 wird der ars viva-Preis vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstler*innen vergeben.
 
 
 
 
 
HEY ALTER. Museum und Generationen
 
 
14. - 22.10.2023| Pinakothek der Moderne, München
Eine Woche lang tauschen sich Kulturschaffende und Expert:innen unterschiedlicher Fachgebiete mit dem Museumspublikum über aktuelle gesellschaftspolitische Themen aus.
 
 
 
 
 
Victor Man. Die Linien des Lebens
 
 
14. 10. 2023 - 4. 02. 2024 | Sammlung Alte Meister Städel, Frankfurt
Inmitten der Sammlung Alte Meister präsentiert das Städel Museum eine Ausstellung mit 20 Werken des Malers aus den vergangenen zehn Jahren.
 
 
 
 
 
Kunstkammer Gegenwart
 
 
Okt 23 | Dresdner Residenzschloss
 
 
 
 
 
Image Capital von Estelle Blaschke & Armin Linke und New Works – Art Collection Deutsche Börse
 
 
13. 10. 2023 - 21. 01. 2024 | The Cube, Frankfurt/Eschborn
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

10 x forschender Aktivismus. Lucius Burckhardts Lehrforschungsprojekte 1973 – 1993
Okt 23 | Universität Kassel


Wir zeigen, was wir (nicht) wissen – Bilder als Forschung
Okt 23 | Transkulturellen Akademie, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD)


Do You Dream at All? – Arbeiten aus Kunst und Design
Okt 23 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


Über 200 neue Studierende starten an der BURG
Okt 23 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle


Das neue Semester an der HGB
Okt 23 | Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig


Kunsthochschule für Medien Köln im Oktober



Clara Hausmann erhält den Meisterschüler*innen-Preis der G2 Kunsthalle 2023
Okt 23 | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig


Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024
Sep 2023


Laurie Spiegel erhält den Giga-Hertz-Preis 2023
Okt 23 | ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe

 
Text-, Datamining und Visuelles
 



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
TranscenDance
Der Divan - Das Arabische Kulturhaus
20.10.2023 | 19:00 Uhr bis 17.11.2023
Steve Sabella
 
 
 
 
 
DESIRE OF MUTATION
Galerie HOTO
20.10. 2023, 18 - 21 Uhr bis 18.11.2023
Hannah Tharann
 
 
 
 
 
Organic Transformations
tunnel 19
bis 29.10.2023
Flyn Vibert
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Besprechung:



 
Martin Binder gewinnt Kunst am Bau - Wettbewerb für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
 
 
Kurznachricht
 
 
 
 
 
ANSELM - oder warum der neue Film von Wim Wenders über Anselm Kiefer Kitsch ist
 
 
Filmbesprechung von Daniela Kloock
 
 
 
 
 
Emma Enderby wird neue Direktorin der KW Institute for Contemporary Art
 
 
Personalien
 
 
 
 
 
Solitude-Stipendien ausgeschrieben
 
 
Ausschreibung der Solitude-Stipendien für den Zeitraum 2024 bis 2026. 65 Aufenthalts-Stipendien von sechs bis zwölf Monaten Dauer für Künstler*innen, Kulturschaffende und Wissenschaftler*innen.
 
 
 
 
 
Der Direktor der Stiftung Stadtmuseum Berlin Paul Spies geht
 
 
Personalien: Im kommenden Jahr beendet Paul Spies seine Tätigkeiten in der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
 
 
 
 
 
Goethe-Institut kündigt umfassende Transformation an
 
 
Nachricht: Das Präsidium des Goethe-Instituts hat letzte Woche eine umfangreiche Transformation der globalen Organisation beschlossen.
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Ab 23.10.2023 wird das Pergamonmuseum in Berlin für die nächsten vier Jahre komplett geschlossen. Für einen letzten Museumsbesuch bleibt noch eine Woche Zeit.


    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklärung



About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE