Am 11. Januar 1936 wurde Eva Hesse in Hamburg geboren (gest. 1970 in New York). Die deutsch/amerikanische Künstlerin entwickelte in ihren abstrakten Gemälden, Installationen und Skulpturen eine prozessorientierte, post-minimalistische Ästhetik. Ungewöhnlich waren ihre Experimente mit Materialien wie Schnur, Latex, Kunstharz oder Fiberglas. Mit nur 34 Jahren hinterließ sie ein höchst eigenständiges Werk, in dem sie sich mit der menschlichen Existenz auseinandersetzte.
"Mein Hauptanliegen ist es, über das, was ich weiß und was ich wissen kann, hinauszugehen ... Die unbekannte Größe ist das, wovon ich ausgehe und was ich anstrebe.“
Mehr Informationen:
die-kuenstlerin-eva-hesse-intensive-experimente