In diesem Jahr feiert Candida Höfer (* 4.2.1944 in Eberswalde) ihren 80. Geburtstag. Die Fotografin interessiert sich für öffentliche und halböffentliche Räume und ihre Interieurs: Bibliotheken, Museen oder Orte der Forschung und des Wissens. Fast jede dieser großformatigen, zumeist menschenleeren Fotografien wirkt wie ein Blick in das kollektive Gedächtnis und verweist auf das menschliche Miteinander.
"Ich photographiere in öffentlichen und halböffentlichen Räumen aus unterschiedlichen Epochen. Es sind Räume, die für jeden zugänglich sind. Es sind Plätze der Begegnung, der Kommunikation, des Wissens, der Entspannung, ... Alle Räume haben eine Aufgabe, und die Dinge in den Räumen haben zumeist auch eine Aufgabe.“
Mehr Informationen:
art-in.de/biografie