Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 15. April 2024
 
Bild der Woche
Venedig



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
14.04. bis 30.06.2024 | Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Unabhängig voneinander entwickelten die drei Künstlerinnen in verschiedenen politischen Kontexten ihrer Herkunftsstaaten eine Bildsprache, die gängige Geschlechterrollen und die damit verbundenen kulturellen Normen kritisiert. (sponsored content)



Ein Zitat

Am 9.4.1949 wurde Tony Cragg in Liverpool geboren. Der Bildhauer arbeitet mit Metall, Holz, Glas und Plastik und erforscht das Potenzial von Formenvielfalt und Bedeutung. Neben den plastischen und stofflichen Eigenschaften seiner oft biomorph anmutenden Skulpturen interessieren ihn Bewegungsmomente, die er durch geschichtete und in sich verdrehte Formen erzeugt und die mit den Grenzen der Wahrnehmung spielen.

Das ist eine radikale politische Haltung, Kunst oder Bildhauerei zu machen. Man braucht nicht obendrauf noch ein bisschen mehr so gewollten und zugedichteten sozialen oder politischen Inhalt, weil es sowieso vorhanden ist. (Tony Cragg im Gespräch mit Nana Brink, 2016, Deutschlandfunk)

Mehr Informationen:
tony-cragg.com



 
There is no there there
 
 
13.04 - 29. 09. 2024 | MMK Frankfurt
In den 60er-, 70er- und 80er-Jahren arbeiten sowohl in der DDR als auch in der BRD zahlreiche Künstler*innen aus dem Ausland.
 
 
 
 
 
Amanda van Hesteren. If All This Was Fiction: Filme 2016–2023
 
 
13.4. - 5.5.2024 | Kölnischer Kunstverein
Deutschlandweit die erste Präsentation von Filmen der niederländischen Filmemacherin Amanda van Hesteren.
 
 
 
 
 
Cao Fei. Meta-mentary
 
 
13. 04. - 8. 10. 2024 | Kunstbau des Lenbachhauses, München
Cao Fei gilt international als eine der wichtigen Vertreterinnen post-digitaler Kunst.
 
 
 
 
 
Huda Takriti - Rewinding(s). In Rehearsal
 
 
10. April – 29. Mai 2024 | Kunstraum Lakeside, Klagenfurt
Ausgangspunkt der filmischen Erkundung ist ein schwarzes Bild von 1969, das nichts zeigt, weil der von palästinensischen Flugzeugentführer*innen engagierte Fotograf im entscheidenden Moment vergessen hatte, den Deckel vom Kameraobjektiv zu entfernen.
 
 
 
 
 
Three by Chance. Wolfgang Michael, Norbert Schwontkowski, Horst Müller
 
 
10. 04. - 28. 07. 2024 | Kunsthalle Bremen
Die Ausstellung verdeutlicht die langjährige wechselseitige Beeinflussung der Künstlerfreunde und zeichnet ihren Austausch zu Themen, Motiven und Bildsprachen nach.
 
 
 
 
 
Lynn Hershman Leeson. Are Our Eyes Targets?
 
 
11.04. 2024 - 2. 02. 2025 | Julia Stoschek Foundation, Düsseldorf
Seit den 1960er-Jahren prägt Lynn Hershman Leeson die künstlerischen Diskurse über Performance, Interaktivität, Cyborgs, Überwachung, künstliche Intelligenz und Biogenetik.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

MILLI BAU. 5000 km bis Paris
Apr 24 | TU Kunstforum und öffentlicher Raum Darmstadt


Lectures Sommersemester 2024
Apr 24 | Städelschule, Frankfurt a.M.


Online-Anmeldung für Masterstudium
Apr 24 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 
Text-, Datamining und Visuelles
 










Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Riven in Time
Galerie Beyond.Reality.
19. April 2024 | 17-20 Uhr bis 24.05.2024
Corinna Rosteck
 
 
 
 
 
kolonialokal – wir packen aus
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
bis 31.12.2024
Themenausstellung
 
 
 
 
 
You are among us, we are among you
Kunstbrücke am Wildenbruch
bis 23.06.2024
Marcelina Wellmer
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Während des Gallery Weekend lässt sich exklusiv das facettenreiche Universum von Ruinart am Tacheles in Berlin-Mitte genussvoll entdecken. (sponsored content)



 
Bettina Hutschek: Snake Chronicles
 
 
Gastbeitrag: Ein Gespräch der Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin Verena Voigt mit der Künstlerin Bettina Hutschek über Mythen und Misogynie anlässlich ihrer Teilnahme an der maltabiennale.art 2024
 
 
 
 
 
Stephan Erfurt von C/O Berlin und der Galerist Werner Tammen ausgezeichnet
 
 
2 Personalien
 
 
 
 
 
VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2024
 
 
Ausschreibung zum VBKI-Preis BERLINER GALERIEN 2024: Teilnahmeberechtigt sind Berliner Galerien mit drei bis fünfzehn Jahren Geschäftstätigkeit.
 
 
 
 
 
Aus Galerie Barbara Weiss wird Trautwein Herleth
 
 
Galerieneuigkeiten
 
 
 
 
 
Bonaventure Soh Bejeng Ndikung wird Chefkurator der 36. Bienal de São Paulo
 
 
Personalien
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Im April findet in Leipzig wieder der Frühjahrsrundgang der Spinnerei Galerien statt: Samstag, 27. April (11-19h) und am Sonntag, 28. April (11-16h)
www.spinnerei-rundgang/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklärung

facebook twitter instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE