Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 15. Juli 2024
 
Bild der Woche
Unsere Besprechung zu LABO*R. Ein Aufruf zum Handeln… Eine Basis für Hoffnung EINE BASIS FÜR HOFFNUNG bei SAVVY Contemporary



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
18.7. - 24.11. 2024 | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
- Antennae: Frequenzen aus dem Archiv (Kooperation mit HfG | Karlsruhe) - Man liest wieder rot. Experimente in Text und Bild ( Kooperation mit Institut Kunst- und Baugeschichte des KIT Karlsruhe)



14.7.-15.9.24 | Rudolf-Scharpf-Galerie / Wilhelm-Hack-Museums, Ludwigshafen
Die Ausstellung rückt das zeichnerische Werk des insbesondere für seine Performances bekannten Künstlers in den Fokus.



Ein Zitat

Vergangene Woche ist der amerikanische Videokünstler Bill Viola (1951-2024) verstorben. Seine Videoinstallationen thematisieren menschliche Grunderfahrungen wie Geburt, Tod und Bewusstwerdung. Er bezieht sich dabei auf Quellen der östlichen und westlichen spirituellen Tradition einschließlich Zen Buddhismus, Islamischer Sufism und christliche Mystik. Man könnte ihn als einen Existentialisten der Videokunst bezeichnen.

Es gibt mehr als nur die Oberfläche des Lebens. (Bill Viola, 2011)

Mehr Informationen:
https://www.billviola.com/
https://channel.louisiana.dk



 
Togetherness. Comics & Graphic Novels
 
 
20.07. - 10.11. 2024 | Kunsthaus Göttingen
Gezeigt werden künstlerische Positionen, die die vielseitigen Facetten von Freundschaft, Zugehörigkeit, Liebe und (queeren) Beziehungen im Medium Comic und Graphic Novel erforschen.
 
 
 
 
 
Wolfgang Nestler. HAND aufs HERZ
 
 
15.07. - 25. 08. 2024 | Kunstverein KunstHaus Potsdam
Einfache und präzise Handhabung als Instrument einer unendlichen Kommunikation – eines ästhetischen, eines gesellschaftspolitischen, eines integrativen und interaktiven Multilogs ...
 
 
 
 
 
HONIG für Kunst & Gesellschaft
 
 
13.07. - 27.10.2024 | Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach
Bienen und ihre Produkte in Werken von Joseph Beuys, Hede Bühl, Felix Droese, u.a.
 
 
 
 
 
Rachel Maclean Mama Mimi Duck
 
 
13.07. - 13.10.2024 | Kunsthalle Giessen
Im Juli verwandelt die schottische Künstlerin Rachel Maclean die Kunsthalle Giessen in ein Gesamtkunstwerk.
 
 
 
 
 
Casablanca Art School. Eine postkoloniale Avantgarde 1962–1987
 
 
12. 07. - 13. 10. 2024 | Schirn Kunsthalle Frankfurt
Nur wenige Jahre nach der Unabhängigkeit Marokkos 1956 entwickelt sich in Casablanca ein pulsierendes Zentrum kultureller Erneuerung.
 
 
 
 
 
Xiaopeng Zhou. Swamping
 
 
5.7.-1.9.2024 | Kunstverein Friedrichshafen
In der Beiläufigkeit der Motivwahl und Konzentration auf das Wesentliche erinnern Zhous Arbeiten an das Vergessene, an Wachstum und Verfall, an Altern und Fortschreiten.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

Rundgang 2024
Juli | Hochschule für Bildende Künste Dresden


Absolvent*innen-Ausstellung der HBKsaar
Juli 24 | Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken


Walter Stöhrer-Preis für Grafik 2024 für Carmen Weber
Juli 24 | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart


Kunststipendium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste geht an Carolina Kreusch
Juli 24 | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe


Hochschulallianz BAUHAUS4EU erhält eine Förderung der Europäischen Kommission
Juli 24 | Bauhaus-Universität Weimar


Manor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy Toner
Juli 24 | Kunstmuseum Basel


Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
Juli 2024 | Caspar-David-Friedrich-Zentrum, Greifswald


Gesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-Instituts
Juli 2024


Neue Findungskommission der documenta 16 berufen
Juli 2024

 
Text-, Datamining und Visuelles
 






Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Qlimate Qronobot. KI und die Zukunft unseres Planeten
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
19.7.24 | 19 Uhr bis 16.08.2024
Maria Korporal
 
 
 
 
 
Rundgang 2024 – Tage der offenen Tür
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
20./21.07.2024 | 12-20 Uhr bis 21.07.2024
 
 
 
 
 
Zeit-Raum_Schaffen I
a.i.p. project - artists in progress
4.7. bis 20.07.2024
Dolores Flores
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Ausstellungsbesprechung: Filigrane Architekturelemente erscheinen winzig klein vor hellgelbem Hintergrund, ein steinerner Phönix breitet seine in dunkles Licht getauchten Schwingen aus, Überwachungskameras durchbrechen den leuchtenden Nachthimmel.



 
Neue Direktorinnen für die Alte Nationalgalerie und die Skulpturensammlung
 
 
Personalien: Anette Hüsch übernimmt die Leitung der Alten Nationalgalerie und Antje Scherner wird neue Direktorin der Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst.
 
 
 
 
 
Nutzen, Chancen und Risiken von KI im Bereich Bildender Kunst
 
 
Nachricht: Eine aktuelle und sehr interessante Studie der Stiftung Kunstfonds und der Initiative Urheberrecht untersucht die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der bildenden Kunst.
 
 
 
 
 
AUFRUF ZUM HANDELN
 
 
Besprechung: SAVVY Contemporary versteht sich als ein Archiv, Ausstellungsort und Diskursforum für dekoloniale Praktiken. Das aktuelle Programm heißt TRANSITIONS (dt.: Übergänge).
 
 
 
 
 
Marion Ackermann wird neue Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
 
 
Kurznachricht: Die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Marion Ackermann, wird ab Juni 2025 neue Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
 
 
 
 
 
bbk berlin hat neuen Vorstand gewählt
 
 
Personalien
 
 
 
 
 
Vom Supermarkt zur offenen Küche: Die Ausstellung Municipal Kitchens in der nGbK
 
 
Ausstellungsbesprechung: Es ist offenkundig, der Spalt zwischen Produktion und der schlussendlichen Verteilung und Versorgung von Lebensmitteln klafft immer weiter.
 
 
 
 
 
Ausstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | Nachhaltigkeit
 
 
Eine einzigartige Möglichkeit zur Weiterbildung und Professionalisierung im interdisziplinären Arbeitsfeld Ausstellungsdesign bietet ab Oktober 2024 wieder der gleichnamige Zertifikatskurs am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin. (sponsored content)
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Folgen Sie uns auf Instagram
https://www.instagram.com/artinberlin/

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 0151 152 515 83 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklärung

Facebook X Instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE