Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Dienstag, 15. April 2025
 
Bild der Woche
Ute Mahler, Kalinigrad, 2004, APP. Rahmen 40 x 40 cm, signiert, datiert, nummeriert rückseitig Ed.: 5 + 2 | Ute und Werner Mahler und Ludwig Schirmer in der Galerie Springer Berlin



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
12.04. - 03.08. 2025 | Museum Ludwig, Köln
Das Museum Ludwig präsentiert mit Francis Alÿs – Kids Take Over eine außergewöhnliche Ausstellung, in der Kinder im Mittelpunkt stehen.



10. 04. - 17.08. 2025 | Museum Brandhorst, München
„Wir alle haben mit vollem Einsatz gearbeitet, jedes intensive Gefühl geteilt, und ich glaube, wir haben Wunder vollbracht, allein für die Liebe.“
Robert Rauschenberg



Ein Zitat

Angesichts von drei gleichzeitig stattfindenden Berliner Ausstellungen zu Yoko Ono widmen wir der 92-jährigen Künstlerin unser Aprilzitat: Yoko Ono hat ein umfassendes Werk von medialer Vielfalt geschaffen. Sie gilt als eine der Pionierinnen der Konzept- und Performance-Kunst, ist Filmemacherin und Komponistin experimenteller Musik sowie Sängerin. Immer wieder setzt sie sich in öffentlichen Aktionen für Frieden und Menschenrechte ein.

"Man sollte definitiv durchs Leben tanzen." (Yoko Ono)

Mehr Informationen:
art-in.de/biografie



 
 
 
Jetzt bewerben! | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Der Masterstudiengang setzt auf die Entwicklung einer wissenschaftlichen Reflexionsfähigkeit und Praxis, die in die zeitgenössischen Kulturlandschaften aktiv eingreift. (sponsored content)
 
 
 
 
 
 
 
11.04. - 24.08.25 | Kunsthalle Mannheim
Tavares Strachan beschäftigt sich mit Licht und Dunkelheit, indem er Parallelen zwischen Geschichtsschreibung und astrophysikalischen Phänomenen herstellt.
 
 
 
 
 
 
 

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (sponsored content)
 
 
 
 
 
 
 
05.04. - 18.05.2025 | Kunstverein Freiburg
Die Ausstellung blickt auf Kontinuitäten – auf Routinen, Arbeitsabläufe, Gewohnheiten und Rituale. Sie sind eingebettet in gesellschaftliche Ordnungen, ...
 
 
 
 
 
 
 
05.04. - 29.06.2025 | Kunstmuseum Luzern
In ihren Werken verbindet die Künstlerin einen feministischen Blick mit der Kritik an problematischen Aneignungsstrategien von aussereuropäischer Kunst in der Moderne.
 
 
 
 
 
 
 
5.4. - 8.6.2025 | Kunsthaus Hamburg
Die Gruppenausstellung verweist auf die migrantische Geschichte der Menschheit, ihre Gegenwart und Zukunft.
 
 
 
 
Sonstiges auf art-in.de

VIDEONALE.20
April 25 | Kunstmuseum Bonn und Orte in der Stadt

 
TextLab, Datamining, Visuelles
 



Möbiusband, Höhlengleichnis, Foucaultsches Pendel und die Metaphern der Quantenphysik



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Doomscrolling
feinart berlin
bis 24.05.2025
Maria Naidyonova
 
 
 
 
 
INTERMEZZO
Studio Hanniball
bis 27.04.2025
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
5-5-5-5 cut. RaumKlangIntervention
Akademie der Künste
bis 14.05.2025
Raimund Kummer, Daniel Ott
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Vom 01. bis zum 04. Mai 2025 ist die Pop-up Galerie THE ÜRBAN ART by Mercedes-Benz und ÜBER FRESH im Haus der Visionäre in Berlin-Kreuzberg zu Gast. (sponsored content)



 
 
 
Ausstellungsbesprechung
 
 
 
 
 
 
 
Vom 24.04. bis 30.05 2025 präsentiert das Maxim Gorki Theater im Rahmen des Festivals „100 + 10 – Armenian Allegories“ eine Ausstellung, eine Literatur- und Filmreihe, Konzerte, Performances sowie Gastspiele aus Jerewan, Amsterdam, Istanbul und Göteborg. (sponsored content)
 
 
 
 
 
 
 
Kurznachricht
 
 
 
 
 
 
 
Kurznachricht
 
 
 
 
 
 
 
Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! (sponsored Content)
 
 
 
 
 
 
 
Ausstellungsbesprechung
 
 
 
 
 
 
 
Die Ausschreibungsphase für den VBKI-Preis BERLINER GALERIEN hat begonnen.
 
 
 
 
 


Webtipp:
schwarz

Ein Jubiläum: 40 Jahre private Rettung unserer Baukultur / 40 Jahre Deutsche Stiftung Denkmalschutz
denkmalschutz.de

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 015771742011 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklärung

Facebook X Instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE